Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Andi-MB
Hauptthema:
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich derzeit ein wenig mit dem 323ti und hätte ein paar Fragen dazu.

Ausstellfenster: Es gibt ja für den Compact auch elektrische Ausstellfenster. Kann mir jemand sagen wo der Schalter "versteckt" ist um diese anzusteuern? Denn am Platz der hinteren Fensterheber sitzen beim ti die Schalter der Sitzheizung. Und, werden beide Ausstellfenster mit einem einzigen Schalter angesteuert oder separat?

Bordcomputer: Ist im 323ti immer der Bordcomputer verbaut (der selbe der auch im VFL Z3 Coupe serienmäßig verbaut war) oder gibt es andre Varianten z.B. Aussentemperaturanzeige bzw. nur eine Uhr?

Auspuffanlage: Diese ist ja nur einflutig und sieht der des Z3 2.8 M52 zum Verwechseln ähnlich. Ich habe noch einen Sportendtopf von meinem Z3 Bj.98 hier liegen, könnte ich diese theoretisch verwenden?

Danke und Gruß
Andi
TX 3
Hi,
-elektische Ausstellfenster gibt es für den Compact nicht vom Werk.
Die die welche haben,haben sich die aus einem E36 Coupe zurecht gebaut.

-beim Compact gibt es nur 2 "Bordcomputer",welche so aussehen wie im Z3
1. =nur Uhr.
2. =Uhr /Restreichweite/Durchschnittsverbrauch/Durchschnittsgeschwindigkeit/Außentemperatur

-die Auspuffanlage vom Z3 2,8 könnte optisch passen,ist aber nur eine Vermutung da ich es nicht weiß.

Ich hoffe es hilft Dir weiter...

MFG
TX 3
Andi-MB
Vielen Dank für deine Antwort.
Du hast mir auf jeden Fall weiter geholfen!

Eine Frage zum Bordcomputer hätte ich noch. Heisst es also, dass die (Digital-)Uhr und der Bordcomputer optisch identisch sind?

Gruß
Andi
pat.zet
Hallo,
zum auspuff , im eisenmann ga steht sogar z3 2,8l und 323ti drinne !
gruß pat
stefan323ti
Zitat:


Vielen Dank für deine Antwort.
Du hast mir auf jeden Fall weiter geholfen!

Eine Frage zum Bordcomputer hätte ich noch. Heisst es also, dass die (Digital-)Uhr und der Bordcomputer optisch identisch sind?

Gruß
Andi

(Zitat von: Andi-MB)




Ja sind optisch identisch.
Aber der 323ti hatte serienmäßig den "großen" BC verbaut, also solltest du auch die Außentemperturanzeige usw.
Da du wahrscheinlich nichts gefunden hast wo du draufdrücken musst um das zu sehen von mir hier der Tipp:
Drück mal seitlich auf deinen Blinkerhebel. Dort kannst du durch die einzelnen Anzeigen am BC schalten.
Am BC selber kannst du nur die Uhrzeit auf Knopfdruck anzeigen und Werte zurücksetzen oder die Uhr einstellen.
Airborne
Steht auch alles in der Anleitung wie das gesamte Fahrzeug bedient wird.

Etwas umständlich ist aber die Funktion des Parklichts beschrieben, dazu Schlüssel aus dem Zündschloss, Blinker in die gewünschte Position (links-rechts) einrasten und dann NOCHMAL entsprechend draufdrücken.

Elektrische Aufstellfenster gibts nicht, Umbauten sind mir auch gänzlich unbekannt.


MfG
Andi-MB
Ist vielleicht nicht so richtig rüber gekommen, aber ich besitze noch keinen 323ti. Das Auto kommt für mich nur in die engere Auswahl was mein zukünftiges Winterfahrzeug betrifft.

Das BC "Problem" hatte ich aber dennoch, und zwar in meinem ZQP. Da ich vom E30 gewohnt bin den BC auch direkt ansteuern zu können. Nach ein paar Tagen habe ich dann aber auch die Fernbedienung am Blinkerhebel entdeckt.

Gruß
Andi
Airborne
Zitat:


Ist vielleicht nicht so richtig rüber gekommen, aber ich besitze noch keinen 323ti. Das Auto kommt für mich nur in die engere Auswahl was mein zukünftiges Winterfahrzeug betrifft.



(Zitat von: Andi-MB)





Nen 323ti extra für den Winter??
Ich hab mir extra ein anderes Auto geholt, weil mir meiner zu schade dafür ist.
Aber es gibt ja auch von der Anschaffung her weitaus günstigere Varianten als meinen.

Zumal die Versicherung bei dem Auto nicht zu den günstigsten gehört, kommt aber auch wieder auf deine Prozente an.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 22.07.2010 um 13:35:18
Andi-MB
Ich war zunächst auf der Suche nach einem 323i Touring, allerdings sind derartige Fahrzeuge mit meinen Anforderungen (M-Paket, Klima, großer BC, Schiebedach, Reling, Teilleder) nur sehr rar gesät, und wenn dann für sehr viel Kleingeld, was bedeutet 5000€ aufwärts. Das ist es mir für ein Winterauto nicht wert.

Die meisten 323ti sind hingegen von Grund auf schon besser ausgestattet und zudem noch billiger, was heisst dass für mich in Frage kommende Autos schon für 3000€ zu haben sind. Ausserdem kommt noch hinzu dass die Compact so einige E30 Details verbaut haben, was ihn speziell für mich als E30 Liebhaber noch viel interessanter macht. Darüberhinaus finde ich die große Heckklappe als überaus praktisch und Ausstellfenster wollte ich eigentlich schon immer mal haben. ;-)

Versicherung (HP) ist beim 323ti übrigens um 2 Klassen günstiger als die restlichen E36 6-Zyl. Limousinen und Coupes.

Gruß
Andi
Airborne
Für 3000€ kann man ehrlich gesagt nix sagen.^^
Und die Heckklappe ist echt praktisch, weswegen ich mir immer wieder nen Compact statt ner Limo oÄ (als Sommerauto) holen würde.
Meiner hat mich damals gut das dreifache gekostet....für das Geld gabs zwar schon hammer E46 320i mit kaum Austattung und massig Km, hab mich dann aber für die veraltete HA und das hässliche Amaturenbrett entschieden. ;-)

Das mit der Versicherung wusste ich nicht, bzw das vergleichbare Limo´s teurer sind, Coupé war mir schon eher klar....noch ein Grund mehr beim Compact zu bleiben.

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 22.07.2010 um 15:11:36