Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Loone
Hauptthema:
HI! Muss leider diesen thread öffnen obwohl ich gesucht hab ;(
gestern ist mein bastuck 2*76mm angekommen
soweit so gut mein M-schürze ist schon seit Monaten lackiert und mein diffusor wollte ich morgen zum Lacker bringen. Hab natürlich gestern gleich geguckt ob die endrohre in den diffusor passen und siehe da passen tut es aber die rohre ziemlich nah am diffusor an zu nah würd ich sagen der auspuff wird ja noch warm/heiß wenn er ne weile läuft hab keinen bock mir meinen diff. wegzuschmelzen. Kurzum muss man den M-Diffusor noch zusätzlich ausschneiden? wäre es sinnvoll ein riffelblech oder ähnliches an den diff. über den auspuff anzubringen das es net zu heiß wird an der heckschürze?
Brauche ich eigentlich sonst noch irgendwelche materialien für die auspuff montage?
SirHanSolo
ich denke mal du hast den diffusor für den 4 zylinder?
daran wird es wohl liegen, denn der ist ein wenig zu schmal.
du musst dir den einsatz vom 6zylinder besorgen, der ist ein wenig breiter ausgespart und dann sollte es mit 2*76 ohne probleme passen!

und immer eine freie Bahn

mfg
SirHanSolo
______________________
Syndikat Region NRW
Mein Baby
Smartie
Moin.
Das gleiche Problem hatte ich auch, aber bei ner Rieger. Die Sch.... war das es unter dem Auspuff weggekokelt ist. Zum Glück hatte ich noch nen Schwert unter der Schürze. Also haben wir das gekokelte Stück bis auf das Schwert rausgeschnitten und Riffelblech aufs Schwert gemacht. Keine Probleme mehr und die Optik war auch ok.
Jetzt habe ich aber ne Kerscher dran.


...und dat alles mit TÜV!!! ;-)
MfG Smartie
Loone
Hi SirHanSolo
ja habe nen 316i compact und mir dementsprechend auch nen diffusor von einem 316i ersteigert.
d.h. ich brauche nen diff.vom 323ti compact?!
autobahnraser83
Unbedingt weiter ausschneiden!

Hab mir mit meinem Bastuck (ehemals 2x76) dermaßen den Diffusor verkohlt, dass sogar die Heckschürze was abbekommen hat! Weiß auch nicht wieso, aber der wird bei mir manchmal extrem heiß (vor allem auf AB).

Wenn du dein Bastuck noch nicht drunter hast, würde ich dir raten, eine Verstrebung zwischen eigentlichem ESD und dem vom Kat kommendem Rohr zu schweißen, da er dort gerne mal bricht und dir die Endrohre dann nach oben an die Schürze schlagen. Und ehe du das mitbekommst, geht es dir wie mir...

MfG

SirHanSolo
Zitat:


Hi SirHanSolo
ja habe nen 316i compact und mir dementsprechend auch nen diffusor von einem 316i ersteigert.
d.h. ich brauche nen diff.vom 323ti compact?!


(Zitat von: Loone)




richtig, muss den einsatz vom 6zylinder nehmen. soweit ich weiß ist der normale preis um die 80€, zumindestens bei rieger!

und immer eine freie Bahn

mfg
SirHanSolo
______________________
Syndikat Region NRW
Mein Baby
Hounddog
auf jedenfall weiter ausschneiden wie die vom 6 zylinder.

Wenn die rohre heiss werden Schmelzen sie auf alle fälle weg!!! (passiert) und dann das kunststoff vom edelstahl runter zu kratzen nein danke.

lieber ein bischen mehr auschschneiden dann passt auchg, aber nicht übertreiben!

DeepSpace
Du musst ihn unbedingt weiter ausschneiden.

Nem freund von mir ist der Diffusor auch verkohlt und das Plastik auf den Bastuck getropft. Er hat dann weiter ausgeschnitten und dann die 2 Endstücke zum Lackierer zum kleben gebracht, dass es gut aussieht und nicht gepfuscht.

Metttty
ich hab bei mir das teil auch ausgeschnitten, und dann ein blech vor gemacht. ist nicht jedermanns sache, aber günstig und effektiv.
hauptsache der kunststoff schmilzt nicht weg. das sieht dann voll billig aus

grüße
christian

www.metttty.de
Loone
Ja also das der diff breiter sein muss ist mittlerweile klar.
Jetzt wäre nur noch die frage ob man nen breiteren (6Zyl.) diff. bei bmw kauft oder ob man den, den man schon hat vom lacker weiter ausschneiden und lackieren lässt! Wenn der lacker den weiter ausschneidet wird der diff. dann net so unstabil?!
Ist der Diffusor von den 6zylinder wirklich so viel breiter?
Loone
Achso wie sieht es aus mit teilen für die montage?!
Hab also nur den ESD! Schelle und dichtungsringe muss ich mir noch zusätzlich kaufen oder kann man die alten nehmen?
DeepSpace
Also wenn du den Diffusor weiter ausschneiden lässt wird er normal nicht unstabil.

Loone
HILFEEEEEE
Kann mir niemand was bezüglich meiner fragen sagen? (siehe oben)