Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
cheatkiller
Hauptthema:
Hey,


Ich hab mal ne frage und zwar kann man BJ 91 auf BJ6/92 umbauen, umd Fahrwerke ab 6/92 einzubauen und auch eingetragen bekommen.
Weil Gewindefahrwerke für BJ 91 kosten doppelt so viel wie für ein Modell ab BJ 6/92.


Mich würde interessieren ob das geht und wenn ja wie und ob das auch klappt dann mit dem eintragen etc. ohne Einzelabnahme, weil die kostet ja auch gleich wieder 600€.


mfg
jospi69
Steht alles hier im Nice2know, unter dem Punkt

"Umbau Fahrwerk Vorderachse auf letzten Produktionsstand:"

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html

Bearbeitet von - jospi69 am 25.05.2009 12:25:52
cheatkiller
Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ist die Hinterachse gleich geblieben?

In den Prüfbestimmungen stehen doch normal die BJ drin, in welche man sie einbauen darf oder??

Also wenn ich meinen umbauen will muss ich den Stabi ändern und die Vorderachs Federbeine?

Also die 2 sachen

Für eine geeignete Ausführung eines Vorderachs Stabilisators kommen zwei Möglichkeiten in Frage:

1. Verwendung eines Stabis aus dem Produktionsstand der entsprechenden Motorisierung zwischen 10/91 und 6/92.

2. Alternativ dazu der Stabi vom M3, dieser hat nahezu die gleichen Hebelarme.
6-Zylinder ohne M-Sportfahrwerk - Stabi 25,0mm
31 35 1 090 180; 2x Lager 31 35 1 090 186
6-Zylinder mit M-Sportfahrwerk - Stabi 25,5mm
31 35 1 090 182; 2x Lager 31 35 1 090 268
4-Zylinder ohne M-Sportfahrwerk - Stabi 22,5mm
31 35 1 091 198; 2x Lager 31 35 1 090 300
4-Zylinder mit M-Sportfahrwerk - Stabi 26,0mm
31 35 1 091 308; 2x Lager 31 35 1 140 188

M3 - Stabi 22,5mm
31 35 2 227 241; 2x Lager 31 35 1 090 300
2x Pendelstütze kurz
31 35 1 091 764
2x Schraube
07 11 9 912 506
2x Mutter
07 12 9 922 716
4x Mutter
07 12 9 964 672
2x Beilagscheibe
31 11 1 114 348
2x Halter
31 35 1 127 263


und das hier

 	

"Kleinteile" zum Umbau der Vorderachse-Federbeine auf den letzten Produktionsstand:
2x Mutter
31 32 1 139 422
2x Beilagscheibe
33 31 1 125 915
2x Stützlager
31 33 6 764 947
2x Abdeckung
31 31 1 139 453
6x Mutter
31 33 1 092 887
2x Dichtscheibe
31 33 1 094 288
2x Staubmanschette
31 33 1 110 196
2x Beilagscheibe
31 33 1 116 983
2x Federteller
31 33 1 135 580
2x Federunterlage
31 33 1 128 523
2x Dämpfer (ohne M-Sportfahrwerk)
31 33 1 124 449
2x Dämpfer (mit M-Sportfahrwerk)
31 33 1 133 513
2x Schutzrohr
31 33 1 137 932
2x Federunterlage
31 33 1 090 479


Kann mir auch jemand sagen, wo das so ca. preislich liegt?

mfg
lowspot
cheatkiller
Ok danke für die antworten.

Ich hab mir mal die Preis angeschaut und was ich alles bräuchte.

Das wären für den Stabi ca. 170€ und für die vorderen Federbeine ca. 100€ pro seite.

Für alle die das selbe vorhaben wie ich, hier die links

Stabi
Link

Federbeine
Link

Ich hoffe das waren die richtigen links

mfg
E36-320i
Hi falls du die Stabis brauchst. die kannst von mir haben.