Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
r1-starter
Hauptthema:
hallo leute,

habe ein problem mit meinem e36 coupe 320i automatik
bj 94 m50 mit vanos! er stand eine nacht ohne scheinwerfer unter einen carport es hat stark geregnet und es war sehr feucht, am nächsten tag wollte er kaum anspringen und wenn er an war hat das ganze auto gewackelt und man hat das gefühl gehabt das er nicht auf alle töpfe läuft! hab am selben abend neue züdkerzen eigebaut, er lief ungefähr 5 km dann fing es wieder an und er ging aus! dann habe ich sechs neue zündspulen eigebaut ging eine woche gut und jetzt ist es wieder da und ich bekomme das auto nicht mal mehr an!

da meine vermutung auf nässe schlisst habe ich das steuergerät ausgebaut und getrocknet!
bremsenreiniger in den ansaugtrackt gesprüht und er startet nicht hatte den verdacht auf benzinpumpe!

wisst ihr was es sein kann?
gruß marcus

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.01.2008 12:27:48
NIB
Wurde schon Fehlerspeicher ausgelesen?

Bearbeitet von - NIB am 28.01.2008 21:31:03
r1-starter
wird heute gemacht hoffentlich weiß ich dann mehr!!!das gleiche Problem hatte ich letztes jahr um fast die gleiche Zeit schonmal aber dann war es aufeinmal wech und kam jetzt erst vor kurzem wieder ??!!??
NIB
Warte mal ab was das Auslesen sagt.
kiese
was macht der luftfilter?