Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
olly204
Hauptthema:
Moin, irgendwie komme ich mit meiner Kiste nicht weiter. Wie schon beschrieben, hat in mein E36 325 M50 mit Vanos Bj.94 ein Vorbesitzer die 320 Siemens-Anlage eingebaut. Habe alles orig. auf Bosch umgebaut, aber die Karre läuft noch nicht richtig. Macht nen mageren Eindruck. Leichtes Anfahrruckeln und fehlende Leistung.
Folgende Fragen hätte ich zu nicht getauschten Teilen, also Unterschied 320 zum 325 mit vanos M50: Ist das Drosselklappenteil unterschiedlich ?
Ist das Drosselklappenpoti unterschiedlich ?
Hat jemand zufällig die Teilenummern ?
Laut meinem Buch hat der 320er ein Benzindruckgeber mit 3,0Bar und der 325 3,5 Bar. Könnte der 320 mit dem vom 325 also 0,5 Bar mehr fahren, aber der 325 mit dem vom 320 nicht, weil ihm 0,5 bar fehlen ??

Der Motor hat definitiv Leistungsmangel und bei leichtem Anfahren ein ruckeln. Gibt man kräftig Gas, dann geht er gut beim Anfahren.
Kickdown auf der BAB bringt nur steigende Drehzahl, aber keinen Druck. Bei 200km/h ist Schluß. Wer weiß Rat ?
Danke und Gruß Olly
daniel.krueger
Hier kannst Du Dir die Teilenummern der verschiedenen Komponenten raussuchen und vergleichen, ob sie von 320i und 325i gleich oder unterschiedlich sind.

Bearbeitet von - daniel.krueger am 22.12.2007 22:24:45