Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
attila
Hauptthema:
Hallo,

Bin schon sei einiger Zeit auf der Suche nach einer schicken Lederausstattung für meine Limo. Bei vielen Ausstattung sind die Rückenlehnen leider umklappbar. Wäre es möglich die auch bei einer normalen Rücksitzbank, nicht umklappbar und ohne armlehne, einzubauen?

mfg

JWS
das geht schon, aber dazu musst du das Blech hinten wegschneiden
und das ist ein tragendes Teil. Somit erlischt die Bestriebserlaubnis.

Soweit ich weiss, waren die Hutablagen bei der umklappbaren Version
extra verstärkt.
attila
Also umklappen möchte ich die sitze sowiso nicht. Mir geht es nur darum ob die reinpassen.
JWS
damit sie überhaupt reinpassen, muss das Blech weg,
und die Halter musst du dranschweissen.

machbar ist es schon, aber dem TÜV wirds nicht gefallen
-warlock-
^
|
| also zu deutsch: NEIN es geht nicht ;)
Doedelhai159
was ist denn das für ein blech?

is das echt so ein großer unterscheid zwischen nichtumklappbar und geteilter rücksitzbank?
-warlock-
wenn du eine nicht teilbare rückbank hast, dann ist hinter der rückenlehne ein blech, und zwar über die komplette breite und geht hoch bis zur hutablage