Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BY Baby-Coupe
Hauptthema:
Servus jungs mal ne frage wie bekomme ich den des innereteile von den türpappen türverkleidung runter will meine leder beziehung nur das innere teil also wo türöffner und usw sitzt hoffentlich wisst ihr was ich meine...was würdet ihr mir raten also meines wissens ist das geklebt aber mit einem guten kleber vom werk aus wie bekomme ich das ganze ohne eine beschädigung ab vielleicht mit heißluftfön!!!!
Könnt ihr mir helfen hat jemand die erfahrung gemacht!

MFG
DoubleH
BY Baby-Coupe
da öffnet sich nichts
vitzoek
das solle sja auch nicht..er will dich nur darauf hinweisen das es ein such thread gibt wo all deine Probleme schon besprochen wurden!
- zu deinem fall beim coupe sind die geklebt und wie da musst du am besten mit einem plastikkeil millimeter für mm langsam vom kleber lösen mit gewalt und gefühl...:)
hatte das auch vor was du machen willst und ich gib dir ein rat wenn du kein sattler bist kriegst du nicht hin das es ohne falten oder sonstigen hasslichen fehlern hinkommt!ich spreche aus erfahrung habe die auch mit leder bezogen... mein tipp hol dir gfk einlagen
(130 €((4 stück)) und lass die lackieren das sieht hammer aus und spart sehr viel arbeit!hab ich nähmlich auch gemacht :)
pp.69
Das was du vorhast habe ich gerade vor paar tagen abgeschlossen! Ist nicht ganz einfach die Stoffeinsätze da runterzubekommen. Habe die Seitenverkleidungen abgemacht und von hinten mit einem Teppichmesser die Einsätz rausgeschnitten. Mit ein bisschen geschick klappt das ganz gut. Hab das dann alles mit in Rot/Schwarz bezogen mit Leder. Danach wieder alles schon mit Heißkleber dranmachen und fertig. Bei Intresse schick ich dri gern mal bilder wie das dann ausschaut nach getaner arbeit. Was ein Problem ist, ist wenn alles fertig ist die kleine Verkleidung des Türöffners wieder draufzuschieben, da das Leder etwas dicker ist als der Stoff der vorher drauf war. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
loudlos
Wie ist das denn bei der Limo? Kann man da das Mittelteil rausnehmen?

Ich las auch etwas von Nieten... falls die Limo diese hat, wie bekäme ich das ganze wieder fest