Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
quick320i
Hauptthema:
hallo. habe ein großes problem. mir viel mein unrunder leerlauf auf. da dachte ich der läuft nur auf 5 zylinder. ok alle zündkerzen raus sahen ok aus. zündspulen durchgemessen auch ok. ab zum :-) die kein termin zum auslesen gehabt. dann zu atu. fehlerspeicher augelesen. nix nur im abs fehlercode 50 und 212. sind mir bekannt. waren schon immer da. neue zündkerzen geholt eingebaut läuft. aber nur kurz dann wieder das ruckeln. ok jede einzelne zündspule abgesteckt. jedes mal lief er schlimmer. also doch ganz. kann er falschluft ziehen oder druckregler vom benzin oder einsritzdüse. er hat auch im vollastbetrieb leistungsverlust. dh er zieht nicht mehr im 4 gang bei 16% steigung, wwas er aber vorher tat.
habe ein 320i bj 97 m52 20 6 s3.
hoffe ihr könnt mir helfen.
Bustaflex
Benzindruck kannst du messen lassen, der Druckregler soll aber sehr sehr selten kaputt gehen. Meistens ist er undicht.
Einspritzdüsen sind auch nicht so anfällig, eher bei Diesel. Und du hättest keine Kompression! Also messen lassen.
Falschluft ist eigentlich die günstigste Variante. Würde ich checken lassen, meistens ist der Luftbalg porös.
Aber eigentlich hört sich dein Fehler stark nach LMM an.
quick320i
kompression habe ich erst vor kurzem gemesssen war mehr als gut alle im warmen zustand 13 bar. lmm hätte doch der fehlerspeicher angezeigt oder nicht. als bei mutti der lmm kaputt war ging auch die motorkontrolllampe an (asc-leuchte).und der motor ging gleich wieder aus als ich vom gas ging. welche dose meinst du. muss sagen bin kfzler im 3 lj nur arbeite ich 350km weit weg von zu hause und deswegen muss hier zurückgreifen wegen erfahrung und weil ich gerade urlaub habe.
LimoB6
evt Leerlaufregelventil!
Habe das gleiche Problem, nur bei mir lags es nicht am LLRV.
Bustaflex
Oder check mal das LLR! Zieh mal den Stecker ab!
Zum LMM: Viele waren schon kaputt, ohne das ein Fehler hinterlegt war!
quick320i
habe vorhin ,mal alle stecker die ich gesehen habe bei laufenden motor abgezogen. er lief danach beschissener also wieder angeklemmt und neuen abgezogen immer das gleiche. sollte ich vielleicht mal die kurbelgehäuseentlüftung nachprüfen??? und wie reinige ich den LLR.
nordlicht
Zitat:


...und wie reinige ich den LLR.

(Zitat von: quick320i)



Klick -schau mal in den Beitrag vom 21.06.07 ... vielleicht hilft das.
quick320i
danke werde ich in nächster zeit machen. der lmm ist es nicht habe ihn mit dem von meiner mutti (dieses jahr neu) getauscht. hat sich nichts verändert. aber das mit dem llr klingt laut der seite richtig logisch. ich habe ja schon länger überlegt die kurbelgehäseentlüftung ins freie zu lassen. natürlich nur mit filter. hab ja schon mehrere motoren zerlegt und wieder zusammengebaut. also das sah ja immer aus alles voll mit öl. danach liefen alle besser. als es sauber war.
gruß nick
DaGhost
Hey qucik320i
Also würde auch mal den Schlauch der Motorentlüftung(kurbelgehäseentlüftung) Prüfen. hatte erst vor 2 Wochen bei nem Kundenfahrzeug das gleiche Problem. schau mal ob der schlauch hart ist. dann kann es sein das er Porös geworden ist und da falschluft zieht :)


mfg