Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Cheguevara
Hauptthema:
Hallo,
wollte demnächst beide vorderen Querlenker komplett erneuern, da alle Gelenke hin sind (auch das "haltbare" mittlere!) und der rechte Querlenker durch Bordsteinkontakt des Vorbesitzers leicht verbogen ist!

Gestern hab ich während der Abtropfzeit eines Ölwechsels mir die Befestigungspunkte mal genauer angeguckt:

-Das hintere Lager ist ja problemlos abzuschrauben.

-Beim Radführungsgelenk wirds schon schwieriger, da die Mutter beim Abdrehen an den Stossdämpfer anstösst, d.h. der Stossdämpfer muss auch von der Achsaufnahme gelöst werden.

-Jetzt wirds aber ganz kompliziert, denn die Mutter des mittleren Lagers sitzt auf der Oberseite des Achsträgers so versteckt, keine Ahnung wie man da rankommen soll, vor allem, wenn man nachher mit einem langen Drehmomentschlüssel die Mutter wieder festschrauben möchte!??

Hat jemand von euch schon mal die Querlenker komplett abgeschraubt und kann mir ein paar Tipps geben? Hab keine Lust, wieder viel Geld in einer Werkstatt zu lassen!

Ein schönes Wochenende!
Che
TripleSix
Radführungsgelenk würde ich nen Abzieher empfehlen, genauso am mittleren. Den Stoßdämpfer muss man nicht demontieren.
Ich hab alles damals mit nem stink normalen Maulschlüssel aufbekommen, dazu hatte ich noch sowas wie einen Keil, was allerdings nicht zu empfehlen is, deswegen Abzieher. Is halt ein riesen Stress, weil wenn die Gelenke kaputt sind, gerade das mittlere, dreht sich die Gewindestange im Gelenk einfach mit, muss man krass dagegenhalten...

Drehmomentschlüssel kommt man einfach nich ran...
Ich hab einfach alles schön fest angezogen, sind Sicherheitsschrauben, bis jetzt hebt alles recht gut.

Gruß

Bearbeitet von - TripleSix am 07.01.2007 17:10:23
Weiß-Blau-Fan-Rude
Zitat:


https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html
Schau mal den obigen link an ich denke du meinst wie schon geschrieben das mittellager aber als stützlager meinst bestimmt das Radführungsgelenk.Das Mittellager bekommst erst raus wenn du das radführungsgelenk auch gelöst hast.dafür brauchst einen Abdrücker zum Kugelkopf rausdrücken.Lößt die Mutter und benutzt eben den abdrücker,vorher Rostlöser drauf schadet nicht,hinten eben den querlenkergummilager an der unterbodenkarosse lösen,pendelstützenschraube entfernen und wenn du die Mutter vom Mittellager geöffnet hast kannst du das ganze teil mit einen hammer runterklopfen.Überall Rostlöser oder es gibt auch so ein Mittel namens "blaues Wunder"hab ich z.B. hört sich lustig an aber ich hab es schon über 10 Jahre aber die Schrauben wo das mir schon geholfen hat kann ich nicht mehr zählen-ohne Quatsch.Falls sich der Querlenker nicht herunterschlagen läßt hilft oftmals eine Eisenstange/rohr mit ca. 1,5-2 meter Länge und diese zwischen Querlenker und Unterboden und nach untendrücken gegebenfalls draufstellen und wippen.Obs hier geht weiß ich nicht(normal schon) da ich das bei einen BMW noch nicht gemacht habe aber bei anderen Automarken brauchte ich oftmals nicht mal einen Abdrücker.Viel Glück.Berichte was geht.Gruß Günter.Hier einige abdrücker,kannst evtl. auch ausleihen im werkzeugverleih oder hobbywerkstatt

ebay-link

____________________________

(Zitat von: loewe)


Cheguevara
Hört sich ja nicht sooo schwierig an, werde es dann mal ausprobieren...
Danke für die Antworten!
Gruss Che
bmw-freak1988
ist auch nicht so schwer