Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
newnick24
Hauptthema:
moin ich brauche ganz schnell einen guten rat , mein motor fing gestern an zu qualmen ganz klar die kühlung ich habe an gehalten und mir die sache auch ganz schnell begriffen da wo ich den schlauch für den vorlauf dran mache das besteht aus plastik und ist mit einer schelle verbunden diese plastik ist abgebrochen fragt mich bitte nicht wie das geht ich denke einfach mal verschleiß teil.
auf jeden fall ist der wagen wieder bei mir in der werkstatt gestern kam er nur kurz an den roten bereich !
meint ihr das es zu 100% die zylinderkopfdichtung ist ?
was könnte es den noch sein was es ist das mein wagen nicht mehr anspringt batterie ist voll ? brauche dringend hilfe !
SuMo-Driver
Hallo,

und willkommen im Forum.

Zum Thema Zylinderkopfdichtung (ZKD) kannst Du vieles über die Suchenfunktion erhalten (oberen rechts).

Gut wäre es auch zu wissen, was für ein Auto du dein Eigen nennst.

Wo hat es denn gequalmt ?? aus dem Auspuff, oder aus der Motorhaube ??

Eine zu hohe Temperatur muss nicht zwingend zu einer defekten ZKD führen !!.

Ich hatte das gleiche mal auf der Bahn bei > 200. Temp im roten, Überdruck aufgegange, Kühlfüssigkeit raus.

Angehalten, abgeschleppt, es war die Wapu defekt, aber die ZKD hat nichts abbekommen.

Defekte ZKD bedeutet im allgemeinen Abgase im Kühlkreislauf (Co2 Prüfung durchführen), Wasser im Ölkreislauf und umgekehrt Öl im Wasserkreislauf.

Aber wie gesagt, wo kam der Qualm raus ??
newnick24
moin ich habe ein e36 318i touring automatik mit klima
gequalmt hat der wagen aus der motorhaube!
im öl ist auch kein wasser da habe ich nach geschaut !
sorry aber wofür steht noch mal die abkürzung wapu?
und woran kann ich erkennen das die wapu defeckt ist?
Mekkatronik
Wapu ist die Wasserpumpe.

Hast du das Oel abgelassen um zu gucken ob dort Wasser ist?

Normalerweise drückt sich das Oel durch, da im Schmierkreislauf ein höherer Druck als im Kühlkreislauf ist, also Oel im Wasser.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 28.12.2006 18:06:47
newnick24
ne öl habe ich noch nicht abgelassen ich habe mir das nur so angesehen am peil stab und da hat sich nichts verändert auch nicht von der farge oder menge! oder kriege ich das nicht so raus und muß das öl ablassen?
BMW-Ulrich
Wapu heisst Wasserpumpe,an der sitzt ein kleines Turbinenrad,wenn sich da die Fluegel
verabschiedet haben,wird das Wasser nicht mehr umgewaelzt,somit Ueberdruck und roter
Bereich.Sehen kannst Du das wenn der Motor
laeuft,dann hast oben unterm Kuehlverschluss
aus einer keinen Oeffnung feinen Spruehnebel.
newnick24
die überhitzung kam ja aber davon das der vorlauf schlauch, der oben am kühler sitzt,abgebrochen ist während der fahrt und dadurch kein kühlwasser am motor kam bzw das das kühlwasser nur im mottorraum herrumgesprüht ist!
Mekkatronik
Nee, also am Peilstab wirst du nichts sehen können.

Farbe ändert sich nicht, und an der Menge auch nicht. Da muss schon einiges passieren.

Man kann es sehen wenn man das Oel in ner Wanne auffängt, dann setzt sich das Wasser ab.

Ob die Kopfdichtung nun wirklich hin ist kannst du ja in der Werkstatt prüfen lassen.

Kompression messen, oder wie Sumo schon sagt^^

..und halt die anderen kleinen Anzeichen wie Auspuffqualm oder Wasserbehälter.

Kam der Qualm evtl davon dass einfach die ausgetretene Kühlflüssigkeit am heißen Motor verdampft ist?

Bearbeitet von - Mekkatronik am 28.12.2006 18:29:20
BMW-Ulrich
Kann ja nur die Zylinderkopfdichtung o.Wasserpumpe o. Sensor am Zylinderkopf sein
der Dir die falschen Werte ans Cockpit liefert,immer schlecht mit Ferndiagnosen.
newnick24
so ich lasse gerade das öl ab was muß ich den erwarten falls wasser drin ist ein paar tropfen oder etwas mehr?
und falls wasser drin ist, ist es dann die zkd ?
wie schwierig ist das die zkd zu wechseln sehr schwierig?
weil ich weiß in der werkstatt komme ich unter 500euro nicht weg!?]
newnick24
scheiße scheiße und noch mal scheiße da ist eine menge wasser drin ! also ist es die zkd oder ?
falls es die sollte ich das alleine machen oder machen lassen?
Mekkatronik
Is halt so ne Sache.

Kenne dein Geschick/Erfahrungen nicht.

Der Eine kanns, der Andere legt sich die Karten dabei.

Bevor wir dich hier alle heiß machen, lass einfach mal die Kompression messen.
Kostet nicht die Welt, und du machst dir die ganze Arbeit umsonst, wenn es nicht so ist.

Dann weißt du es.

Was erwartet dich da?!
Hhhm, das Wasser setzt sich ja vom Oel ab, erkennt auch nicht jeder Laie.
Und dann kommt es halt darauf an wie viel es ist.

Das es gequalmt hat, liegt es nicht evtl doch an dem abgerissenen Stutzen???
Wie kommst du auf die Kopfdichtung?
newnick24
ich komme auf die zylinderkopfdichtung weil mir das schon andere gesagt falls wasser im öl drin ist dann ist es definitiv die zkd !

ein wenig erfahrung habe ich aber an so was habe ich mich noch nie getraut obwohl es mich ja reizt das selber zu machen weil ich sehr gerne lerne!
Mekkatronik
Ich kann mich da nur wiederholen.
Bevor du mit dieser Arbeit anfängst.

..Sei dir sicher das es auch daran liegt!

Mit Hilfe von nem guten Reparaturleitfaden/Internet etc wo auch wirklich alles erklärt wird von Schritt eins bis zum letzten...nem bissle Geschick und ohne Zeitdruck ist es sicherlich machbar, wenn man es noch nie gemacht hat.

Wie löse ich welche Schraube, wann kommt welche wieder ran und mit welchem Drehmoment, was brauche ich alles neu, was muss noch beachtet werden....habe ich das richtige Werkzeug oder muss ich wegen jedem Schlüssel wieder losrennen...

Du musst es wissen *g*

newnick24
ich habe so ein buch da !
aber ich bin jetzt immer mehr am staunen ich wollte kühlflüssigkeit auffüllen und ich dachte ich spinne oder so da kamm aus der öl ablaß schraube wasser und um so mehr wasser ich aufgefüllt habe desto mehr wasser kam aus der öl ablaß schraube
weiß jetzt einer was da kaputt ist ?

ich weiß in der werkstatt gehen ist einfacher aber das kann auch jeder und bin gerne am basteln am auto !
SuMo-Driver
Hallo,

sieht bis dato ja fast nach ZKD aus.

Komisch ist aber, daß Dein Motor nicht startet.

Die Kühlflüssigkeit wird ja wohl nicht in rauen Mengen da reinlaufen, so daß die Kerzen total naß sind.

Wenn der Motor laufen würde, ist das sicherste eigentlich eine CO2 Messung. (Die Abgase treten durch die defekte Dichtung in das Kühlwasser ein).

Du könntest Evtl. auch das Kühl-System abdrücken. Ein deutlicher Verlust hierüber deutet entweder auf Undichtigkeiten oder defekte ZKD hin.

Dreh mal die Kerzen raus und wirf da einen Blick rauf. Wenn die weiße Flecken haben, könnte das auch ein Indiz für Flüssigkeit im Brennraum sein.

Oder absolut keine Kompression mehr. -> Kompression testen.

Ansonsten schließe ich mich an, erst einigermaßen sicher sein, dann loslegen.

Ansonsten ägerst Du Dich nur, daß dies nicht der Fehler war.
newnick24
zündkerzen habe ich schon rausgedreht die waren auch naß die habe ich dann trocken gemacht und rein gedreht aber bei einen der stecker habe ich zu doll gedreht und muß nun einen neuen stecker kaufen !


und das wasser läuft fast in strömen aus der öl ablaß schraube raus sobald ich es auffülle dauert nur so ca 20 sekunden!
und mal ehrlich wenn das wasser so rausläuft sollte ich da überhaupt versuchen den motor zu starten? das macht den doch kaputt oder nicht?!

Bearbeitet von - newnick24 am 28.12.2006 19:43:57
Mekkatronik
Nee, der sollte nicht kaputt gehen.

Aber spars die trotzdem.

Tjaja....denke da muss wirklich der Kopf runter....haste was zum basteln ;)

Dann siehst du auch woran es liegt....dabei solltest du die zdk sowieso neu machen.

Mach vorher ne Kompress-messung, gibt dir Aufschluss ob die Kolbenringe auch einen weg haben.
newnick24
so ich habe jetzt auch noch eine undichte stelle entdeckt die ist über den hosenrohr direkt an der zkd und da läuft auch wasser raus!
das kann ja was werden ich glaube da gehen sicherlich 1-2 tage drauf!

Bearbeitet von - newnick24 am 28.12.2006 20:06:46
newnick24
eine letzte frage habe ich noch wo ist der unterschied zwischen m42 motor und m43 motor?
Harry346
newnick24
so ich weiß jetzt was los ist und warum mein wagen nicht mehr anspringt 2 zylinder sind tot und total überhitzt das muß sich aber schon länger angebahnt haben jetzt brauche ich erstmal ein zylinderkopf falls jemand einen hat bitte melden ich brauche einen m43 zylinderkopf komplett weil der zylinderkopf auch einen weg bekommen hat!