Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
JanGD
Hauptthema:
Hey zusammen!
Ich wollte mal in Erfahrung bringen: 1. Mit wie viel Druck ich meine Eagel F1 von Goodyear mit den Dimensionen 225/45/17" hinten und vorne pumpen soll. 2. Was bewirkt ein zu tiefer/hoher druck postitives/negatives?
Und wenn ich schon grad nen Thread erstelle, was kosten mich 2 neue Stossdämpfer vorne?
Ich fahr ein BMW e36 318i Jg.'95

So long! Keep up the good workz!
daniel25
den richtigen reifendruck kannst evtl auf der seite deines reifenherstellers nachlesen. der reifendruck wirkt sich auf den verschleiss der reifen, den kraftstoffverbrauch und den fahrkomfort aus. zu niedriger reifendruck:
-höherer verbrauch
-lauffläche des reifen nutzt sich schneller an der aussenseite ab
-federung wird weicher
-mehr grip (glaug ich)
zu hoher luftdruck:
-lauffläche nutzt sich mittig stärker ab
-federung härter
-weniger grip (glaub ich)

also würde ich mich schon so ziemlich genau an die vorgaben halten
daniel25
ps: dämpfer serie? oder m?
M.R.
Ich sage immer aus erfahrungswerten: min das was der hersteller für voll beladen angibt!!!

Ich fahre 225 / 40 18 mit 3,5 rundum...(ok,ist aber auch ein Schweres Cab...)

BMW schlägt bei meinem Cab bei 225/45 17 bei Voll schon irgendwas bei 3,2 rum vor...

Grundsätzlich,lieber bissel mehr,als zu wenig...
JanGD
Serie Dämpfer.
daniel25
klickst du
brauchst nur noch schauen was du haben willst und in € umrechnen. müsste so ca.140€ pro seite sein. aber für das geld kannst dir fast schon ein paar konis o.ä verbauen..
332i-Machine
Zitat:


Ich fahre 225 / 40 18 mit 3,5 rundum..
(Zitat von: M.R.)




Im Ernst????

Ich fahr 2,8 rundum bei der gleichen Bereifung und find's eigentlich schon zu hart, vor allem hab ich anfangs das Gefühl gehabt das mir das Heck bei jeder etwas stärkeren Kurve wegrutscht...
JanGD
und dann das noch in SFr.. ;) Mann und Stossdämpfer wären ja schon noch so wichtig nich...oke! Danke euch für die Antworten!
Greets
M.R.
@332i-Machine

Kommt ja auch ein bisschen auf den Reifenaufbau drauf an...

Außerdem ist das Cab wirklich ein Schwerer Brocken... 1485 KG leer,ohne Exstras...
Radisa
Grundsätzlich sollte das Reifenprofil flach auf der Straße liegen. Also nicht das nur die Mite der Lauffläche = zu hoher Reifendruck.
Zu niedriegen Reifendruck erkennst du an der Flanke.
Zwischen wenig und viel ist aber viel Spiel.

Reifendruck beeinflusst das Fahrverhalten deines BMW erheblich.
Viele haben gleichen Druck vorne und hinten in Ihrem BMW, mir persöhnlich gefällt dies aber garnicht. Musst du aber selber ausfahren!

Noch kommt hinzu, dass wenn du nur an der VA neue Dämper montierst auch den Fahrverhalten beeinflusst, im Vergeleich zur vielleicht 100000km alten HA-Dämpfer.

Höher Reifendruck ist für sportlichere Fahren besser, darum haben fasst alle den Druck denn ein Normalfahrer nur mit voller Beladung hätte.

UND
je mehr du hinten hast als vorne umso mehr neigt das Auto zum übersteuern. Ich fahr mit +0,4bar hinten.

3.5 bar sind zB. für ein 325/328i Cabrio schon Ok, für ein 4-Zylinder Coupe zu viel.
oOFaCeOo
Beim Fahrsicherheitskurs wurde
mir gesagt: Reifendruck bei
Vollast plus nochmal 0,2 Bar
obendrauf wären ideal.
rennfrikadelle
Zitat:


2. Was bewirkt ein zu tiefer/hoher druck postitives/negatives?




Druck höher als empfohlen:
* schlechterer Fahrkompfort
* geringerer Verbrauch
* engerer Grenzbereich

Druck niedriger als empfohlen
* Gefahr eines Reifenplatzers
* bessere Traktion auf losem/glatten Untergrund
* höherer Verbrauch
* instabileres Fahrverhalten.

In den Bereich der "Stammtischweisheiten" gehört die Geschichte mit der ungleichförmigen Abnutzung. Das ein zu stark aufgepumpter Reifen sich mittig stärker abnutzt und ein zu schwach gelüfteter die Flanken stärker verschließen läßt, galt früher für die Diagonalreifen.
Das es heute nur noch Reifen mit Radialbauart gibt, ist scheinbar in den Fahrschulen und bei den Fahrlehrern nocht nicht do ganz angekommen.

Reifendruck:
Mit den empfohlenen Werten für das vollbeladene Fahrzeug fährt man recht gut. Nur wer sehr sportlich und hin und wieder im Grenzbereich fährt oder die Stoßdämpfer nicht mehr die besten sind, der sollte peinlichst auf den empfohlenen Reifendruck achten.
Radisa
Diagnal Reifen gibts noch. Einige Rennreifen und vorallem im Offroad Reifen.

Noch was: ob zB ein Fahrzeug schnell bewegt wurde, erkennt man daran, dass die Außenseite im Vergleich zur Reifenmitte viel viel stärker abgenutzter ist.
untermieter1
Ich fahre 3,2 Bar hinten und 2,7 Bar vorne mit 225/45ZR17.
rennfrikadelle
Zitat:


Diagnal Reifen gibts noch. Einige Rennreifen und vorallem im Offroad Reifen.




Recht hast du.

Aus dem "normalen" PKW-Bau sind sie aber verschwunden. Mir sind die letzten bei gewissen "Teerschneidern" 115 oder 125 Breite (Ente) bekannt.
Raphy83
@MR

im Ernst??? Hab auch Cab / 320 und fahr vorne mit 2,2 (225er) und hinten 2,5 (245er) rum,

hmm der tread hier gibt mir echt zu denken, ob ich meinen Reifenverschleiß ein bischen senken könnte ; )
M.R.
@Raphy83

Kannst ja vorbeikommen und nachschauen...

Probiere es einfach aus... kaputtmachen kannst du ja nix,

Was für eine Größe fährst du??? 16" 17" 18"

Davon hängt es auch ein bisschen ab...
herde2006
also du kanns (alles machen ) aber nie zu wenig ich hatte vor kurzem einen reifenplatzer hinten links wegen zu wenig luft und das war auch noch ein vollbeladener chrysler voyager das ist garnicht witzig gewesen hatte aber glück und konnte ihn wieder fangen bevor er in der leitplanke war
JanGD
Noch mal Schwein gehabt!
Ich find leider die Herstellerangaben zum Reifendruck nirgends!
Kennt vielleicht jemand den empfohlenen Druck? Goodyear Eagel F1 GSD3 225/45ZR17
Raphy83
Zitat:


@Raphy83

Kannst ja vorbeikommen und nachschauen...

Probiere es einfach aus... kaputtmachen kannst du ja nix,

Was für eine Größe fährst du??? 16" 17" 18"

Davon hängt es auch ein bisschen ab...

(Zitat von: M.R.)




ach lass mal gut sein Rügen ist dann doch ein bischen weit weg ; )

Roll auf 17" durch die gegend!
M.R.
@Raphy83


probiere mal ringsum 3,0 Bar...

@JanGD

Dir schlage ich ca 2,8 ringsum vor...

@All Testen und ausprobieren ist hier angesagt... aber bitte nicht unter 2 Bar und nicht über 4 Bar...
herr_welker
Zitat:

@All Testen und ausprobieren ist hier angesagt... aber bitte nicht unter 2 Bar und nicht über 4 Bar...



Sagt mal. Wieviel haut ihr den im Reserverad rein?

Laut dem Aufkleber drauf sollen da 4,3 Bar rein. Ist des normal?
2 Bar waren drinnen :-D
M.R.
wenn es soein Notrad ist... SEHR SCHMAL??? dann stimmt das mit 4,2 Bar...
Vadim_bmw
wie siehts mit winter reifen aus, habe alz winter räder original bmw 185/15/65 fahre mit 2,2bar, vorn und hinten ist es ok?
M.R.
welche Karosse und motor???
e39-525itouring
velocidad
Ich hatte die Eagle F1 drauf mit 215/45 R17 rundum. Hab vorne 2,8 hinten 3,2.
Wenn du es so machst neigt er mehr zum Übersteuern. Wenn du eher Untersteuern magst, mach's andersrum.

Gruss
pauleberger
hmm hab bei mir die falken 451 drauf und möchte gerne wissen wie hoch der druck bei mir sein soll?

VA 235/35/19
HA 275/30/19

kann mir jemand helfen?
M.R.
du musst schon sagen welche Karosse und motor dran hängt...

Aber ich denke nicht unter 3 Bar...
pauleberger
ohjo, 323i limo e36
M.R.
ok,

ich denke du kannst mit 3 bar testen... min aber 2,5!!!