Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Philippino
Hauptthema:
Hallo,
habe da ein paar Fragen.

Kann ich in meinem E36 320i, Touring ein M-Fahrwerk vom E36 M3 einbauen, paßt es und hält dieses auch??

Gibt es ein Heckrollo für den Touring, habe es bei Audi Avant gesehen.
ThaFreak
Das Fahrwerk von einem M3 passt nicht.
Andere Stabi-Befestigung vorne, andere Achsschenkel,....
Philippino
Kann ich denn vom M-Technikfahrwerk die Federn nutzen?
Weiß-Blau-Fan-Rude
Zitat:


Kann ich denn vom M-Technikfahrwerk die Federn nutzen?

(Zitat von: Philippino)





Das vom M3 passt nicht, aber ein M-Technikfahrwerk kanst verbauen.
Da passt von den Abmessungen alles, aber auf die Fahrzeuglasten würde ich stark achten.
Ist z.B. sehr schlecht, ein M-Technik von einem 316i Coupe in z.B. einen 328i Touring zu bauen.
Die Abstimmung paßt da hinten und vorne nicht, also Vorsicht.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 18:40:34
Philippino
Ich könnte somit ein M-Technikfahrwerk vom 320i - 328i Limo. oder Coupe in meinen Touring 320i rein machen, das geht ohne Probleme, oder ist der Touring da irgendwie zu schwer für??
Philippino
Wie sieht es damit aus, würde das passen??

Link
kiese
Hab noch mein M-Fahrwerk vom 323i Touring in der Garage liegen. Das hat aber auch schon 152000 runter.

mfg

kiese
Philippino
Das sind mir wirklich zuviel km, aber trotzdem, was willst dann dafür?
kiese
Keine Ahnung. Wahrscheinlich landet es demnächst bei ebay.
Philippino
Dann kannst mir ruhig mal Bescheid geben, wenn es rein stellst.
Snake323
Hallo.
Ich kann es Dir nicht empfehlen einfach irgendwelche M-Federn einzubauen. Die sind nach Gewichtspunkten berechnet, heißt nach Motorisierung, Ausstattung, etc.
Dann lieber neue Feder von Eibach, oder H&R. Es sei denn Dir kann jemand genau sagen von welchem Fahrzeug die sind und welchen Ausstattung das Fahrzeug hat/hatte.
Aber die Federn bringen Dir auch nur was mit den entsprechenden Dämpern, weil andere Kennlinie und vielleicht hättest Du auch keine Vorspannung mehr.

Das Heckrollo ist bei deinem örtlichen Händler zu erwerben, oder bei ebay.....oder bei obi ;-))
Frechdachs45
Passt das M-Fahrwerk aus einem e46 320i Coupe auch in ein e36 320i Coupe?

Vielen Dank und schöne Grüße
ThaFreak
Nein, passt nicht.

Frechdachs45
Kann ich denn die Stoßdämpfer und Federn vom e36 M3 in den e36 320 Touring bauen, oder geht das auch nicht?
yusuf
wer Lesen kann ist im Vorteil :)
ThaFreak
Zitat:


Kann ich denn die Stoßdämpfer und Federn vom e36 M3 in den e36 320 Touring bauen, oder geht das auch nicht?

(Zitat von: Frechdachs45)




Nein, geht nicht ohne Umbauten.

Frechdachs45
Was für Umbauten wären das?
ThaFreak
Siehe erste Antowrt hier im Thread.

Du müsstest sogut wie alles am Fahrwerk ändern:
Andere Stabilisatoren, andere Achsschenkel, andere Domlager,...

Lohnt auf jeden Fall überhaupt nicht.

meck09
hi wollte mal wissen ob ich viel ändern müsste wenn ich ein FW vom M3 bj. 94 in ne 320 limo 91 bj umbau ???
Hanuta
Hallo,

ich muss das Thema mal kurz aufrollen, habe das gleiche Problem.
Mir wurde nämlich von einem Tuner gesagt dass die Federn und Dämfper vom M3 3.2 in den 328 Touring passen sollen - angeblich auch hinten.
Ich versuche grad einen Werkstatttermin zu kriegen - und dann lese ich bei euch dass es NICHT passen soll, ist das sicher?? Angeblich sind nur die exzentrischen Domlager vom M3 nötig...

CU und danke,
Stefan