Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Marco535
Hauptthema:
Beim den e36 Cabrios (und wohl auch Coupe) sind ja die Gurte sehr weit hinten angebracht. Um da fürs Anschnallen ran zu kommen muss man doch gewisse Verrenkungen machen.
Beim e46 gibts ja für den Sitz entsprechende Gurthalter, damit man sich nicht so abmühen muss. Gibts sowas nicht auch für den e36. Evtl. auch ne Teilenummer?

Das Problem ist, meine Eltern haben ein e36 Cabrio und sind halt nicht mehr gar so gelenkig. Deshalb wäre sowas durchaus sinnvoll.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
Insane76
Von entspr. zusätzl. Halterungen weiß ich nichts. Aber die extra langen Hebel (zum umklappen der Sitze) sind dafür da, dass man dort den Gurt "hängen" lassen kann, und nicht ganz zurückgreifen muss. DAs ist dann schon eine gewisse Erleichterung.
ellbc
*zustimm*

Oder sie machen es so wie ich und bauen Sitze vom Zetti ein :-)

Im Ernst: soweit ich weiss gibt es da wirklich nix, sie werden sich wohl damit begnügen müssen, den Gurt an dem Haken eingefädelt zu lassen...
____________________________

Mein gebrushtes Cabrio


...jetzt endlich mit Z3-Sitzen :-)
Marco535
Also die Zetti Sitze kommen eingentlich nicht in Frage für meine Eltern.

Ich werd ihnen mal vorschlagen sich von dem Auto zu trennen. Ich würde mich sogar bereit erklären mich zukünftig um das Auto zu kümmern.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
autobahnraser80
das ist glaube die beste lösung für alle betroffenen! :)

ansonsten kannste vielleicht was ordenliches basteln (natürlich stilvoll!!!) was du dann einfach am kopfstützengestänge festmachst.
kann ja dann so aussehen wie beim e46...

allerdings gibts doch glaube ne richtlinie der bundesregierung das alte leute mit beginnenden gesundheitlichen problemen aus gründen der entlastung der rentenkassen eh nicht mehr angeschnallt auto fahren dürfen, oder irre ich mich?!
____________________________
MfG
Sascha
Marco535
Sowas in der Richtung gibts schon. Hätte aber zur Folge, dass mein Vater mit HELM im Cabrio fahren müsste.

Ab 01.01.2006 gilt für die Fahrer alter Cabrios die Helmpflicht.

§ 21a StVO wird nämlich wie folgt geändert:
b) Absatz 2 wird wie folgt gefasst:

„(2) Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraft¬fahrzeuge mit ei-ner bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind.“

____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
autobahnraser80
also ich hab nur ein spässle gemacht, aber stimmt deine geschichte jetzt wirklich? würd ich bei der nächsten fahrzeugkontrolle gern mal bringen... :)
wie alt muss denn der offne sein?
____________________________
MfG
Sascha
Marco535
Also mein Vater wird da wohl keine entsprechende Gurtbefreiung bekommen.

Aber die Änderung im Gesetz ist tatsächlich so, zumindest meinen Infos nach. Ist halt hauptsächlich auf Trikes und Quards abgezielt worden.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage
Karl Heinz
hab bei atu mal so ne universellen Gurthalten gesehen. Die machst du einfach an der Kopfstütze fest und hängst da denn gurt ein.
mfg
____________________________
Kampfzwerg
Bei Ebay gibt es was interessantes für Coupe und Cabrio Fahrer bin auch am überlegen mir die zu holen. Muss nur noch messen ob die beim E36 past. Weil dort nicht steht das sie für den E36 sind.

Ebay Name vom Anbieter autotuningonline
Kosten 24,- Euro
Gruß Thomas

Bearbeitet von - kampfzwerg am 27.02.2006 16:58:10
sarahode61
genau die sind's, sind auch für e36er gedacht, wie man dem bild entnehmen kann..
____________________________
Rattfield
so teile gibts auch original. die werden an den kopfstützen befestigt. hab die mal irgendwo in sonem autohaus gesehen. scheint echt im kommen zu sein originalteile fürs doppelte bei ebay zu verscheuern. wundert mich im grunde nicht.
Guest
schau mal hier :

Link
____________________________
kein Geld, keine Signatur !
beginner198
Hat die vielleicht jemand eine original Teilenummer zur Hand?
____________________________
Suche einen Stellmotor für mein ASC-T.
Wer helfen kann, bitte melden.
Zymbu
Hat da jemand mal die Teilenummer und den Preis für diese Original-Gurthalterungen?
Bei ebay kostets mit Versand knapp 50€... hm...
Danke schon mal.
Gusman
hier der Link,sind Universal Passent http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=47537&hg=52&btnr=52_3043&grafikid=127478 aber kannst du Vergessen,habe ich mir für mein Cabrio gekauft,Taugt aber nichts,der Gurt Läuft nicht sauber durch,und die Beweglichen Enden Gehen immer ab,habe sie schnell wieder Verkauft.
Zymbu
Achso? Sind die so schlecht?
Hm... das gefällt mir dann aber net...
Hast du dann was anderes verbaut, Gusman?
Gusman
nein Lebe jetzt damit das die Gurte so weit hinten sind^^
Zymbu
Okay...
Mich stört halt leider aber auch, dass der Gurt beim Fahren
relativ stark auf die Schulter drückt... vorallem bei Langstrecke...
Und ja... ich habe den Sitz schon ganz unten... :)
Dachte, dass dies der Gurthalter etwas verringert...
Gusman
hmmm Also angelegt Stört er mich nicht,mein Sitz ist auch ganz Unten und ganz Hinten,der gurt drückt nicht,nur das nach Hinten greifen und nach vorne holen nervt halt etwas
Zymbu
@Gusman:
Hab mir grad nochma dein Cabrio angeschaut.
Du hast ja auch andere Sitze drin als ich (verstellbare Oberschenkelauflage etc.).
Hat das vielleicht auch damit zu tun?
Sag ma, hast du seit dem Kauf auch die Rücksitzbank getauscht?
Wenn ja, was für eine ist das (Kopfstützen hinten seh ich da...)?
Gusman
moin Sitze sind halt die Normalen Sportsitze mit der verlängerten Beinauflage zum rausziehen,Rückbank ist Serie,die Kopfstützen lassen sich leicht nach Rüsten,die kleinteile dafür kosten bei BMW um die 30,- oder so,und Kopfstützen bekommt in der Bucht,nur meine Kopfstützen sind vom E38 ist mal was Anderes wie die Serien Teile^^