Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
jonka13
Hauptthema:
Hallo
nicht gleich meckern wegen des Themas!!!
Habe mir den Großen BC eingbaut nach den bekannten einbauanleitungen.Habe nun meinen "Freundlichen" angerufen wegen des Codierens (Termin). Vom Meister kam die aussage BC können nicht codiert werden". Was soll ich nun davon halten? Problem Verbauch ist zu hoch auch mit K-Faktor anpassung komme ich nicht unter 24,4 L/100 KM. Hat schon mal einer dieses problem gehabt und ist es doch durch eine Codierung behebar. Wenn ja bitte einen Freundlichen Berlin /Umgebung ausser BMW Schiel da kam die rede vom Meister her.

Danke

Jonka13

No Risk No Fun
David325
kann jeder der das modic/dis hat, also min. jede bmw-werkstatt.
www.gelbeseiten.de

Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Der_Heiler
Brauchst nicht mal die zum CC Aussaschalten-

[schnipp]
[...]dann sucht euer BC nach einem Check-Control Modul, findet aber keins. Um die Meldung abzustellen müsst ihr ins Secret Menu eures Bordcomputers. Wählt dort Menu 11 aus und wechselt mit der Taste "100" auf Einheit 1. Dort steht ein zweistelliger Wert XY. Wenn Y gleich 0 bis 3 oder 8,9,A und B ist, dann sucht der BC ein CC-Modul, findet er keins gibt er die Fehlermeldung aus. Stellt also euren Wert auf eine Zahl zwischen den o.g. Werten, beachtet aber das die Angabe eines ungeraden Wertes die Änderung des Uhrzeitformates zur Folge hat(AM/PM)![...]
[schnapp]

Nächstes mal aber bitte wieder die Suche benutzen... Hatte ich schonmal gepostet.

________________________________________

________________________________________

David325
sorry, aber was hat die antwort mit seiner frage zu tun?

Zitat:


Brauchst nicht mal die zum CC Aussaschalten-

[schnipp]
[...]dann sucht euer BC nach einem Check-Control Modul, findet aber keins. Um die Meldung abzustellen müsst ihr ins Secret Menu eures Bordcomputers. Wählt dort Menu 11 aus und wechselt mit der Taste "100" auf Einheit 1. Dort steht ein zweistelliger Wert XY. Wenn Y gleich 0 bis 3 oder 8,9,A und B ist, dann sucht der BC ein CC-Modul, findet er keins gibt er die Fehlermeldung aus. Stellt also euren Wert auf eine Zahl zwischen den o.g. Werten, beachtet aber das die Angabe eines ungeraden Wertes die Änderung des Uhrzeitformates zur Folge hat(AM/PM)![...]
[schnapp]

Nächstes mal aber bitte wieder die Suche benutzen... Hatte ich schonmal gepostet.

________________________________________

________________________________________



(Zitat von: Der_Heiler)




Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
jonka13
HI Leuts

Danke erst mal
@David325 schon klar aber ich meinte ob schon jemand das in Berlin/Umgebung gemacht hat und dann bei welchen "Freundlichen"




No Risk No Fun
Der_Heiler
@David325 : Na deine Antwort hilft ihm bestimmt ;)

Frage war: wie man den BC Codieren kann.

Antwort war: wie man den BC Codieren kann.

So bei der Codierung stellt man u.a. das CC aus. Sonst hat man immer die Fehlermeldung "Checkcontrol inaktiv". Ich finde meine Antwort doch sehr schlüssig und hilfreich. ;)


Zum Topic : Fahre auf keinen Fall zur Huttenstraße. Die sind nicht nur doof sondern auch unfreundlich, wenn man nicht grade mit nem 760er ankommt. Sehr arrogant und vom Tunen halten die garnix.

Fahre am besten zum neuen Riller&Schnau in Teltow. Die sind echt klasse. Und vor allem haben sie Ahnung.


________________________________________

________________________________________

RM318i
hi,

ich musste bei mir auch ewig an denen rumreden das die es mal wenigstens probieren! behauptet wurde immer das man den großen BC ja nicht nachrüsten könne und so kann es auch nicht programmiert werden!
aber es ging ja dann schließlich doch, hat keine 5 min gedauert und mein verbrauch lag dann unter 25L :-)

hartnäckig bleiben !!

mfg



------------------------
Pics Online! 02.01.04
Der_Heiler
Tja, manchmal wissen sie´s selber nicht.

Nachrüsten kann man eigentlich alles. Nur der Aufwand ist eigentlich nicht berechtigt, wenn man ihn "richtig" Nachrüstet, sprich alles auf CC umbaut. Da biste nen paar Tage beschäftigt und dein Auto ist fast komplett zerlegt. Ganz zu schweigen von den Kosten für die ganzen Signalgeber und Lampen und und und....

________________________________________

________________________________________

jonka13
Hi

Danke an alle

CC ist schon deaktiviert geht jetzt nur noch um den Verbrauch.
@Der_Heiler danke für die info werde mal nach Teltow fahren ist ja nicht soweit von mir.


No Risk No Fun