Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Nick1195
Hauptthema:
Moin Leute,
Hab folgendes Problem, bin am Sonntag über Autobahn nach Hause gefahren, Ca 3 Stunden, und nach Dreiviertel des Weges vernahm ich ein tiefes pfeifendes Geräusch. Dies war aber nur ab 3000 Umdrehungen zu hören, darunter war nix da. Da mein Auspuff schon etwas rostig ist und das Auto dadurch eh eher lauter ist. Ist mein Verdacht das irgendwo ein kleines Loch ist. Aber dann wäre das pfeifen auch im Stand zu hören und nicht Geschwindigkeits und Drehzahlabhängig oder täusche ich mich da? Es fängt ab 40 km/h und 3000 Umdrehungen an. Wollte mich die Tage mal unters Auto legen und schauen.
Wagendaten sind:
E36 316i Compact 1.6l Maschine
Baujahr 98'

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Schönen Tag und schönes Syndikat Treffen euch.
MfG
Nick
E36-Freak
Wasserpumpenlager?
Nick1195
 

Wasserpumpenlager?
Dumme Frage jetzt, aber wo genau befindet sich die Wasserpumpe? Bin da leider nicht so fit :/
(Zitat von: E36-Freak)
 
E36-Freak
Die Wasserpumpe befindet sich auf der Stirnseite des Motors in Fahrtrichtung gesehen und wird durch bzw. über den Keilrippenriemen durch die aussenliegende Riemenscheibe angetrieben. Mit steigender Drehzahl (auch im Leerlauf) nimmt man akustisch ein Pfeifgeräusch wahr. Ich hab keine Ahnung ob es nun wirklich daran liegt, aber es liegt zumindestens sehr nahe.

Bei einem beginnenden Getriebeschaden würde ich eher vermuten das es sich durch ein Heulgeräusch oder durch Schaltprobleme bemerkbar macht
bluepearl1972
vielleicht ist es nur ne auspuffsache, und zwar an der flanschverbindung zum nachschalldämpfer. prüfen kannst das im stand,motor laufen lassen und mal mit nen dicken lappen das endrohr zuhalten, dauert nicht lang bis der druck da ist und dann hörst es. wenns das ist, aber eine möglichkeit eben
Nick1195
Danke für die zahlreichen Antworten, im Leerlauf bzw wenn jemand Gas im Stand gibt ist kein Geräusch zu hören. Vorhin hat es, wenn ich im Stand Gas gab und ich so 5000 Umdrehungen hatte, irgendwas unter der fahrerseite geklappert. Ich lege mich morgen mal Unters Auto. Vermute evtl auch n Hitzeschutzblech welches lose ist und bei mehr Last stärker vibriert und den Ton verursacht.