Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Cazuka
Hauptthema:
Hallo Leute habe nen 316 bj 93 und ab und zu scheint er kurz nur auf 3 zylindern zu laufen.. ein Kollege meint ich soll den zündverteiler mal sauber machen weil die Kerzen selbst haben nichts. Meine Frage , wo befindet sicher der Verteiler und was muss ich evtl beim Ausbau oder der Reinigung beachten ? Danke schon mal :)

philipp080778
Wo soll denn der Zündverteiler sitzen? Frag das doch mal deinen Kollegen ......

Was steht im FS ?
Ein Ursachen Ratespiel bringt nichts
LG Philipp
 
BMWBT52
er meint wahrscheinlich die zündspule.
Airborne
Wenn man´s selbst nicht weiß kann man sich auch die Antwort sparen......und Fehlerspeicher auslesen bei nem 93´er? Was soll das bringen?
Das was da drin steht (wenn überhaupt was drinsteht) findet man schneller so raus, natürlich nur wenn man weiß was man tut.

@TE
Erstmal wäre der genaue Baumonat wichtig, weil der folgende Text nur bis Bj 8/93 seine Gültigkeit hat.
Ab 9/93 kam der M43, da wird die Angelegenheit etwas anders.

Der Zündverteiler sitzt vorne oben am Motor unter der Plastikabdeckung, unter die die ganzen Zündkabel druntergehen.
Die Kappe ist mit 2 Kunststofflaschen fest, eine von oben sichtbar, eine in gleicher Ausrichtung unten.
Ist die Kappe ab, ist die Verteilerkappe (oranges Teil an das die Zündkabel rangehen) mit 2 Schrauben befestigt (8´er Sechkant).
Beim lösen kann es durchaus passieren dass eine oder mehrere abreisst, nur schonmal vorab als Info.

DIe Zündkabel erstmal NICHT von der Verteilerkappe trennen, da es ein ziemliches Gefuddel ist die wieder korrekt zu verlegen.
In der Verteilerkappe sind die Zündkontakte, diese können verschmutzt sein. Wahrscheinlicher ist aber, dass sie abgenutzt sind. Das ist erkennbar wenn deutlich eine Kerbe in jedem Kontakt sichtbar ist.
Da es sich um einen mechanischen Zündverteiler handelt ist ein solcher Verschleiß normal!!
Auch sollt der Verteilerfinger kontrolliert werden.
Das ist das ebenfalls orangene Teil, welches vorne ans Nockenwellenrad geschraubt ist.
Auch hier ist der Kontakt auf Verschleiß zu prüfen.

Teile mit sichtbaren Verschleiß sollten ersetzt werden.


Eine andere Möglichkeit für Zündaussetzer bei diesem Motor kann aber auch eine eingelaufene Nockenwelle sein!
Dadurch dass diese einläuft wird das entsprechende Ventil nicht richtig betätigt, die Gemischbildung ist fehlerhaft.
Hier bitte selbst danach suchen, Stichworte wären "M40", "Nockenwelle" und "eingelaufen".
Ist dies der Fall sollte zudem über einen Tausch der Ölwannendichtung nachgedacht werden. Dies vergisst nämlich so ca 90% der Betroffenen, hat aber seine Gründe:

Link

Im folgenden Thread beschreibe ich das gleiche Problem bei meinem Winterauto

Link

Mittlerweile ist die Nockenwelle schon wieder eingelaufen (am 1. Zylinder), da ich im Nachhinein der ganzen Reparaturen trotzdem noch Öldruckprobleme hatte. Eine Ersatznockenwelle gibts von Febi Bilstein für 80€, einen kompletten Satz mit allen Stößeln usw für gerade mal 200€.
Allerdings mach ich an meinem Winterauto nix mehr, das geht jetzt an die Afrikaner, hab eh schon ein neues ganz ohne Rost und vor allem mit M43.

MfG
 

Bearbeitet von: Airborne am 18.08.2015 um 13:35:50
philipp080778
hatte 93 überlesen, sorry ...und nach vielen vielen Jahren E36 noch NIE gehört, dass eine Verteilerkappe schuld sein könnte.
Trotzdem Danke für deine nette Art Leute aufzuklären.


 
Airborne
Ich weiß, ich bin immer so feundlich, muss man sich halt dran gewöhnen.

Dass eine mechanische Zündverteilung einem Verschleiss unterliegt ist Kfz Allgemeinwissen, ebenso dass Aufgrund der vergrößerten Abstände zwischen den Schleifkontakten der Zündfunke beeinflusst werden kann.
In 17 Jahren bei BMW schon sehr oft gehabt. War auch beim E30 mit M40 schon so.....

MfG

Bearbeitet von: Airborne am 18.08.2015 um 19:40:15