Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
JeWeL
Hauptthema:
Hallo,

ich habe ein Problem. Ich fuhr eine Limo und habe mir Felgen gekauft, und zwar RH ZW3 mit den Maßen:

9J ET 42 - Adapterplatten 20mm --> ET 22 (kam ans Federbein) --> 25mm Platten --> ET 17
9,5J ET 36 - Adapterplatten 20mm --> ET 16

Vorne schleifte es, hinten haben wir so 1-2cm gezogen, damit jedenfalls die Lauffläche abgedeckt war, allerdings alles sehr unbefriedigend.

Nun habe ich ein Coupe und möchte die Felgen nutzen, allerdings ohne zu ziehen, Kanten legen machbar. Habe nun zwei ZW3 angeboten bekommt in den Maßen 8,5J ET 48, kombinierbar mit 20mm oder 25mm Adapterplatten. Um die ET hoch zu halten, würde ich gerne die 20mm Platten nehmen. Bei den 9J vorne fehlten wirklich nur 2mm, passen die 8,5J vorne nun mit den 20mm Platten? Wieviel CM würden die Felgen weiter drine stehen?

Vorher: 9J ET 17 Jetzt: 8,5J ET 28 (20mm PLatten) / ET 23 (25mm Platten)


Die 9J Felgen wollte ich danach nach hinten ziehen und die 9,5J weg.

Vorher: 9,5J ET 16 Jetzt: 9J ET22
Wie weit drin stehen Sie?

Bringt das überhaupt alles was?


JeWeL
Kann mir keiner helfen?
Mani73
wie berechne ich die et ? das wurde schon tausend mal durchgekauert .....

rechne selbst .... wie geht das ? ich erklär es dir .
felgenbreite durch 2 . dieses ergebnis minus der et , ergibt das maß von radnabe nach aussen richtung koti . alos berechne beide und dann siehst du den unterschied .


ps.: felgenbreite wird in zoll angegeben , ein zoll ist 25,4mm und die et wird immer in mm angegeben .

beispiel : eine felge ist 8x17 ET 20 : rechnung 8x25,4mm=203,2mm:2=101,6mm-20mm=81,6mm

antwort : die felge steht von der radauflagefläche(von radnabe weg)81,6mm nach aussen , richtung koti .

ist die et allerdings minus , dann musst du die et dazu addieren .

Bearbeitet von: Mani73 am 19.07.2012 um 12:54:46