Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Jusuf
Hauptthema:
Hallo BMW Freunde,

ich habe überall nach meinem Fehler gesucht (Forum) aber leider nichts gefunden, das Problem besteht jetzt schon seit einem Jahr, Klima wurde neu Befüllt!

Fehler:
Also aus meiner Lüftung kommt nur im Mittlerenbereich Kaltluft, im Fußraum und Oben nur warme Luft, egal ob die Klima an ist oder aus ist, daraufhin war ich letzte Woche in der Werkstatt Fehlerdiagnose ergab AUC-Sensor, soweit so gut AUC-Sensor bestellt, die Werkstatt konnte den AUC Sensor nicht finden!

Ich habe dann im Forum gelesen dass es hinter der Rechtenniere sein sollte, habe sie leider auch nicht finden können, meint ihr es kann an dem AUC liegen?



gebesee
hallo Jusuf
mir stellt sich dein problem so dar daß bei deinem wagen einfach nur der mechanismus defekt ist der dafür sorgt das die luft durch die bestimmten ausblaßkanäle geleitet wird. das sind hebel und klappen hinter dem Dashbord. so habe ich das aus deinen zeilen gelesen.so wie du schreibst funktioniert die aircondition als solches ja schon( temperaturmäßig) .von so einen sensor hab ich auch noch nichts gehört.wie mann da ran kommt weiß ich aber auch nicht . ich denke es ist sehr auf wendig.
ich hoffe es bringt dich weiter mit freundlichen grüßen jörg aus gebesee
Bist33
Die Klimaautomatik gab es mit AUC Sensor.
Dieser Sensor sitzt neben den Nieren und misst den Schadstoffgehalt der Aussenluft. Ist der zu hoch, dann schaltet die klima automatisch auf Umluft, d.h. es wird keine Luft mehr von aussen angezogen.
Das kann z.B. in einem langen Tunnel passieren.

Du musst schauen wo genau der Sensor verbaut ist. Bei mir ist er auf der Aussenseite des Luftleitkanals, der um die Nieren herumgeht, und da auf der Fahrerseite. Also zwischen Kanal und Scheinwerfer. Ich habe aber eine Nachrüst-Klima.

Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass damit dein Fehler behoben ist.
So wie du das beschrieben hast tippe ich einfach mal, du warst nicht beim :-), oder? Die hätten den Sensor nämlich finden müssen.
Ich würde dir raten, mit dem Thema zu BMW zu fahren und dort Rat einzuholen.
yusuf
Hallo,

auf der Fahrerseite rechts im Bild neben dem Schwarzen Plastik beim Querträger ist ein Stecker mit den Kabeln da ist der Auc Sensor (Steuergerät).





Gruß


Bearbeitet von: yusuf am 23.06.2012 um 14:35:39

Bearbeitet von: yusuf am 23.06.2012 um 15:15:58
Jusuf
Danke euch allen, war jetzt mal kurz nachschauen, hab den Sensor leider nicht, aber es wird am Diagnosegerät angezeigt! Hmm... weiß jetzt nicht genau was ich machen soll, soweit ich jetzt verstanden hab ist der Sensor gar nicht so wichtig, umschalten auf Umluft kann ich ja auch selber!? :)

Mir fällt noch ein das mit der Warmluft ist erst aufgetaucht, nach dem ich mein auto auf Gas umgerüstet habe, kann das damit zutun haben? dass da irgendwelche Schläuche vertauscht wurden?
Bist33
Ah, das ist natürlich eine wichtige Information.

Ich nehme an, du hast eine Verdampferanlage eingebaut bekommen?! Sind die gängigsten Anlagen. Dabei wird das flüssige Gas aus dem Tank durch einen Verdampfer wieder in den gasförmigen Zustand gebracht. Das Gas wird dann in den Ansaugtrakt "eingeblasen".

Der Verdampfer wird über das Kühlwasser beheizt. Das ist der Grund, warum ein gasbetriebenes Auto mit Benzin starten muss. Die Umschaltung auf Gas erfolgt so ab ca. 35 Grad, je nach Einstellung.

Das heisst natürlich, daß der Verdampfer in den Kühlkreislauf eingeschleift wird.
Da gehe ich jetzt einfach mal davon aus, daß dein Einbauer hier einen Fehler gemacht hat. Wahrscheinlich hat er den Verdampfer zwischen Zulauf aus dem Zylinderkopf und einem der beiden Zuläufe zum Klimagerät eingebaut. Damit hat er dein Heizventil überbrückt, d.h. deine Heizung ist im Dauerbetrieb.

Red mal mit ihm, das ist 100% der Fehler.
Wird er aber nicht begeistert sein, da das Anschließen des Verdampfer eine ziemlich fummelige und mühsame Arbeit ist.
Jusuf
hmm... also ich denk auch dass es daran liegen muss, weil es ist egal ob ich die Heizung auf 16C°, oder 25C° stelle es kommt immer die selbe wärme!
E36-320i
ich hab das slebe Problem beim E46 Touring meriner Frau. Der Fehler ist seit 2Wochen verschwunden.
Ziehts bei dir im Fahrerfussraum auch von der Frischluftklappe?
Jusuf
So, war heut bei einem Gasumrüster bei mir in der Nähe... der hat gemeint das Rücklauf schlauch vom Verdampfer ist falsch angeschlossen!