Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
butthead88
Hauptthema:
Hallo liebe Gemeinde.

Bin nun schon seit einigen wochen auf der suche nach einer Antwort.
Von meinem Bruder der 325i läuft im Stand ziemlich unruhig
die ersten paar sekunden läuft er normal schön ruhig und blubbernd und nach ein paar sekunden fängt er dann an sehr unruhig zu laufen der motor wackelt dann ein wenig und am ESD hört er sich an wie ein großer V8 :)

Uns ist aufgefallen das aus dem ESD aus dem rechten Rohr viel druck raus kommt dafür aber aus dem Linken Rohr so gut wie garnichts.
Auswirkungen hat das ganze auf den Spritverbrauch und auf die Leistung. Wir finden jedoch den Fehler nicht woran das liegen kann und hoffen hier auf Hilfe.

edit: achja motor ist ein 325i M50 ohne Vanos; Standart ESD

Bearbeitet von: butthead88 am 14.06.2012 um 11:30:14
philipp080778
hast mal FS ausgelesen?

wo bzw. wie macht sich der Leisungsverlust bemerkbar?
Wann wurden Kerzen getauscht? auf welche?

gibt eine Reihe an Möglichkeiten die schuld sein können an einem unruhigen Leerlauf .....
Auto wird regelmässig gewatet?

LG Phil
butthead88
Hi
Den FS hab ich noch nicht auslesen lassen hatte noch keine zeit dafür gewechselt wurden jedoch LMM Zündspulen Leerlaufregelventil

Die Zündkerzen kamen vor etwa 4000km rein bin von den originalen bosch auf Beru Ultra X Titan umgestiegen
Haraldl
Die Beschreibung klingt als ob da ein Zylinder zeitweise nicht mitläuft. Hatte ich auch mal beim 328. Bei mir war eine Kerze kaputt (obwohl relativ neu - Bosch). Außerdem war der Gummistecker zwischen Kerze und Zündspule am gleichen Zylinder durchgeschlagen. Im Fehlerspeicher war nichts abgelegt.

Ich würde die Kerzen nochmal rausschrauben und auf Beschädigungen, korrekten Kontaktabstand kontrollieren. Wenn wie vermutet ein Zyl. zeitweise aussetzt sollte man das auch an der Färbung der Kerze erkennen können. Außerdem mal die besagten Gummistecker anschauen (sind die eigentlich mit den Zündspulen neu gekommen?

Wann trat der Fehler auf? Vor dem Wechsel der Kerzen / Spulen, zeitgleich oder später?
butthead88
Der Fehler trat auf einmal auf vorher lief alles und dann kam sowas dann wurden die Sachen erneuert