Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
dzizz3
Hauptthema:
hallo,

gruß erstmal an alle syndikatler.

ich habe folgnedes problem an meinem 96 coupe.
die linke bremsleucht funktioniert nicht mehr.
ich habe die birne getauscht *nichts*.
ich habe eine andere leuchte eingebaut *nichts*.
ich habe die sicherung getauscht *nichts*.

ich weiss nicht mehr weiter. kann es an dem stecker liegen? den habe ich gründlichst inspiziert. keine brüche am kabel o.ä.

was kann es verdammt nochmal sein, ich bin langsam am verzweifeln.

danke für eure hilfe.

die anderen beiden mitte und rechts funtionieren einwandfrei.

BMW - Nur den fahre ich
Guidchen
Hi,
wie wäre denn mal der furchtlose Einsatz eines Stromprüfers?

;-)

*gg*

Dann weißt du ob Saft in der Leuchte ankommt, wenn nicht-direkt mal Kabel prüfen. Wenn saft aufm Kabel, dann isses wohl der Stecker. Wenn aufm Kabel kein Saft ist, liegt der Fehler irgendwo zwischen Bremslichtschalter und Rückleuchte, dann würd ich lieber ein kleines Stück Kabel ziehen, von der anderen Bremsleuchte-da iss ja Saft drauf.

Gruß
Guido :-)

vocalix
Ich hatte da ein ähnliches Problem:

Beide Bremsleuchten tot.
Also mal aufgeschraubt und nachgesehen. Innerhalb der Leiterplatte (oder wie immer das Ding heißt) waren bei beiden Leuchten die Halterungen ein- bzw. abgerissen.
Lösung: Neue Leiterplatte von BMW oder neue Rückleuchten aus dem Zubehör.

Genau die richtige Zeit also, um neue einzubauen.

Gruß

Vocalix