Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
TouringMR
Hauptthema:
Hallo,

Ich fahr nen e36 Touring mit Fahrer und Beifahrerairbag! Aus meinem Alten (Gott hab Ihn Seelig) habe ich noch ein Victor Lenkrad mit entsprechender Nabe.
Nun hab ich das Airbaglenkrad ausbauen lassen und das Victor eingebaut! Allerdings stell sich nun zum einen Problem mit der Airbagleuchte und, das stört mich deutlich mehr, ein Problem mit der Hupe.
Für diese gibt es irgendwie keine Anschlußmöglichkeit mehr!

Meine Fragen wären nun:

1: Lassen sich das Leuchtenprob und das Hupenprob mit einer Rückrüstnabe beheben???
2: Bekomm ich diese Nabe eingetragen? (Hat keine ABE bzw Gutachten)
3: Hat das ganze irgendeinen Einfluß auf den Beifahrer Airbag?

Vielen Dank schon mal im vorraus.


Mfg

MR
LatteBMW
Ich hoffe das hat alles einer eingebaut, der etwas mehr Ahnung als Du hast. Wenn ich sowas schon lese, sollte man Dir echt den Führerschein wegnehmen.

Eigentlich findest alles über die Suche, aber will mal nicht so sein

Zitat:


1: Lassen sich das Leuchtenprob und das Hupenprob mit einer Rückrüstnabe beheben???
2: Bekomm ich diese Nabe eingetragen? (Hat keine ABE bzw Gutachten)
3: Hat das ganze irgendeinen Einfluß auf den Beifahrer Airbag?

(Zitat von: TouringMR)




1.: Ja, aber NUR wie Du schon sagst mit einer Rückrüstnabe von Raid (Airbagadapter)

2.: Hallo? Les Dir deine Frage bitte selber nochmal durch und überleg mal. (Die Nabe von Raid bekommste aber eingetragen. (mit Auflagen))

3.: Nein, das dem Beifahrerairbag egal. Der hat seine eigende Sensoren.


Bearbeitet von: LatteBMW am 08.02.2011 um 11:17:00
TouringMR
Danke für die Antwort.

Aber um das mal klar zu stellen: Den ausbau vom Airbaglenkrad hat meine Schwester gemacht (und ja, sie hat einen Sprengschein)



MfG
LatteBMW
Will hier keine Diskution anfechten, aber das berechtigt Sie auch nicht um AIRBAGausbau, das bedarf einer speziellen Ausbildung/Einweisung.

Bearbeitet von: LatteBMW am 08.02.2011 um 11:24:53
TouringMR
Dessen bin ich mir durchaus bewußt...... Sie hat bei Mercedes gelernt und eben den Entsprechenden Sprengschein dort gemacht und ist damit sehrwohl berechtigt, ein Airbaglenkrad auszubauen.
Hat schon alles seine Richtigkeit.

Auch Mädels können an Autos schrauben ;-)

Bearbeitet von: TouringMR am 09.02.2011 um 09:01:12
nurprobleme
also wen sie den beruf gelernt hat dan frag doch sie was man beachten soll.
das ist kein spielzeug, wo jeder dran kann.dafür gibt es eine werkstatt die es macht und es gibt einen grund warum auch nur die des m,achn dürfen.
als leihe darf man das teil nicht mal halten.

TouringMR
Zitat:


das ist kein spielzeug, wo jeder dran kann.dafür gibt es eine werkstatt die es macht und es gibt einen grund warum auch nur die des m,achn dürfen.



(Zitat von: nurprobleme)





Ich will jetzt ja echt nich nörgelich sein, aber liest auch einer, was ich schreib??? Oder wird nur aus dem Bauch raus geantwortet? Man liest Airbag und antwortet erstmal "darf man nich alleine.."?

Nochmal zum Mitschreiben: Das ein Airbag kein Spielzeug ist, weiß ich. Deswegen hat ihn auch meine Schwester ausgebaut, da diese zu dem Fachpersonal in einer Werkstatt gehört, die einen Sprengschein haben, damit Sie einen Airbag (welcher NUR MIT Sprengschein ausgebaut werden darf, nur ne einweisung reicht leider nicht) ausbauen darf.



MfG

;)




LatteBMW
Okay Leute, das Thema dürfen und können denke ich mal, ist jetzt erledigt.