Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
-Jones-
Hauptthema:
hi,

mir ist heute morgen folgendes passiert:
fahre durch die stadt, ca 10 min, dann auf die ab für weitere 5 min bei ca 140km/h.
dann beschleunigt und ab 160 zitterte das lenkrad als wenn meine reifen nicht ausgewuchtet wären ergo von 170 runtergebremst auf 140 und immer noch, erst bei 100 nach ner geschätzen halben minute war wieder ruhe...
ich dachte, kann nicht sein also langsam wieder beschleunigt und nichts...
bis 180 alles ruhig--> keine ahnung was das war

bin dann mit ca 120 weitergefahren rest ls und war nix mehr.

va komplett meyle ca 25000km(koppelstangen haben leichtes spiel, fliegen jetzt raus)

hat einer ne ahnung was das gewesen sein kan?
KraftxHebelarm
Vielleicht was in den Reifen gefahren und Unwucht aufgebaut?
Gluecksi
Ich sage tragegelenke.
wenn die hinüber sind,dann fährt sich das auto bei höheren geschwindigkeiten schwammig
italoBMW
geh zim reifenhändler oder ne werkstatt und lass mal nachschauen ob deine spur stimmt , sturz und ob die reifen richtig ausgewuchtet sind
gruss
-Jones-
also traggelenke i.o.
reifen i.o.
spur i.o.
und für alle nochmal...
"ES IST WEG" es war nur einmal kurz da wie beschrieben und dann nicht mehr.
hab ihn gestern wieder getreten nachdem ich nix gefunden habe, zieht sis 220 hoch und bleibt auch dann noch ruhig (schneller ging nicht wegen verkehr) --> nicht mal nen tick eines zitterns, als wenn er steht.
Casper`s Touring
Hört sich vllt aus der Luft gegriffen an, bei mir war es die Bremszange, die von selbst angezogen war. Hat ein Mörderzittern verursacht. Allerdings war es dann auch erst mal wieder weg, bis zum totalausfall. vl war es.
-Jones-
das werd ich am we gleich ma nachschauen, und inwiefern is der totalausfall zustandekekommen bzw wie ist der totalausfall passiert?
Casper`s Touring
Die Zange war wohl durch damit. Zunächst war es beim Bremsen bei ca. 120, aber nicht immer. Also genau wie bei Dir. Dann war ich auf der BAB bei ca. 130 und es hat mir das Lenkrad aus der Hand geschlagen, so extrem hat es gezittert. Bin dann auf den Standstreifen kurz vor Ausfahrt und mit ca. 40 Km/h zum Parkplatz geeiert mit derbem Zittern. Hat sich angefühlt, als wenn ein Rad nur noch an einer Schraube und das locker hängt und eiert. (Dadurch wäre ich nie auf die Bremse gekommen!) Gebremst, abgestellt, nachgesehen - - nichts gesehen eingestiegen und? Weg. Alles normal. Und das gleiche ist mir dann einen Tage später auf der Landstraße passiert, auf dem Weg in die Stadt zur Werkstatt. Bis zur Werkstatt tapfer weiter geeiert (freie) und Voila.
Nagel mich bite nicht auf den Begriff Zange fest - es ist das, was die Bremse zusammen zieht. Das steht immer unter Spannung, wenn ich das richtig verstanden habe. Und diesen gespannten Zustand hat das Ding "verloren".
-Jones-
danke ich werde gleich nachsehen:) das einzige was ich nicht verstehe ist das zittern? was hattest du für bremsscheiben drin bzw haben die leicht geschlagen? sonst könnt ich mir das wackeln nicht erklären bei dir
otto7
Zitat:


Die Zange war wohl durch damit.

(Zitat von: Casper`s Touring)




Ich hatte dieselben Symtome, ab und zu eine Unwucht auf der Autobahn, zum Teil auch sehr heftig. Hatte dieselbe Vermutung wie Du, auch Muttern nachgezogen aber hat auch nichts gebracht. Als es wieder auftrat habe ich auf dem Standstreifen nachgeschaut und meine frisch drauf gezogenen Sommer Alus waren extrem heiss und es kam aus einem Bremssattel leichter Rauch - damit war die Diagnose ziemlich klar. Der Wagen steht gerade bei den Freundlichen, vorne Bremsen komplett neu (Scheiben und Kolben hätten eh gemusst), ein teurer Spass! Meine Empfehlung, nicht mehr viel fahren, sondern Bremsen checken, vielleicht kannst Du die Bremssättel noch retten - kenne mich mit der Materie aber auch nicht aus aber ich glaube wenn man die auseinanderbaut und reinigt lösen die wieder..

Viel Glück!