Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sly-Stallone
Hauptthema:
Bei meinem Touring sitzt das Schiebdach schief, d.h. wenn es geschlossen ist, dann ist es hinten links rchtig abgesackt und vorne rechts kommt es leicht hoch. Windgeräusche etc. sind die Folge.

Wolte es nun ausrichten und dazu muss ja der Schwebehimmel raus. Habe auch schon gelesen wie das gehen soll.... Normalerweise tippt man kurz den Knopf an (nach hinten) und dann soll sich der Schwebehimmel von Hand nach ganz hinten schieben lassen. Dem ist aber nicht so es geht einfch nichts.

Außerdem rattert und knallt der Motor ziemlich laut so als ob er gegen einen Widerstand ankämpft. Da muss irgendwas total verklemmt sein. Weiß jetzt nicht wie ich da ran kommen soll, weil ich ja nichtmal den Schwebehimmel entfernen kann. Mit Gewalt ist da ja nichts zu machen, da sonst die Mechanik zerstört wird. =(

Weiß echt nicht mehr weiter.

Bearbeitet von: Sly-Stallone am 13.03.2010 um 19:19:42
Sly-Stallone
Wenn man den ganzen Dachhimmel ausbaut, kann man dann den Schwebehimmel problemlos demontieren ? ?
daniel.krueger
Der Ausbau des Dachhimmels bringt nichts, die Schiebedachkassette ist komplett geschlossen.
Sly-Stallone
Zitat:


Der Ausbau des Dachhimmels bringt nichts, die Schiebedachkassette ist komplett geschlossen.

(Zitat von: daniel.krueger)




Wie bekommt man den Schwebehimmel raus? Kenne nur die Möglichkeit bei geschlossenem Dach einmal den Schalter richtung "auf" anzutippen und dann soll er sich ja ach so leicht nach hinten verschieben lassen aber das klappt nicht und ich muss ans dach ran, da es schief drinnen sitzt.
Sly-Stallone
müsste mal ein experte sagen wie man den schwebehimmel rausbekommt wenn dieser klemmt. Möchte nichts an der mechanik zerstören!
Sly-Stallone
Zitat:


Der Ausbau des Dachhimmels bringt nichts, die Schiebedachkassette ist komplett geschlossen.

(Zitat von: daniel.krueger)




Ich habe nun ewige Zeiten versucht den Schwebehimmel nach hinten zu schieben es geht einfach nicht. Du sagst Ausbau des Dachhimmels bringt nichts, da die Kassette komplett geschlossen ist.

Dann Frage ich mal so: Kann ich den Dachhimmel ausbauen und die Kassette ausbauen und dann dort rankommen oder bekomme ich die Dachkassette nicht ausgebaut wenn ich den Schwebehimmel nicht zurückschiebe weil darin Schrauben sind die die Kassette halten??
daniel.krueger
Wenn der Fahrzeughimmel raus ist, dann kann man die komplette Kassette abschrauben und aus dem Fahrzeug herausnehmen (vorher noch die Ablaufschläuche an den Ecken ab, das sieht man aber. Beim Touring und Compact kann man die Kassette dann durch die Heckklappe entnehmen, bei Limo/Coupé muß man wahrscheinlich die Sitze ausbauen, damit man das Teil herausbekommt. Wenn die Kassette ausgebaut ist, dann kommt man wenn ich mich richtig erinnere von Oben auch zumindest an einen Teil der Mechanik ran.
Sly-Stallone
ah das kling doch schonmal gut, dann nehme ich die Kassette morgen mal raus.
Also es reicht den Dachhimmel zu entfernen um die Kassetet ausbauen zu können ja? Ich meine NICHT den Schwebehimmel, den den bekomme ich ja nicht ab!!!
Wenn Sie draußen ist sollte sich der Schwebehimmel ja wohl demontieren lassen ?

Zum Schiebedachmotor: Ich vermute das er falsch ausgerichtet ist, sprich die Endstellung stimmt nicht mit der Position des Schiebedachs überein. Wenn ich das Schiebedach ganz normal in die geschlossene Stellung fahre (zu) und dann den Motor ausbaue und wieder betätige, bis es nicht mehr geht -> dann wieder einbauen, dann sollte es wieder stimmen oder mache ich da einen Denkfehler?

Bearbeitet von: Sly-Stallone am 27.03.2010 um 17:13:06
daniel.krueger
Die komplette Kassette kannst Du ausbauen, ohne Dich um den Schwebehimmel kümmern zu müssen. Inwieweit Du dann bei ausgebauter Kassette den Schwebehimmel domontieren kannst, kann ich Dir nicht sagen, habe ich mich noch nie drum gekümmert.

Um den Motor in die richtige Position zu bringen, betätigst Du den Schalter MEHRMALS in eine Richtung, bis er am Anschlag ist, danach EINMAL den Knopf für die entgegenegesetzte Richtung solange betätigen bis er stehenbleibt, dann befindet sich der Motor in der Mittelposition, die dem geschlossenen Schiebedach entspricht.
Sly-Stallone
Ich habe den Schwebehimmel nun dazu bewegen können, sich nach hinten schieben zu lassen =)

Außerdem konnte ich feststellen wieso das Schiebdach so verkantet/abgesackt ist auf einer Seite. Außerdem knallt der Motor im eingebauten Zustand so laut, dass da irgendwas anstoßen muss.
Denke dies wird der Grund sein (es ist etwas abgebrochen):



Wenn ich das Dach auf Kipp mache dann hängt diese Seite richtig runter. Man kann sie anheben aber sobald man es loslässt, sackt es wieder runter. Da ist eine Führung im Inneren gebrochen.

Bearbeitet von: Sly-Stallone am 27.03.2010 um 20:53:16
Sly-Stallone
Habe die komplette Schiebedachcassette bei mir gewechselt, dann lief es auch einige Tage Problemlos aber nun ist wieder ein Fehler aufgetreten - diesmal mit der neuen Cassette =(

Kippstellung auf und zu kein Problem. Aber wenn ich das Schiebedach öffnen will, dann klappt der Deckel zwar noch runter aber stoppt dann sofort und es rattert und knallt als ob der Motor in der Schneckenverzahnung durchrutscht. Das darf doch nicht wahr sein. Kann es sein das das Rad am Motor abgenutzt ist ?

Bearbeitet von: Sly-Stallone am 24.05.2010 um 21:48:50