Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
318iS Cabrio
Hauptthema:
Alle 4 Fenster gingen während einer Fahrt immer wieder auf: jeweils ca. 5, 10 oder 20 cm. Oft brauchte ich mehrere Versuche, die Fenster zu schliessen, weil die Fenster sich oft direkt wieder öffneten.
Einige Tage zuvor war mir aufgefallen, dass die Fahrertür nicht immer mit der Fernbedienung verschloss. Einige Male schloss die Tür, aber alle 4 Fenster gingen einen grossen Spalt von 5-7 cm auf. Die Fernbedienung ist nachgerüstet (Internetauktion, billig) und funktionierte schon ein paar Jahre. Wenn ich direkt mechanisch mit dem Schlüssel schliesse gehen die Fenster aber nicht aus Versehen auf, weshalb ich die Fernbedienung nicht ausschliessen will. Sonst denke ich aufgrund bisheriger Recherchen an ein Problem mit dem Schliesskeil oder Mikroschalter in der Tür, die ich mir erst morgen anschauen will. Schadet einsprühen mit WD40 in das Schloss ?
arschloch
hallo erstmal,

also die Microschalter an den Türen würd ich spontan mal ausschliessen, weil

1. die steuern nur die VORDEREN SCHEIBEN
2. nur jeweils die Scheibe von der LINKEN oder Rechten Tür (also jeweils nur EIN FENSTER)
3. die Fenster würden dann nur einen SPALT aufgehen (ca.1-2 cm )

wenn alle 4 gleichzeitig öffnen könnte es der Zentralschalter oder der Schalter fürs Verdeck bzw. die Steuerung sein, da ja bei Betätigung selbiger, alle 4 Scheiben gesteuert werden.

Möglicher Weise durch Fahrbahnunebenheiten ausgelöste Kurzschlüsse etc. ??????????
Oder ein blankes Kabel das dann auf Masse kommt ???????????

also dann mal viel Glück beim suchen.
cabriofreek
hallo,

also, zuerst einmal schliesse ich mich den aussagen von "A-LOCH" an ...
evtl. mal die schalter selbst, und bei dir müsste ja ein MASTERschalter
(für alle 4 fh) vorhanden sein (cabrio) ... ich hatte mal einen schalter,
bei dem der druckpunkt "verloren ging" und deswegen auch probleme
machte - fh-schalter getauscht ... und gut war`s wieder ... good lack
318iS Cabrio
Zitat:


hallo,

also, zuerst einmal schliesse ich mich den aussagen von "A-LOCH" an ...
evtl. mal die schalter selbst, und bei dir müsste ja ein MASTERschalter
(für alle 4 fh) vorhanden sein (cabrio) ... ich hatte mal einen schalter,
bei dem der druckpunkt "verloren ging" und deswegen auch probleme
machte - fh-schalter getauscht ... und gut war`s wieder ... good lack

(Zitat von: cabriofreek)




Danke an alle f.d. Antworten - das Problem taucht derzeit überhaupt nicht mehr auf ! Selbstheilungskräfte, nicht mehr ganz so kalt oder weil ich nur kurze Strecken fahre 8Problem tauchte erst nach 2 Stunden Dauerfahrt auf) - ich weiss also nicht woran es wirklich liegt. Allerdings ist im Bereich der Fensterheberschalter meist die Beleuchtung für die Automatik-Ganganzeige ausgefallen und für das "A" (Automatik), während das "M" (Manuell) aufleuchtet - es kann also etwas mit der Elektrik(Wackelkontakt?) dort zu tun haben - was ja dann auf den Hauptschalter als möglichen Schwerpunkt hindeutet (Danke cabriofreak!), worauf ich ab jetzt ein Augenmerk haben werde. Manchmal gelingt es mir die Beleuchtung der Gänge wieder anzuwerfen... Nächste Woche werde ich wieder eine längere Strecke probieren... hoffe es kommt nicht wieder.