Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
G_Mix
Hauptthema:
Hab mal wieder ne Frage:-P
Und zwar hab ich mir vor einem Monat Felgen gekauft für mein e36...
Sind Styling32 vom e46, also vorne 8x18 und hinten 8,5x18...

Jetz hab ich BMW vor ein paar Tagen ne e-mail geschrieben ob sie mir irgendwelche Daten zu den Felgen zuschicken könnten damits beim TÜV einfacher ist zum eintragen.
Sooo, auf dem Brief wo ich gekriegt hab stand drauf dass das Rad eine maximale Traglast von 650kg hat... Also das vordere und das hintere Rad ham die gleiche Traglast;)

Bin etwas verwirrt, was kann ich damit anfangen?
Weil mein Cabrio wiegt ja ca 1500kg, teil ich dann das Gewicht einfach durch die 4 Räder oder durch 2 Achsen? Wenn ich das nämlich achsweise nehm, dann würd ich die Felgen ja gar nicht eingetragen kriegen oder? Aber ich bin ja nicht der einzige der die felgen auf nem e36 fährt...
Wär nett wenn mir das jemand erklären könnte;)
Axel_S
Weiß jetzt nicht wo dein Problem liegt.
Eine Felge hat 650kg tragen und bei 4Stück macht das 2600kg.
Die kannst also locker auf einen 760il draufpacken.
philipp080778
vorne darfst aber max. nur 7,5 J haben. was ich weiss.

fahre zwar auch 8j 17 32er vorne aber OHNE eintragung.

lg philipp

Ps.: bei orig. Felgen schauen sie ja eh nie ob ok - zumindest in Ö.!?
G_Mix
Ja weil einer meiner Kumpels hat gemeint dass die Traglastangaben auf eine Achse bezogen sind...
Wäre ja aber eigentlich müll, weil jeder e46 wiegt mehr als 1300kg... War mir halt net sicher und wollte mal sicherheitshalber nachfragen...
Und 8x18 krieg ich vorne aufjedenfall eingetragen, manche fahren vorne 9Zoll breite Felgen;)
Von der breite und ET und Reifenkombination würde das alles passen, nur bei der traglast wusst ichs net...
Pixsigner
Traglast pro Rad 650kg = 1300kg pro Achse!
Nun schaust du nach wie hoch die Achslast deiner VA und deiner HA ist und wirst feststellen, dass die VA je nach Ausführung ca. 850-890kg besitzt und die HA ca. 1050-1100.
Reicht also problemlos aus!

Für die Eintragung spieltz hierbei dann primär die Rolle ob nichts schleift, alles freigängig ist und du auch Lenkeinschlagsbegrenzer an der VA verbaut hast. Dies wäre bei der Breite auch Voraussetzung, falls nicht schon werkseitig (M-Paket) vorhanden.

Alles andere geht dann via Einzelabnahme.
G_Mix
Okay, die Antwort wollte ich hören, danke;)
Ja der rest sollte passen, LEB´s sind von werk aus verbaut, werd aber trotzdem noch 5mm Distanzscheiben vorne pro seite draufmachen weil es jetz bei der werksseitigen Radkombination schon innen am kunststoff ganz leichte Streifspuren gibt...
Hinten kommen dann warscheinlich noch 10mm pro seite drauf, dann hab ich vorne ne ET von 42 und hinten von 40... Zu extrem will ichs auch net, also ich will an der karosse nix ziehn oder bördeln (die kanten hinten sind ab werk schon umgeklappt)