Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Chris_1311
Hauptthema:
Hallo Tuningfreunde,
Als erstes möchte ich mich entschuldigen falls es schon einen Thrad zu diesem Thema gibt. Ich habe nicht alle Beiträge danach durchsucht.Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe meinen Nebelscheinwerfer ausgebaut um die Birne zu tauschen, war auch gar kein Thema mit dem Schraubenzieher in die eine Seite reingefahren ausgehebelt und den NB raus gezogen. So nach dem ich die Birne getauscht habe das ganze wieder anders herum dachte ich mir. Die eine Seite mit den plastikteilen an der Ober und der Unterseite in die Führungen bis Anschlag hinter geschoben und dann die andere Seite einfach rein geklippst. Pustekuchen! Die Seite lässt sich nicht rein klippsen. Es macht zwar klick aber der NB hängt ganz locker drin. Was mache ich da Falsch? Der Kontakt der an dem Plastikteil dran ist wo der Hebel eigentlich einrasten soll ist gebogen, dass gehört aber auch so denke ich oder? Ich habe das Gefühl das irgendetwas den Hebel von der Kasrosserie zu macht bevor das Plastikteil von dem NB auf der Höhe des Hebels ist. Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen. Vielleicht kann man sich Heute auch wo treffen mir (technischem Depp) zeigt einer von euch Cracks wie man das richtig macht. Ich wohne in Pasing.


Bearbeitet von: Chris_1311 am 09.11.2009 um 10:26:32

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.11.2009 um 18:34:04
Serial-Thriller
Vorweg,
pass mal deinen Betreff an.
Mit "Hilfe" weiss keiner zurecht, und wenn jemand zukünftig das gleiche
Problem hat, wird er über die Suche auch nicht fündig.
Denn er findet nicht "Nebelscheinwerfer sitzt locker" sondern "hilfe" ;-)

Zu deinem Anliegen:
Dein Vorgehen ist korrekt. Wenn der NSW nicht hält, ist etweder der Halterahmen,
der mit der Stoßstange verschraubt ist, locker und er geht nicht weit genug hinein, das es eben nicht reicht um eingerastet bleibt.

Oder es ist ein Stück vom Einraster gebrochen. Sehr beliebte Stelle am
NSW selbst. Da ist ne kleine kunstoffstrebe, an der Kante des Metallbügels,
diese könnte gerissen sein.



Wenn das nicht der Fall ist, guck doch mal ob du die Metallfeder nachbiegen,
kannst, das der NSW etwas straffer sitzt.
Chris_1311
Also der Halterahmen sitzt fest und die Strebe an der Kante des Metallbügels ist ebenfalls okay. Die Metallfeder soll gebogen sein oder? Die gehört nicht gerade?
Serial-Thriller
Zitat:


Also der Halterahmen sitzt fest und die Strebe an der Kante des Metallbügels ist ebenfalls okay. Die Metallfeder soll gebogen sein oder? Die gehört nicht gerade?

(Zitat von: Chris_1311)




Gebogen ist richtig so.
vllt ist sie etwas zu sehr Eingebogen.
Kannst ja mal versuch sie ein bisschen nach Außen zu biegen, also den
Winkel etwas zu spreizen.

Wenn der Rest OK ist kann es ja nur noch daran liegen.
bmw_powerr
also zu dem thema um den nebelscheinwerfer rauszu machen brauchst du keinen schraubenzieher schonmal vor weg.je nach dem welche seite musst du mit deiner hand hinter die stoßstange greifen da ist ein kleiner griff den ziehst du und dann klickt er sich aus du kannst ihn dann ganz bequem raus nehmen ich denke das mit dem schrauben zieher war nicht so gut ich würde einfach mal wagen heber drunter is ganz kurze sache dann mal gucken ob die halterung los ist und von hinten gegendrücken und von vorn den scheinwerfer versuchen reinzudrücken so viel kann sie da nicht verbogen haben das ist plastik wenn sich das viel verbiegt bricht es eher
Serial-Thriller
Zitat:


also zu dem thema um den nebelscheinwerfer rauszu machen brauchst du keinen schraubenzieher schonmal vor weg.je nach dem welche seite musst du mit deiner hand hinter die stoßstange greifen da ist ein kleiner griff den ziehst du und dann klickt er sich aus du kannst ihn dann ganz bequem raus nehmen ich denke das mit dem schrauben zieher war nicht so gut ich würde einfach mal wagen heber drunter is ganz kurze sache dann mal gucken ob die halterung los ist und von hinten gegendrücken und von vorn den scheinwerfer versuchen reinzudrücken so viel kann sie da nicht verbogen haben das ist plastik wenn sich das viel verbiegt bricht es eher

(Zitat von: bmw_powerr)




Das funktioniert aber nur, wenn bei deinem Wagen die ganze Verkleidung fehlt.
Ein vollständiges Auto hat hinter der Schürze nen Luftsammelkasten und
ne Verkleidung unterhalb der Stoßstange.

Sprich die ist von unten komplett dicht, nichts mit rumfassen ;-)

Sein Weg war schon der richtige - dafür sind die löcher neben den Bremsluftkanälen auch da.
Chris_1311
Okay. Dann werde ich mal versuchen die Metallfeder etwas gerade zu biegen. Braucht mann jetzt zum wieder einsetzten des NB einen Schraubenzieher, evtl. um den Halterahmen offen zu halten???

Bearbeitet von: Chris_1311 am 09.11.2009 um 12:07:01
Serial-Thriller
Zitat:


Okay. Dann werde ich mal versuchen die Metallfeder etwas gerade zu biegen. Braucht mann jetzt zum wieder einsetzten des NB einen Schraubenzieher, evtl. um den Halterahmen offen zu halten???

Bearbeitet von: Chris_1311 am 09.11.2009 um 12:07:01

(Zitat von: Chris_1311)




Nein.
War schon richtig. Außen in die führung setzten..dann leicht "reinklappen",
bis er richtig sitzt und den letzten cm drückt man ihnen innen nur
rein bis er einrastet - und dann sitzt er eigentlich auch fest.
MartinSHL
Zitat:


Okay. Dann werde ich mal versuchen die Metallfeder etwas gerade zu biegen. Braucht mann jetzt zum wieder einsetzten des NB einen Schraubenzieher, evtl. um den Halterahmen offen zu halten???

(Zitat von: Chris_1311)




nein, brauchst du nicht.
bevor du aber an irgendwas rumbiegst...mein fahrzeug hat das gleiche problem. da springt die (plastik-) halteklammer im NSW-halter nicht wieder in ihre ausgangsposition zurück.
ich muss das also immer erst von hand wieder rumdrücken, dann rastet der NSW problemlos ein.
jochen78
Hi evtl mit dem Schraubenzieher mal die Einrastung gedrückt lassen solange bis du den Nebelscheinwerfer komplett drinnen hast.Dann erst die Rastung loslassen.
War bei mir mal das Problem, dachte da auch schon ich werd zum Hirsch.
Mfg
der_Strolch
Hello,

es kann auch an dem Halter liegen. Dieser hat, dort wo der Nebelscheinwerfer gehalten wird, eine kleine Nase. Wenn diese weggebrochen ist hält auch der Nebelscheinwerfer nicht mehr. War bei einem Arbeitskollegen auch. Dachte er doch der Nebelscheinwerfer wäre eingerastet. Dem war aber nicht so.



Mfg