Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Deco-328
Hauptthema:
Hallo

will mir in mein 323ti

was von werk aus m fahrwerk hat

andere federn einbauen ich hab an die

H&R gedacht 60/40 oder AP


sind die m dämpfer kürzer oder brauch ich andere ??
The_Tank
theoretisch gesehn SOLLTEN sie passen... frag lieber mal bei H&R nach die sollten das eig. wissen...
Deco-328
bei ap steht


muss gekürtze dämpfer sein
rs2000mk6
Die Dämpfer vom M-Fahrwerk sind kürzer als die Standart-Dämpfer.
Insane76
beim E36 müssen auch bei 60/40 normal keine gekürzten Dämpfer verbaut werden, zumindest nicht bei H&R Federn.

Gekürzte Dämpfer sind bei manchen autos nur deshalb nötig, weil sonst bei extremen Tiefen die Vorspannung der Federn fehlt bzw. diese lose sitzt oder sogar wackelt im ausgefederten Zustand. Beim E36 gibt es solche probleme normalerweise nicht. Wenn Du sowieso schon M-Dämpfer hast, dann passt das auch so. Die M-Dämpfer vertragen auch eine stärke Tieferlegung als die normalen nicht M-Dämpfer. Solltest du jedoch schon viele KM drauf haben, dann kann es sein dass durch die tiefen 60er Federn die Dämpfer voll den Rest bekommen.