Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E36-Bj.91-Chris
Hauptthema:
dieses phenomän kommt nur wen er einige stunden steht aber nicht immer, es verschwindet ne zeit lang dann kommt es wieder!
Peja_320i
is es dann nass draussen??!!
E36-Bj.91-Chris
Jein aber hast recht weil ich kann mich an einen Tag erinnern hat es Sturm geregnet er kreischte länger wie sonst,und die Lenkung hab ich voll eingeschlagen und merkte das die Servo leicht aussetzte!bis jetzt ist es nur ein mal in dieser form vorgekommen!
tranquility
ich hatte soetwas und es lag am keilriemen
allerdings hatte ich keine servo probleme
patrikwiesbaden
gude
ich tipe eher mal auf einen sensor, macht er das nur einmalig beim starten??? wenn ja bekommt der motor vom steuergerät ein falchen messwert. überprüfe mal die kaltstartautomatig oder den LMM. ist nur ne vermutung.

gruß patrik
Blade99
würde auf keilriemen tippen und das deine batterie nicht mehr die beste ist und die lichtmaschine mehr fördern möchte und deshalb der keilriemen durchrutscht!! oder die spannung des keilriemen zu gering ist!! da er schon älter ist und deshalb die spannung verloren hat!!

MfG
patrikwiesbaden
ist das ein quitschen oder ein aufheulen des motors sprich die motordrehzahl geht hoch???
E36-Bj.91-Chris
es ist mehr ein quitschen(tippe auch Keilriemen)die Motordrehzahl geht nicht hoch,wen ich beim quitschen stark aufs gastrete verschwindet es schnell,zur dir blade ja die batterie muste ich vor 2 Tagen wechseln...aber ich kann es keinen in einer Werkstatt vorführen weil es kommt und geht

Bearbeitet von - E36-Bj.91-Chris am 05.11.2008 14:09:33
patrikwiesbaden
spüh den keilriemen mal mit silikonspray ein dan ist alles wieder schön. mit dem alter wird der gumi hart und spröde.

gruß patrik

Bearbeitet von - patrikwiesbaden am 05.11.2008 14:30:32

Bearbeitet von - patrikwiesbaden am 05.11.2008 14:43:57
patrikwiesbaden
natürlich bei laufendem motor das sich das auch gut verteilt. es kann auch an der spanung des rimen liegen prüf das auch gleich mal wenn du schon dabei bist.
E36-Bj.91-Chris
Zitat:


spüh denn keilriemen mal mit silikonspray ein dan ist alles wieder schön. mit dem alter wird der gumi hart und spröde.

gruß patrik

Bearbeitet von - patrikwiesbaden am 05.11.2008 14:30:32

(Zitat von: patrikwiesbaden)


Danke patrick werds mal aussprobieren,bin leider zur zeit noch mit meinen sorgen kind(E36 91 325)zugange.THX ALL
patrikwiesbaden
kein thema immer wieder gern (-: