Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Jazz_328i
Hauptthema:
Hallo liebe Blau-Weiße Fangemeide ;)

ich wollte mal wissen, wie ihr, es mit euren AT-Getrieben macht...!?

Meiner hat jetzt 144500km runter und ich würde mal gerne das Automatikgetriebeöl wechseln, ich weiß, dass es darauf lebenslange Garantie gibt. Aber ich hab hier auch schon gelesen, dass es nicht schlecht ist mal nen Ölwechsel vorzunehmen...

Mein Grtiebe schaltet noch schön weich und sanft, nun meine Frage: Soll ich den wechsel jetzt machen oder noch warten ???

Wäre cool wenn Ihr mir was dazu sagen könntet...

Grüße Martin

Bearbeitet von - angry-playboy am 06.10.2008 13:44:21
MartinSHL
halte ich für unnötig...habe auch nen 328er automatik, der wechsel ist laut bmw erst bei 200TKM vorgesehen.
copy
ups *doppelpost*

Bearbeitet von - copy am 06.10.2008 13:13:46
copy

Zitat:

Mein Grtiebe schaltet noch schön weich und sanft, nun meine Frage: Soll ich den wechsel jetzt machen oder noch warten ???


..nichts machen!! ;-) warum auch????!!!!

never change a running system!!!!!!!!!!!!!

autobahnraser83
Du kannst ja zumindest mal eine "Sichtprüfung" machen, also schauen, ob das Getriebe noch dicht ist und kein Öl verliert. Damit würde ich zumindest nicht warten, bis der Hobel >200tkm runter hat. Die Dichtung am Automatikgetriebe vom 320iA meiner Mutter war bereits nach knapp 100tkm hinüber und das gute Stück hat Öl verloren...

MfG
CH-Cecotto
Hallo!

Also erstmal:

Du hast keine lebenslange Garantie auf dem Getriebe! Definitiv und endgueltig.

Aber das Getriebe hat eine sogenannte Lebensdauerfuellung.

Bloss, wie lang so eine Lebensdauer ist...das ist der entscheidende Punkt.

Kleine Geschichte hierzu:

Bei MB gabs vor noch nicht so langer Zeit auch diese Service-Anweisung mit der Lebensdauerfuellung bei den A-Getrieben. Kein Oelwechsel vorgesehen.

Als sich dann die Totalschaeden bei den A-Getrieben haeuften wurde man hellhoerig und ueberdachte diese unsaegliche Lebensdauerfuellungs-Geschichte.

Fazit: Seit ca. 2 Jahren ist der Oelwechsel beim A-Getriebe bei MB wieder ganz normal im Serviceplan vorgesehen und wird auch ausgefuehrt.

Bloss BMW schlaeft immer noch und laesst seine Kunden unnoetige Risiken eingehen. Offenbar ist's denen in Muenchen sogar recht so. Mit Austausch-Getrieben laesst sich gut Kohle machen.

Oel altert. In jedem Getriebe gibt es Abrieb welcher das Oel und den Filter verunreinigt.

Deshalb wuerde ich spaetestens bei 150'000KM einen Oelwechsel samt Filter machen lassen!

Wenn erst mal Probleme auftauchen ists beim A-Getriebe meist schon zu spaet. Dann hilft bloss noch der sau-teure Austausch.

Mach den Oelwechsel, ganz klar!

Gruss
Jazz_328i
Okay, dann werd ich das jetzt zusammen mit dem Motoröl wechseln...

Hat das jemand schonmal von euch machen lassen oder gemacht? Was für kosten kommen da auf mich zu?