Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
DonCorleone
Hauptthema:
Hallo Zusammen,

ich habe eine 96 320i Limousine und die hat mittlerweile knapp 240.000 KM auf dem Tacho. Jetzt wüßte ich gerne, welche Inspektion ich bei dieser Laufleistung machen sollte. Welche Teile sollten mal gewechselt werden, also ausser dem Standardkram (Luftfilter, Kerzen, Öl). Hat der 96er 320i eine Kette oder einen Riemen? Sollte ich den auch wechseln?

Außerdem ist seit gestern meine Airbagleuchte an, seitdem ein dicker Kumpel von mir mitgefahren ist und den Sitz bewegt hat. Ich habe gelesen, Fehlerspeicher muss bei BMW zurückgesetzt werden und vllt ist die Sitzerkennungsmatte kaputt. Gibt eine eine Anleitung für den Wechsel?

Grüße
DonCorleone
Gehen die Airbags eigentlich wenn die Leuchte an ist?
buddy330
Ich würde eine ganz normale Inspektion machen,wenn der ansonsten noch gut läuft.
Bei den Airbags kommt es drauf an welcher Fehler hinterlegt ist.
jospi69
Nein, der Wagen hat eine Steuerkette, die muß nicht gewechselt werden. Wasserpumpe könnte man wechseln, und wenn der Keilrippenriemen, der Wapu, Servo und Lima antreibt, porös ist, den auch.
DonCorleone
Meinst du jetzt die Wasserpumpe an sich wechseln? Die Temperatur etc ist alles in Ordnung oder meinst du nur den Riemen?
Wie oft muss denn die Kette erneuert werden?

Was meint ihr mit den Airbags? Habt iht ne Anleitung für das Sitzerkennungsmatte wechseln?
buddy330
Bist du dir sicher das es überhaupt die Sitzmatte ist?Die Lampe kann auch wegen anderen Airbagfehlern leuchten wie z.B. Gurtstrammer,Schleifring vom Lenkrad
Die Kette brauchst du nicht wechseln
DonCorleone
Muss man die Kette nie wechseln?

Ne, ich habe jetzt mal rumgelesen, die meisten haben es wohl an der Matte gehabt. Habe mal bei B&K (BMW Händler hier) angerufen. Die wollten mir für das Fehlerauslesen 1 Std berechnen, dann habe ich nachgehackt, dann wollten die immernoch 41€ die penner. Wo kann ich das noch machen lassen?
buddy330
Also meistens liegt es an der Matte,aber es kann auch ein anderes Bauteil defekt sein.
Die Kette ist Wartungsfrei.So auf verdacht wechseln würde ich mir die Arbeit nicht machen.
DonCorleone
Umso besser, dann kann die Kette drin bleiben. Wegen der Matte, muss ich also mal zu BMW und checken lassen. Dann reparieren und dann muss ich wieder hin oder wie ist das?
jospi69
Beim Bosch Dienst kann man auch Fehler auslesen lassen. Die Steuerkette hat keinen festgeschriebenen Wechselintervall.
DonCorleone
Super, dann schaue ich mal wo der nächste Bosch Dienst ist. Ne Ahnung was Bosch dafür nimmt?