Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bloodyscorpion
Hauptthema:
Hy Leute

hatte ja eigentlich vor mir Felgen in dieser Dimension, für mein 328i Cabrio ( m fahrwerk ) zu kaufen:

1.)
VA: 8x17" ET35 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 245er Reifen
Nun muss man hier anscheinent ziemlich star Bördeln bzw ziehen und hab einfach Angst danach lackieren zu müssen, oder das Korrosion auftritt ??!!

Nun alternativ würde auch folgende Kombinationen geben weiß aber net wie die dann rauskommen und/ob man da nicht auch was bördeln muss?

2.)
VA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen

3.)
VA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 235er Reifen

Hoff Ihr könnt mir da bei der entscheidung behielflich sein;)

Danke

GreeZ
Matze

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2008 20:53:56
lowspot
Die erste Variante habe ich ähnlich auf meinem Compact gefahren 8x17ET35 vorne mit gleicher Bereifung. Lenkeinschlagsbegrenzer war nötig aber kein Ziehen. Hinten hatte ich 9x17ET35 mit 10mm Spurplatten auf jeder Seite - also gleiche Bedingungen. Hier musst du auf jeden Fall Ziehen, wobei Umlegen oder Umlegen und Ziehen für diese Felgen der gleiche Aufwand ist. Ich würde jeden Koti nach dem Ziehen auf jeden Fall neu versiegeln und Lackieren. (Teillackierung ist echt nicht so teuer, hatte vor 2 Jahren 130EUR für metalic bezahlt. Früher oder später rostet das sonst immer!

Gruß - Alex
bloodyscorpion
hy ok also kommen wohl eher die variante 2 oder 3 in frage!
Bei der variante 3 muss ich da auch bördeln oder geht das so?
und vorne bekomm ich keine probleme oder?
lowspot
Das Problem ist die ET25, da must Du immer ziehen und dann auch vorne.
4everM
Also ich fahre vorne 8.5 X 18 ET 20 225er und hinten 10X18 ET35 285er und muss sagen habe mit recht weichem Gewindefahrwerk kaum Probleme. Vorne mußte allerdings gut gezogen und auch gebördelt werden. Das Radhaus vorne muss evtl etwas nachgearbeitet werden und du solltest den nicht so tief machen. Ich kann mich nur anschließen, du solltest das richtig machen lassen und danach auch nachlackieren...das kost echt nicht die Welt und du kannst auch mit dem Auto "richtig" fahren ohne ständig schiss haben zu müssen dass er schleift...bzw den Kofferraum leer lassen mußt oder niemand mitnehmen kannst! Wenn du einen hast der dir das so unter der Hand machst zahlst du zwischen 200 und 400 Euro wenn du nicht gerade 285er hinten drauf machen willst so wie ich ;-)

MfG Daniel
bloodyscorpion
Mhhhh
Aber diese Kombination
VA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 235er Reifen
müsste doch auch ohne Bördeln drunter passen ?!
Jonny_Wulfcastle
Zitat:

Mhhhh Aber diese Kombination
VA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 235er Reifen
müsste doch auch ohne Bördeln drunter passen ?!

nein paßt so nicht... zu breit zu geringe et,und auf der ha kannst keine 235fahren wennst vorn 225er hast...
bloodyscorpion
nun ja aber mit dieser variante muss es doch einfach gehen ohne bördeln zu müssen
VA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen

hätt ich mit dieser kmobination auch noch eine "breite" Optik oder würde diese "versinken" und éher sehrienmäßig aussehen?

grüße
Bjunior
Zitat:


nun ja aber mit dieser variante muss es doch einfach gehen ohne bördeln zu müssen
VA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen
HA: 9x17" ET25 mit 225er Reifen

hätt ich mit dieser kmobination auch noch eine "breite" Optik oder würde diese "versinken" und éher sehrienmäßig aussehen?

grüße

(Zitat von: bloodyscorpion)




Wird denke ich gehen. Ich fahr 8x17 et35 mit 15mm Spurplatten vorne. Reifen sind 215/45. Zudem bin ich vorne 60 tiefer. Wird zwar eng, könnte aber klappen.
Williams13
Also ich denke Du wirst was machen müssen den ich Fahre rundum 10x 17 et 13 und et8 mit 235 / 40 / 17 und musste gewaltig was machen also kannst Du daon ausgehen das Du ziehen musst ausserdem ist der Restfederweg beim e36 wirklich gigantisch und er federt doch sehr nach wenn Du das Originale Fahrwerk Fährst. Wenn Du ein anderes drin hast kommt es ganz Drauf an ich musste eins nehmen was in Zug und Druck verstellbar ist und damit geht es aber davor no way...
4everM
ohne bördeln geht gar nix...es sei denn du machst die orig M3 Felgen drauf...vergiss diejenigen die dir sagen das paßt schon...du mußt ziehen und bördeln!!! Sonst kannst mit 20 durch die Gegend schleichen...
bloodyscorpion
Hy

Ich weiß das thema ischt schon so ausgelutscht aber ist eben wichtig für mich:)

wie sieht es mit dieser kombination aus? Muss ich da auch noch was machen? Und wie würden die Kombination optisch denn rauskommen?

VA: 8x17" ET35 mit 225er
HA: 9x17" ET25 mit 225er

????

Grüße
Matze
psfreak636
die erste variante hatte ich auf meim schnitzer coupe auch drauf und ich hatte sogar mit gespachtelten radläufe kein lackplatzen beim ziehen wenn du den lack an deinen radläufen schön warm machst und langsam ziehst krichst ned ma bei 10 mal 17 et 13 probleme hab letztens die von meim kumpel gezogen mit der 10 mal 17 et13 hinten und noch 10 mm spurplatten pro seite da is nichts geplatzt nur nen 2 falz hat es geschmissen aber lack is da kein problem ich würd die eh entfehlen vorne 8,5 und hinten 10 mal 17 mit 215/40 und 245/35 zu fahren aufm e36 des sieht am besten aus weil später beißt dir in arsch weil die 9er felge einfach zu schmal kommt hinten
bloodyscorpion
So Leute habe heute mal probeweiße
felgen von einem Kumpel auf mein BMW montiert!
Also
VA: 9x17" ET25 mit 225er
HA: 9x17" ET25 mit 225er
Ging wunderbar in Radkasten rein! Hab neoch genug Platze! Also da muss man gar nix bördeln! Höchstens hinten ein Federwegbegranzer!

Könnte ich hinten auch 235er drauf machen wenn ich vorne 225er hab?

Danke
Mini Me
Also ich hab auf meinem ti vorn 8,0x17 ET 35 und hinten 9,5x17 ET35. H&R 60/30 Federn und hatte sehr große probleme die dinger unter zu bringen. Vorne war kein thema mit 235/40 Reifen. Aber hinten, auch 235/40, hab die radkästen um gute 15mm ziehn lassen und war immer noch am schleifen. nachdem ich die radkästen ausgeschnitten habe ging es immer noch nicht. Da habe ich die einfachste methode gewählt, d.h. 6 federwegsbegrenzer links und rechts. Jetzt läufts wie ne eins und schaut sau geil aus.

MfG

Bearbeitet von - Mini Me am 08.10.2008 22:09:26
lowspot
Ich weiß ja nicht, ob Du das mit der Einpresstiefe richtig verstanden hast aber je größer die ET desto weniger Probleme oder Umbauarbeiten sind nötig (z.B. ET41 oft Werkseitig montiert)Deine ET 25 kommt sehr weit aus dem Radkasten und muss!!!!! gezogen werden. Wenn nicht, dann hat das der Vorbesitzer schon gemacht. Ich meine ET35 ist die Grenze zum Umbördeln und geht gerade noch so.
bloodyscorpion
Ja ich weiß was es sich mit der ET aufsich hat! Und nein da wurde noch nix gebördelt! ich mach mal ein paar bilder rein
bloodyscorpion
Hinten: 9x17" ET25 mit 225er



bloodyscorpion
Insane76
hast du auch hinten mal einen Einfedertest/diagonaltest gemacht? Wenn nein, dann würde ich das unbedingt mal machen. Denn so wie das aussieht, glaube ich nicht, dass das nicht streift, wenn der wagen hinten einfedert.
bloodyscorpion
JA aso wir haben handbremse gelößt, vorgerollt und richtig maul draufgestanen bzw gesprungen! Also es war schon eingefedert
Insane76
hmm, das wird aber nicht reichen. der wagen federt nämlich sehr weit ein. Es sei denn, du hast zusätzliche Federwegbegrenzer verbaut.

NOrmal kannst du das folgdermaßen besser testen: WAgen aufbocken und an einem RAd was sehr dickes von ca. 15 Cm unterlegen. Dann wagen ablassen und das diagonal gegenüberliegende Rad genauso unterlegen. Dann siehst du, wo du stehst. Sollte das unterlegte noch nicht reichen und er federt noch immer weiter, dann kannst du ja noch zusätzlich gewicht drauf packen und "gautschen"
bloodyscorpion
Ja gut so habens wir natürlich net getestet! Aber so normal saß ganz vernünftig aus! Im Notfall muss ich eben hinten noch bördeln!
Ich würd warscheinlich eh eine Andere Kombination nehmen;
VORNE: 8x17" ET35 mit 215er
Hinten: 9x17" ET25 mit 235er
dann hab ich vorne gar keine Probs und hintem im notfall noch bördeln
Insane76
vorne würde es dann ohne problem passen.

hinten musst trotzdem was machen. Wenn du mal den oben beschriebenen test machst, dann kannst auch sehen, wieviel ca. fehlt und kannst dir ein bild machen, ob nur leicht gebördelt werden muss oder mehr usw. mit 235er reifen wird es aber nochr mehr probleme geben.
bloodyscorpion
jop des glaub ich aber ich mag eben die breite optik hinten und auf dem bild mit 225er siehts noch bissle zu schmal aus:(

Notfalls muss ich hinten halt noch federwegs begrenzer einbauen
Mini Me
Also hinten musst du auf alle fälle was dran machen, Bördeln, und so wies aussieht auch ein paar begrenzer. Vorne mit 8x17 ET35 mit 215 haste auf alle fälle keine probleme. Kannst eigentlich auch 225 oder 235 vorn drauf machen. Je nachdem wie tief er werden soll bzw. ist. Schaut dann bestimmt gut aus.

Gruß Michael

Bearbeitet von - Mini Me am 09.10.2008 19:37:48
bloodyscorpion
ja kann ich überhaupt vorne 225er und hinten 235er drauf machen?
Mini Me
Wenn es in dem Gutachten der Felgen steht, dann ja. Passen müssten sie einentlich zu 99,9%. Hab ich ja vorn auch drin.

MfG
bloodyscorpion
ja muss mal den felgen hersteller anschreiben! vorne 225er unh hinten 235er wär scho perfekt