Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
E36-316i-Winni
Hauptthema:
Hallo Community !,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem hoffentlich kleinen Problem behilflich sein.

Habe einen 316i mit 240.000km (laut KFZ-Meister in einem super Zustand vom Motor her).

Immer wenn ich den Motor morgens anmache kommt für 1-2 Sekunden nach dem Start so ein rattern. Kenne mich nicht gut mit Autos aus, aber es klingt so als würde eine Kette kurz rattern. Das Phenomen trifft seit ca. 2 Wochen auf ,seitdem es kalt geworden ist.
Weiß aber nicht ob es Zufall ist, oder wirklich damit zusammen hängt.

Es tritt auch nur auf, wenn das Auto eine längere Zeit nicht an war. Zb nach 10 Stunden trifft es noch nicht auf. Erst über Nacht.

Das Auto selber macht dann während der Fahrt aber gar keine Probleme, gut wie immer.
Bin nur ein wenig beunruhigt.

Das Motoröl wurde auch vor paar Wochen erst frisch gewechselt (10W40).

Habe eine Steuerkette(so heißt das glaub ich). Der Anlasser wurde auch vor ca 0,8 Jahren erneuert.

Hat jemand eine Idee?
Danke !

Bearbeitet von - E36-316i-Winni am 22.09.2008 04:11:44

Bearbeitet von - E36-316i-Winni am 22.09.2008 04:14:24
Ehm
Wenn du tasächlich nen M10 mit Kette drinn hast, dann mach mal den Kettenspanner neu.

Ups. meinte natürlich M43.

Bearbeitet von - Ehm am 22.09.2008 05:33:46
roterbummer
servus.

das gleiche hatte ich bei meinem alten 318is.
ist nicht weiter schlimm, glaube ich.

ich glaub das sind die ventile die die ersten sekunden so rattern. weil vielleicht die hydrostössel erst mal ein wenig öldruck brauchen, bis es mit dem ventilspiel richtig funzt...und wenn das auto längerezeit gestanden ist, ist das gesammte motoröl unten in der wanne. ich meine, dass die hydrostössel trocken sind im ersten moment, wenn man denn motor startet, nach längerem stillstand.
bin mir aber auch nicht sicher, weiss es jemand besser?

ps: ich denke mal du hast in einem 316er keine kette, sonder zahnriemen, kann mich aber auch irren.

zum kettenspanner: der geht doch auch mit öldruck, oder?

Bearbeitet von - roterbummer am 22.09.2008 11:37:59
philipp080778
möglicherweise klappert etwas an der ausspuffanlage? ist bei mir nämlich so. da ist ein flansch gebrochen.
E36-316i-Winni
am auspuff klappert bei mir auch etwas.

es rattert dann nämlich am heck bei so 3000 umdrehungen;) problem wird aber bald behoben.

nur mein anfangsproblem habe ich damit nicht in verbindung gesehen,weil der ort ganz woanders ist und sich das geräusch auch stark unterscheidet.

ein mechaniker meinte man könnte es mal mit einer motorspülung versuchen.

Danke für eure Tips!
E36-316i-Winni
habe nochmal nachgefragt.

ihr habt recht, ich habe einen zahnriemen
sry :)