Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
B4C4RDI
Hauptthema:
guten abend,

ist es möglich auf einen e36 felgen mit 10x17" und et 13 auf der vorderachse zu fahren. das fahrzeug hat 60er h&r federn + federteller vorne verbaut. falls ja am besten mit welcher bereifung?
federweg wird man ja dann auch begrenzen müssen?

danke schonmal für eure hilfe...

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 20:06:00
Peja_320i
ufff, also das ist echt schon hart finde ich!

Reifen dann aber 235/40 bzw 245/35!

Aber deine Servo wird dir sicher nicht danken dafür!

Und von den kotflügeln muss man ja nicht reden, das die massiv aufgeweitet werden müssen!!

Federwegbegrenzer weiss ich nicht!
B4C4RDI
das mitm kotflügel ist mir schon klar. hab ja im mom auch 225er reifen vorne. aber den cm mehr kriege ich locker noch drunter. sind auch 17" felgen. ist aber nur ne 8,5" felge. normal müsste sich der reifen ja ziehen.

gibts vll einen hier der das schon gemacht hat
ThaFreak
Was willst dann hinten fahren? ^^

Reifen: 245/35R17

Arbeiten: Massig! Extrem ziehen oder sogar anschweissen. Geht schon fast Richtung Breitbau.

Eintragung wird auch nicht so einfach. Stichwort Achsfestigkeit.
B4C4RDI
hinten das gleiche...
ThaFreak
Das wird aber sehr bescheiden aussehen...

Und ne 10ér Felge auf der Vorderachse ist extrem schlecht zu fahren! Mit 245érn rundum sind alle Spurrillen deine Freunde.

Und wie erwähnt sind es schon recht extreme Arbeiten, die da auf dich zukommen würden.
bmwfan85
Hi möglich ist das natürlich aber wie gesagt wirst du da ordentlich ziehen müssen.
mfg
King of Kings
ohne große änderungen keine chance...
vllt auch einfach mal etwas sch,alere reifen vorne und breitere hinten... 215 oder 225 sollte auf ne 10" felge auch wohl passen......denk ich mal
Turbo4
215er oder 225er auf 10" kannste vergessen ;)
Die reißen ab^^ Würd ich nie fahren. Also meine 235er auf 10x17", das reicht schon.

MfG
King of Kings
ok...dann geht das wohl doch nicht...also doch mehr aufwand dann...
ThaFreak
Zitat:


vllt auch einfach mal etwas sch,alere reifen vorne und breitere hinten... 215 oder 225 sollte auf ne 10" felge auch wohl passen......denk ich mal

(Zitat von: King of Kings)




Is klar...

Gehen tut das evtl. schon, aber eintragen 0,0 Chance.
Bei solch einer Kombination kann es auch gut passieren, dass dich ein Reifen mal überholt^^
B4C4RDI
mhm dann hat sich das wohl erledigt. weil im ebay ist jemand der verkauft nen satz 10x17 mit y-speiche für 350€ oder so. ist restbestand und er hat die 8x17 für vorne auch nicht mehr. naja schade
ThaFreak
Ja, solltest du wirklich lassen.

Vorne so extrem breit sieht nicht gut aus! Vor allem, wenn hinten die gleiche Größe verbaut ist.
King of Kings
lieber vorne dann ne schmalere und hinten breitere...
Richi
Zitat:


ohne große änderungen keine chance...
vllt auch einfach mal etwas sch,alere reifen vorne und breitere hinten... 215 oder 225 sollte auf ne 10" felge auch wohl passen......denk ich mal

(Zitat von: King of Kings)




wohl eine der besten feststellungen die ich hier seit wochen gelesen habe. ;)

jungs wenn man sich wirklich nicht sicher ist dann lieber mal garnicht anworten anstatt andere durcheinander zu bringen.

zu der kombi. wie hier schon erwähnt, denkbar ungünstig zumindest auf nem 3er.
die standart sache wäre natürlich die 8,5 und 10 er hinten. reifen 215/40 und 245/35.

sonst viell. noch was rundum in 8,5 und dann distanz hinten rein für die besser optik.

louisdama
ne 10" felge ist auf der VA einfacher zu beherbergen als auf der HA.
Hatte damals auf meinen E36 10X17 et 15 auf der HA und habe diese mal probeweise auf der VA montiert.
Mit bissel ziehen ist das kein problem .
Haben hier doch mehrere diese Kombi, habe zumindest schon öfter hier davon gelesen(oder doch bei MT)
also alles kein ding, wenn man es will.
BMWStreetracer
also ohne alles zu lesen:

ich würd emir keine 10J auf der va platzieren, aus folgenden gründen,

servo
spurrillen
lenkverhalten
ect
kiese
das wird sowas von im radhaus schleifen
pat.zet
Meine Meinung :
10 zoll auf der VA fahren nur menschen die schow machen wollen , von einem vernüftigen Fahrverhalten kann da wohl keine rede mehr sein,
die hebelkräfte der felge auf alle VA lager sind gross und das fahrverhalten ist sch...
Ich persönlich würde bei 8,5 mit max et 35 aufhören bis dahin lässt er sich nämlich noch gut fahren, alle et die drüber gehen verschlechtern den gerade auslauf bei spurrillen immens.
gruß pat
Joey328i
ich habe vornen 9x17 mit 215 Reifen drauf und das reicht. kann dir gerene mal ein Bild davon schicken wenn du willst.
B4C4RDI
Zitat:


ich habe vornen 9x17 mit 215 Reifen drauf und das reicht. kann dir gerene mal ein Bild davon schicken wenn du willst.

(Zitat von: Joey328i)





ja kannst mir gern nen foto schicken an
b4c4rdi@gmx.de
drakiii
mein kumpel hat 245er vorn und 265 hinten... glaub mir, tu es bitte nicht ich bin einmal gefahren. das ist trotz servo ne katastrophe
King of Kings
225 für vorne reicht ja auch
BMWStreetracer
kannst dir die kombis bei mir in der story auch angucken.

m3 und beim 325er
Bebim90
hi B4C4RDI,


hier schau der fährt rundum 10 x 17 mit 245 / 35 ZR 17 !

klick mich
Bebim90
hi B4C4RDI,


hier schau der fährt rundum 10 x 17 mit 245 / 35 ZR 17 !

klick mich
B4C4RDI
was für eine et haben die felgen? die kommen mir gar nicht so breit vor...
King of Kings
bestimmt nur so et 25 oder so
BMWStreetracer
et wird gering sein aber man darf die spurplatten nicht vergessen bei R&H ;)
King of Kings
ja das macht ja dann auch wieder bisschen was aus
Bebim90
also ne RH ZW3 felge in der größe 10J x 17 hat grundsätzlich immer einen ET von 30 ! und damit man überhaupt die felgen auf einen BMW ( 5 x 120 Lochkreis ) fahren kann, braucht man die R&H Adapterplatten ! Und die kleinste breite für das Lochkreis 5 x 120 beträgt 20 mm !

Das heisst :

10J x 17 ET 10 ( inklusive 20mm adaptern ) auf Reifen 245 / 35 ZR 17 !

gruss bebim90
Insane76
Richtig, das stimmt.

Und da er jetzt hinten sogar 30er platten verbaut hat, ist die et damit bei 0.
Gr33nAcid
sagt mal, wie sieht das mit ner 9,5 felge aus auf der va? et ist aber 42?

aber bestimmt auch nicht besser;(
ThaFreak
Zitat:


sagt mal, wie sieht das mit ner 9,5 felge aus auf der va? et ist aber 42?

aber bestimmt auch nicht besser;(

(Zitat von: Gr33nAcid)




Kann man schonmal bessere Reifen draufziehen (225ér) als bei ner 10ér Felge...
ET42 wird aber sehr weit innen stehen. Bei einem Gewindefahrwerk steht die Felge auf jeden Fall innen an...
Gr33nAcid
habe nur nen normales, und da könnte ich auch die schon angedachte felgenkombi draufpacken, + hinten evt 10 mm spurpaltten.

könnte evt passen. hatte hinten vorher nen 8,5 breite felge mit et 13 drauf, im gegenzug zu dann 9,5 et 42 + 10 mm spurplatte... hoffe ich jedenfalls.
Richi
Mal ne ernste Frage nur aus Interesse.
Aus welchem Grund zieht man sich vorn 9,5 oder 10er drauf?
Ich weiss jeder hat seinen Geschmack etc. Aber weswegen? Aufwand zur Optik steht in meinen Augen in keinen Verhältniss

Gruß
King of Kings
dann besser vorne ne 8 oder 8,5 und hinten ne 9-10 ner felge... dann sieht es auch viel besser aus...
Williams13
Also ich weiß nicht was hier geschrieben wird den das meiste, sorry aber es so, ist mist den ich fahre diese felgen und zwar sind das diese SMC und bei Ebay ist ein Bild von meinem Wagen sogar drin die e36 in lila.. Nun mal zu Thema also es ist so passt alles mit einigen arbeiten vobei das Problem die hinteren sind den da durch das das Seitenteil doppelwandig ist und von innen im Radhaus ein Pfalz drin ist hast Du da mehr Arbeit wie vorne wie gesagt ich habe den Umbau schon gemacht und habe das auch eingetragen auf meinem.. Vorne ist das garnicht so schwer 1. ist die vordere stoßstage anpassbar in der breite und der grill auch durch die Halterung mit Langlöchern.. Der Koti vorne muss zwar viel zegogen werden aber wer handwerklich begabt ist der schafft das Hammer und ordentlichen gegenhalter und immer sauber Dengeln nach aussen und warm machen ganz klar.. wie gesagt hinten ist es schwerer da muss innen ganz schön die kante weg machen und auch viel ziehen ich habe für den umbau im gesamten einige zeit gebraucht aber es sieht hammer aus.. Schau auf meine seite www.sa-ribeiro-racing.dreipage.de

Ach ja noch was Du musst ne einzelabnahme machen und kannst nur 235 / 40 / 17 (sind im Festigkeitsgutachten drin) drauf machen hinten habe ich ogar nur et8 mit spurplatte...

Bearbeitet von - Williams13 am 29.09.2008 22:58:06
B4C4RDI
danke ich werde es mir mal anschauen.

mfg
JUL
Evtl. hilft dir DAS hier ;)

Ich war so frei diese Story einfach zu verlinken.
Falls das unerwünscht sein sollt, bitte löschen.