Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Fireproof
Hauptthema:
Hallo leute

und zwar wollt ich wissen was für ein durchmesser die 2 rohre zum esd haben beim 328.

ich habe vor mir einen magnaflow drunterzubauen.
:http://www.mflow.de/14805-Doppelrohr-honda-tuning-873.htm

Dieser hat aber nur einen eingang und der is 60mm groß. Wenn ich jetz mit einem Y-Rohr beide rohre da reinbringen will wäre es ja staudruckmäßig bestimmt nicht so gut oder?!?!

wenn beide rohre natürlich nur 50mm durchmesser haben geht das ja eigentlich is ja nur ein paar centimeter im esd werdens ja wieder 2 rohre.

und nein ich möchte kein bastuck/eisenmann/reuter/g-power ;)
untermieter1
Wie, die haben eine gültige ABE aber man muss sich dafür irgendwelche "Y-Stücke" basteln??
newcomer328
mensch lass doch bitte die finger davon!!
ein endtopf der für alle motorvarianten passt,der kann doch nur schrottt sein
Stonecold
Zitat:


mensch lass doch bitte die finger davon!!
ein endtopf der für alle motorvarianten passt,der kann doch nur schrottt sein

(Zitat von: newcomer328)




Du scheinst keine ahnung zu haben, die Magnaflow Endschalldämpfer sind sehr gut, klingen auch recht gut und sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Nateil ist das man die Halter selbst schweissen muss usw. aber wenns richtig gemacht ist wird der auch ohne probleme eingetragen. Allerdngs sieht 2x100mm sehr bescheiden und übertrieben aus am BMW. Wegen dem Staudruck musste dir keine gedanken machen.

MfG
Stonecold

Bearbeitet von - Stonecold am 10.09.2008 11:21:24

Bearbeitet von - Stonecold am 10.09.2008 11:22:49
MartinSHL
Zitat:



Du scheinst keine ahnung zu haben, die Magnaflow Endschalldämpfer sind sehr gut, klingen auch recht gut und sind komplett aus Edelstahl gefertigt. Nateil ist das man die Halter selbst schweissen muss usw. aber wenns richtig gemacht ist wird der auch ohne probleme eingetragen. ...
(Zitat von: Stonecold)




genau so schauts aus...!
man mag es nicht glauben, aber diese "billigen" magnaflows entwickeln einen gewaltigen klang und dröhnen ordentlich.
hier stimmt das preis-/Leistungsverhältnis wenigstens noch.
newcomer328
na wenn ihr profis das sagt dann viel spass dabei!
blos weil der topf schön brummt soll das nichts heissen !
und wieso muss man sich wegen dem gegendruck keine sorgen machen ??
das ist doch das wichtigste an einer auspuffanlage!!
und edelstahl ist nicht gleich edelstahl!
aber darauf werden die,die den magnaflow haben auch noch drauf kommen!
Stonecold
Der gegendruck der von 2 auf 1flutig entsteht ist extrem marginal und beim Modernen Saugmotor nicht so wichtig wie beim Turbo oder 2 Takt Motor. Oder ist der 323er durch seine einflutig anlage begrenzt? (Der Magnaflow hat wengiger gegendruck als die Originale anlage wie bei so ziemlich jedem Sportschalldämpfer.) Nein ist er nicht und Magnaflow ist ein großer markenhersteller der sehr viele erfahrungen im Rennsport usw hat. Nurmal so ein kollege hat seit 10 Jahren an seinem Honda einen Magnaflow dran und da ist kein rost dran garnichts, klingt immernoch wie am ersten tag evtl. bisschen kerniger aber was wars dann auch. Aber du hast wird wohl schrott sein, weil der Universal für viele Motoren passt und da kein Eisenmann, Bastuck etc. dran steht.

MfG
Stonecold

Bearbeitet von - Stonecold am 11.09.2008 08:27:32
Fireproof
Ok danke dan werd ich dem plan weiter folgen.

leider muss ich ihn aber einbischen verschieben da mit gerstern die wapu kaputt gegangen is und jetz erstmal ein paar wartungen in dem zu mit anstehen
King of Kings
ja sowas geht ja auch erst mal vor...