Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
loenni79
Hauptthema:
Hallo,
mein Wagen 318is Coupe BJ 92 mit einer Tieferlegung von 30mm,
meine Frage für folgende Reifencombis muss
ich ziehen?
vorne 8,0x 18 ET 47
hinten 8,5x 18 ET 50

Reifen:

vorne 225/40 18

hinten 255/35 18

kann man das irgendwie ausrechnen?
danke und Gruss

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.09.2008 09:15:56

Bearbeitet von - loenni79 am 29.09.2008 09:11:40
ThaFreak
ET ist vorne und hinten gleich?

Von den Reifengrößen würde ich davon abgesehen aber Abstand nehmen!

Da gehört: 215/40 und 245/35 drauf!
FM1984
Wenn die et hinten nicht gerade 50 oder 60 beträgt musst auf jeden Fall ziehen. Oder heftig bördeln und drei Päckchen Federwegsbegrenzer hinten auf jeder Seite reinhauen! Ist aber pfusch!
Wuchtigfahrer
ohne karosseriearbeiten hinten keine chance...
Maninblack
sollte hinten so passen... nur ordentlich boerteln...!
sind das zufaellig die brock B2?
BMWStreetracer
bei eineer et von 30 kommst du vorne mit einem 215/40 gut aus ohne ziehen, aber hinten bei eier 10j mit 245/35 keine chance
Maninblack
n Bekannter faehrt die Brock B2 auf nem 325 Coupe, dort musste er nix machen! Nur boerteln

vorn 215/40 8,5x17 ET 35!
hinten 245/35 10x17 ET 30!

BMWStreetracer
du meinst bördeln ;-)
Maninblack
ähm... ja! :)
loenni79
Morgen, bräuchte nochmals eure Hilfe,
habe oben mal die Rad/Felgen Kombi geändert..wieviel Karosseriearbeiten sind dann nötig? kann man das irgendwie nicht pauschal sagen, was bei einem E36 Coupe ohne Arbeiten möglich ist? also bördeln wäre noch o.k.
BMWStreetracer
Zitat:


Morgen, bräuchte nochmals eure Hilfe,
habe oben mal die Rad/Felgen Kombi geändert..wieviel Karosseriearbeiten sind dann nötig? kann man das irgendwie nicht pauschal sagen, was bei einem E36 Coupe ohne Arbeiten möglich ist? also bördeln wäre noch o.k.

(Zitat von: loenni79)




hier, ich habe da mal ws zu zusammengefasst:


Bereifung mit Karosseriearbeiten OHNE Lackierung an der VA:

VA :Limit mit 8Jx17 bis 9Jx17 ET 13 mit 215/40-17 // 215/45-17
VA :Limit mit 8Jx17 bis 9,5Jx17 ET 28 - 35 mit 235/40-17
VA :Limit mit 8,5Jx18 bis 9Jx18 ET 32 - 38 mit 225/40-18 // 245/35-18

Bereifung mit Karosseriearbeiten OHNE Lackierung an der HA:

HA :Limit mit 8Jx17 bis 9Jx17 ET 13 mit 215/40-17
HA :Limit mit 8Jx17 bis 9,5Jx17 ET 24 - 30 mit 235/40-17
HA :Limit mit 8Jx17 bis 10Jx17 ET 24 - 30 mit 245/35-17
HA :Limit mit 8Jx18 bis 8,5Jx18 ET 32 - 38 mit 225/40-18 // 245/35-18

Bereifung mit Karosseriearbeiten MIT Lackierung VA:

VA :Limit mit 8Jx17 bis 9Jx17 ET <13 mit 215/40-17 // 215/45-17
VA :Limit mit 8Jx17 bis 9,5Jx17 ET 24 mit 235/40-17
VA :Limit mit 8Jx18 bis 8,5Jx18 ET 22 mit 225/40-18 // 245/35-18

Bereifung mit Karosseriearbeiten MIT Lackierung HA:

HA :Limit mit 8Jx17 bis 9,5Jx17 ET 13 mit 235/40-17
HA :Limit mit 8Jx17 bis 10Jx17 ET 11 - 13 mit 245/35-17
HA :Limit mit 8Jx17 bis 10Jx17 ET 13 - 19 mit 245/40-17
HA :Limit mit 10Jx18 ET 25 mit 255/35-18 // 255/30-18 // 265/35-18

Und vorallem die Verhältnisse zum Querschnitt ich glaube das ist das wo die meisten "hilfe" benötigen, weil sie sich nicht sicher sind was vom Abrollumfang her geht, bzw machbar ist!


Hat man einen Felgensatz mit der identischen J Zahl, sprich Breite der Felge sollte man auf eine Mischbereifung verzichten um sich die Option zu erhalten die Felgen von der VA auf die HA zu wechseln um somit einen gleichmäßigen Verschleiss zu erzielen!


Querschnitt des Reifens bei Mischbereifung bzw bei varierenden Felgen Grössen auf der Va sowie Ha:

Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig, wenn die Felgenbreiten auf Vorder und Hinterachse unterschiedlich breit sind, so daß unterschiedliche Reifendimensionen verwendet werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist.
Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.


Erläuterungen zu den ganzen Bezeichnungen und Symbole an der Reifenseite!

http://www.e36-page.net/bmw/e36/reifen-felgen/rund-um-den-reifen.html

Erklärung des Reifen-Notlaufsystem:

http://www.e36-page.net/bmw/e36/reifen-felgen/reifennotlaufsysteme.html