Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
DonCamillo29
Hauptthema:
Hi Leute,
mein 328 cabrio mit m-Fahrwerk meinte das öl aus einem vorderen Dämpfer abzulassen, so wird es wohl Zeit für neue und da dachte ich an ein koplettes Fahrwerk bestehend aus Biltein B8 Sprint Einrohr Dämpfern, Eibach 50/30 federn, neuen Domlagern Vorne Biltein und Hinten verstärkte von Meyle mit Papierdichtung plus versteifungsplatten aus dem Z3. Nun ist meine frage was ich noch an (BMW) Teilen brauche die bei gelegenheit auch noch ersetzt werden können wie z.B. irgendwelche schutzhüllen oder schrauben. Wenn es möglich wäre bitte eine angabe mit Teilenummer.

Besten Dank im vorraus!!!!
CompactO
Vordere Domlager brauchst net unbedingt von Meyle nehmen, die originalen tuns auch und halten lang,

was du noch ersetzen kannst wären Querlenkerlager vom M3 und Radführungsgelenke von Meyle, aber hierzu findest du alles gut beschrieben im Nice2Know Bereich. Detailiert - ausführlich und mit Teilenummern.

Hier der Link:

E36 Fahrwerkskunde
DonCamillo29
Das habe ich schon gelesen nur im Nice2Know bereich steht unter Fahrwerkseinbau irgendwas von Anschlagsbegrenzern,gekürzten Schutzhüllen, selbstsichernden Bolzen usw. die man auch tauschen sollte!!Nun ist die frage: muß ich das auch taschen und wenn ja was sind die teilenummern davon??????????
CompactO
Du hast sicher das Fahrwerkstuning "So wirds optimal" gelesen... das ist eine Variante WIE du es verbauen kannst,

Du hast lediglich danach gefragt was du noch dazuverwenden sollst usw. Das hab ich dir geschickt samt Daten aus der Fahrwerkskunde, was willst denn noch?