Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Lando
Hauptthema:
Hi, bin neu hier und hoffe auf eure Unterstützung
Bei meinem BMW e36 320i cabrio M52 Bj.1996 ist die Klimaanlage defekt. Der Klima Kondensator ist undicht und soll getauscht werden. Muss im Zuge des Kondensator-Tausches unbedingt auch der Trockner getauscht werden ?
Hat jemand von euch eine Einbau bzw. Ausbauanleitung, die er mir mailen könnte.
Würde mich sehr freuen
Vielen Dank im voraus
Das Forum finde ich echt klasse !!!!
bmwharry
Ich würde den Trockner mittauschen, macht auch jede vernüftige Werkstatt so. Da der Trockner Feuchtigkeit zieht.

Zum andern, wenn du kein Klimafüllgerät hast, würde ich den Kondensator gleich von einer Werkstatt wechseln lassen. Soviel wird der Einbau nicht kosten (kommt halt drauf an, wie man hinkommt bzw was alles demontiert werden muss).
Zum Ausbau bzw Einbau kann ich dir nicht viel sagen. Ausser das du als erstes das restliche Kältemittel absagen solltest, wäre ja schade das der Rest in die Umwelt geblasen wird. Falls du den Trockner mitwechseln solltest, den erst einbauen, wenn der Kondensator wieder angeschlossen ist. Den Trockner auch erst unmittelbar vorm Einbau (folie,stöpsel was auch immer), auspacken da er wenn er offen ist, ja wieder anfängt Feuchtigkeit zu ziehen, wenn er 2-3 Stunden offen da liegt, ist er im Eimer.


Bearbeitet von - bmwharry am 13.07.2007 19:08:43
maky
zum ausbau!
kühlflüssigkeit müsste abgesaugt werden, bzw wenns undicht is dürfte eh ned viel drinnen sein!

wagen vorne hochheben, mit 2 wagenhebern oder so!
- dann die stoßleisten vorne abmontieren
- schrauben von der frontschürze lösen sowie unten drunter die teile die zusammengeschraubt sind!
- nebelscheinwerfer abstecken
- frontschürze abziehen!
- von vorne siehst du links und rechts jeweils ne schraube am klimakondensator, diese öffnen!
- oben neben den löchern für die motorhauben pins siehste nochmal 2 schrauben, diese lösen! und abziehen, haben so gummibeilagscheiben glaub ich!
- dann unten links (wenn man vorm wagen steht) glaub ich gehen die klimaleitungen, da siehste einen adapter, von unen 2 innensechskant schrauben, diese lösen!

dann wenn der wagen hochgehoben wurde, kannste den kondensator raus ziehen nach unten!

und anschließend das ganze umgedreht zum einbaun!