Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
golden-lord
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 28.06.2006 um 22:27:53 aus dem Forum "Müll / Junk / falsche Posts / Überarbeitungen" in dieses Forum verschoben.


Mein e46 ist von 2001. Also noch mit Rostgarantie.

Mein Problem ist, hab die Einstiegsleisten hinten links und rechts abmontiert. Was ich sah ist das pure grauen. Unter der Einstiegsleiste ist auf beiden Seiten alles total verrostet. UIn der Arbeit mußte ich mir anhören ist halt nur ein BMW.

Die linke seite wurde vor einen Jahr bereits neu lackiert. Da über den Kotflügel auch Rost war (hab schon kotflügel lackiert, 2x Motorhaube, Dach und 1x Kofferraum) Der Wagen wird immer gepflegt und hat jeden service bekommen.


heute meinte der gute Mann der bmw verkaufsstelle in schwandorf das dies nicht bezahlt würde. da durch den einstieg und durch das reiben das ganze beschädigt würde. es sei wirklich das normalste der welt, redete er mich ganz hochnäsig an, das diese Stellen einfach rosten. er meinte auch das dies bei jeden bmw sei, ob neuwagen oder alt.
dann verwies er mich ganz freundlich.

mir kommt es so vor, als würde er sich vor der garantie drücken. da die bereits lackierte seite wieder rostet.

muss ich das hinnehmen das das auto verrostet trotz bestehender garantie?

meine bmw werkstatt vor ort sagte mir, sie könne es nicht lackieren. da der schaden durch fa. lell entstand.


was stimmt hier und was nicht, was nun?

Bearbeitet von - Alex am 28.06.2006 19:47:00

Bearbeitet von - golden-lord am 28.06.2006 19:52:08

Bearbeitet von - Alex am 28.06.2006 22:27:53
wulfman
Ich würde an Deiner Stelle den BMW-Händler wechseln. So weit ich weiß gibt BMW bei deinem Modelljahr eine Garantie gegen Durchrostung über 6 Jahre. War vor kurzem in einer BMW-Werkstatt bei den Karosseriebauern. Da standen zu Hauf Motorhauben und andere Teile rum die verrostet sind. Unter anderem auch E46. BMW ist dieses Problem bekannt. Ein Karosseriebauer sagte, dass zum Teil zu früh lackiert wurde und somit durch die entstehende Feuchtigkeit Rost entstanden ist. BMW macht aber alles auf Kulanz, weil die genau wissen, wenn nicht, kauft keiner mehr ihre überteuerten Autos, die dann auch noch rosten.

Gruß

wulfman
golden-lord
des wurde mir ja alles gewechselt.

bis jetzt hinten die roststellen unter der einstiegsleiste links und rechts.

es ist noch über ein jahr garantie drauf, das weiß ich.

lt aussage bmw werkstatt rosten diese stellen und es gibt keine garntie!!!!
weil hier ab und zu dreck reinkommt und das diese rosten sei ganz normal.
da frag ich mich wer noch normal ist. ne geht das normalerweise auch auf kulanz?

ein anderer händler meinte er hätte die stelle auf kulanz lackiert. allerdings jetzt nicht mehr. weil die Schwandorfer niederlassung diese stelle bereits letztes jahr schon neu mitlackierte und es sei das problem der verursachten werkstatt da normal garantie auf lackierung ist.

jetzt steh ich als der blöde da, der verursacher mit der aussage ganz normal daherkommt und er übernimmt es auf keine fälle.

was nun? liegt er da im recht oder soll ich da einen anwalt einschalten?

da ich ja noch garantie habe und jetzt auf den schaden sitze.
**Andy**
Hi unter den Seitenleisten sollte ich bei meinen auch gleich mal schauen. Meiner ist auch 2001 !! Wie bekomme ich diese Leisten denn ab ?? WO sind noch bekannte Roststellen am e46 Limo ??
RS-Carstyling-GmbH
Du hast Dir einfach eher mal einen Unfallwagen andrehen lassen und jetzt gammelt er Dir wegen Pfuschinstandsetzung ab.
Ein E46 rostet nicht.
golden-lord
das sag mal meinen auto. jetzt ist er nicht mal 5 jahre alt und rostet von vor ne nach hinten.

hab dieses auto bei der firma lell in schwandorf als unfallfrei gekauft.

diese autohaus steht bei den bmw händlern deutschlandweit sehr weit vorne in der liste.

falls es doch ein unfallauto ist, dann wird mir einiges klar.

aber so ein gutachter ist teuer, gibt es keine möglichkeit oder anhalt damit man da was auf der ersten blick sieht, um den verdacht zu stärken?

lt aussage hatte einer anderen werkstatt hatte die firma lell glück. sie braucht meinen schaden durch die schlechte lackierung nicht zahlen. da das ganze länger als 6 monate her ist und die rostgarantie ist somit durch die neue lackierung auch verflogen. jetzt darf ich mich am samstag hinsetzen und an meinen nicht mal 5 jahre alten auto selbst rostflecken ausbessern.

bin das bei den 15 jahre alten golf gewohnt.
aber das ist echt mehr als nur eine sehr große schande.

Bearbeitet von - golden-lord am 29.06.2006 17:14:02
kroate-325
Schau dir die spaltmasse an, evtl beschädigungen des lacks an schrauben (kommt vom schraubendreher oder der nuß), dann evtl unterbodenschutz (ob nachlackiert)... usw. wer weiß wo er suchen muss, findet alles. wenn du nähe erblin, kann ich ihn mir mal anschauen, an sosnten hast du jemanden in Bekanntenkreis der autohändler oder mechaniker ist?
Leckerlgsicht
Ist scheinbar ganz normal für die E46, meine 99er Limousine hatte das an der gleichen Stelle auch. Das wurde im Rahmen der Rostgarantie umsonst instandgesetzt.

Phil323i
dein 99er?? wann hast du das denn machen lassen?, gilt doch nur 6 Jahre. Die rostgarantie ist doch nur gegen Durchrostung, nicht gegen Rostbläschen, etc?
MostWanted
Nix da durchrostung, meiner hatte am kofferaum, unter dem BMW emblem auch rostbläschen, wurde alles auf kulanz gmacht. Habe sogar ne komplett neue kofferraum haube gekriegt.

Das mit den einstiegsleisten is a aber schon heftig. Guck ich auch grad mal
**Andy**
wie bekommt man die hinteren Leisten denn ab ?????
Leckerlgsicht
@Phil

Hab ich geschrieben, daß das gestern war?

War halt als das Auto 5,5 Jahre alt war, also 2004.

Das hätte man sich aber auch denken können....
Andi330d
Hatte auch an den einstiegsleisten rostbläschen bei meinem händler kein problem hats ohne meckern gemacht obwohl nicht alle Kundendienste bei BMW gemacht worden sind. Der Freundliche hatte mich sogar angerufen und gesagt das mein auto jetzt dann 6 jahre alt wird ich soll doch mal vorbei kommen das er das auto unter die lupe nimmt wegen Rost natürlich alles kostenlos. sowas nenn ich Kundenfreundlich
Phil323i
@ Leckerlgesicht

hab ich gesagt, daß du gesagt hast dass es gestern war??? Also noch innerhalb der Durchrostungsgarantie, alles klar, wollte wissen, ob BMW auf Kulanz den zeitlichen Rahmen eventuell erweitert...