Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Justin116
Hauptthema:
Hallo zusammen, ich weiß hier gibt es schon einige Threads zu diesem Thema, aber irgendwie komme ich mit den all den Infos auf keinen grünen Zweig.Ich habe an meinem 328i Touring Bj. 2000 das Problem, dass der Schalthebel ganz rechts hängen bleibt, daher schaltet man wenn nicht aufpasst gerne mal statt in den 3. Gang in den 5. Der Rückwärts Gang macht auch manchmal Probleme. Nun lässt sich das ganze ja durch Tauschen der Sperrbolzen bzw. der Lager beheben. Würde ja gut passen, muss sowieso die Kupplung wechseln. Allerdings finde ich keine aktuellen Infos welche Teile ich genau benötige, den Reparatursatz welcher Oft erwähnt wurde gibt es soweit ich das sehen kann nicht mehr. Daher bräuchte ich die einzelnen Teilenummern für meinen Fall. Hat mir die jemand parat? Am besten die Teile für 5. Gang und R-Gang. UND: Es gibt wohl einen TIS-Eintrag dazu, kann mir den jemand zukommen lassen? Bzw. gibt es hier jemanden der das ganze Ding noch hat? Für Tipps wäre ich sehr dankbar! Gruß
Justin
papa_joe_11
Old Men
Wenn du eine Reparaturanleitung brauchst, melde dich. Ich habe einen Ausdruck von BMW zwecks Tausch der Sperrbolzen. (4 Seiten)
Justin116
Vielen Dank! Dann bestelle ich die Teile! Schöne Restwoche! 

Müssten dann die Nummern 9/10/11/12/13 auf diesem Bild sein

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Touring/Europe/328i-M52/L-N/feb2000/browse/manual_transmission/s5d_z_inner_gear_shifting_parts/

und hier die Nummer 6/7

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E46-Touring/Europe/328i-M52/L-N/feb2000/browse/manual_transmission/s5d_z_housing_mounting_parts/

und hier noch was zum lesen

http://www.unofficialbmw.com/phpBB/viewtopic.php?t=33179

Viel Erfolg :-)

papa_joe_11
 
(Zitat von: papa_joe_11)


 
olli94
Ich hab's gerade erst an meinem 330ci machen lassen.

Teile die du brauchst

23 31 1 224 817 Druckfeder 1x
23 31 1 224 849 Sperrbolzen 1x
23 31 1 224 935 Druckfeder 1x
23 31 7 502 165 Sperrbolzen 1x
23 11 7 542 726 Reperatursatz Lagerbuchsen 2x

Den Reperatursatz hab ich direkt bei bmw gekauft die haben den noch. Haben die aus München hergeschickt. Den Rest hab ich bei lebmann24 gekauft.
Mein Mechaniker hat's dann eingebaut. Hab ihm allerdings einen dorn zum einschlagen der Buchsen gedreht. Ohne den ist es ziemlich bescheiden die Buchsen vernünftig einzuschlagen.
olli94
Tommy122
Hab gestern den Sperrbolzen gängig gemacht!

Die ganzen Teile die hier aufgelistet werden sind komplett überflüssig! Ihr braucht lediglich den Verschlussdeckel! Alles ander kann weiter verwendet werden da das Problem rein allein darin besteht das der Bolzen schwergängig ist im kaltem zustand! Einfach ein wenig abschleifen mit 1000er und ein wenig schmieren und das Ding läuft wieder wie am ersten Tag!

Ein kleiner Tipp noch von mir.......wenn der Bolzen nicht raus geht aus dem Getriebe, einfach mit Heissluftfön anwärmen, und schon könnt ihr den Bolzen raus nehmen!
Viel Erfolg!

Ich hab's gerade erst an meinem 330ci machen lassen.

Teile die du brauchst

23 31 1 224 817 Druckfeder 1x
23 31 1 224 849 Sperrbolzen 1x
23 31 1 224 935 Druckfeder 1x
23 31 7 502 165 Sperrbolzen 1x
23 11 7 542 726 Reperatursatz Lagerbuchsen 2x

Den Reperatursatz hab ich direkt bei bmw gekauft die haben den noch. Haben die aus München hergeschickt. Den Rest hab ich bei lebmann24 gekauft.
Mein Mechaniker hat's dann eingebaut. Hab ihm allerdings einen dorn zum einschlagen der Buchsen gedreht. Ohne den ist es ziemlich bescheiden die Buchsen vernünftig einzuschlagen.
(Zitat von: olli94)


 
nikitabmw
Hallo, habe leider das selbe Problem bei meinem e46 328ci.
Welchen Verschlussdeckel meinst du genau ?
Ich habe zudem diesen rep. Satz bei Schmiedemann gefunden, das tauschen der Teile wird wohl nix an der Position ändern oder ?
Schaltungs rep. Satz (11 Teilig) GBE46 (schmiedmann.de)