Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Toni328i
Hauptthema:
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem 328i. Im Leerlauf hört man permanent ein Klappern. Auch während der Fahrt bis ca. 1500 Umdrehungen, im höheren Drehzahlbereich verschwindet es. Von unten ist es etwas lauter als oben. Ich vermute das es die Ölpumpe ist aber ich würde auch gerne eure Meinung dazu hören. Ich habe dazu auch ein Video gemacht. Dieses Video habe ich nach einer längeren Autobahnfahrt gemacht, weil es dann am lautesten ist. Wenn der motor nur stadtwarm ist, ist es nich ganz so schlimm. Der motor hat 188000 km auf der uhr und läuft mit Mobil1 0w40

http://youtu.be/XaRhtvwH7oA

Bearbeitet von: Toni328i am 13.08.2014 um 20:38:34
Severin82
Nee...für mich hört sich das nach pleullager an.die pumpe hörst du nur im kalten zustand und auch nicht im standgas.ist das klappern manchmal auch ganz weg???
Severin82
Aber schau mal wo es genau herkommt.kann auch bloss die krümmerdichtung sein,oder hydrostössel.
Toni328i
Falls man in meinem Fall mit einer Diagnose weiter kommt, ich kann jetzt auch mit INPA dienen. Hat jemand eine idee?
Marty90
Sind alle Zündkerzen fest?
Hatte die gleichen Symptome und nach langer Suche war die 6. Kerze locker.
Toni328i
Mal angenommen ich habe tatsächlich einen Lagerschaden, würde dieses klackern dann nicht bei gezogenem Ölpeilstab oder offenem Deckel lauter werden?

Zündkerzen werde ich überprüfen.