Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
dekkykilic
Hauptthema:
Hallo,

hab seit einer Woche mein 328 Touring mit Automatik. Aut fuhr super.. alles kein Problem.
Für den Tüv mussten Querlenker links und Koppelstange gewechselt werden.

Diese wurden gewechselt (nichts billiges) Tüv dann Ohne Probleme bekommen.

Jetzt habe ich ganz spontan ein heftiges schlagen aber gefühlt von der rechten Seite.
Hörte sich an als wenn sich was eingeklemmt bzw gerieben hat. Dies war richtig extrem laut.

Vom Querlenker wurde definitiv alle Schrauben richtig angezogen. Jemand eine Idee?

Dachte erst die Automatik mach Probleme und Metall reibt auf Metall.

Danke für hinweise...
Metamorphose
Hey,

da hilft es nur mal drunter zu schauen. Wenn etwas so laut unterm Auto ist, wird man das schon ausmachen können.

Hast du denn Probleme beim Fahren?
Rumpelt es durchweg oder nur in bestimmten Situationen?
Merkt man das Problem irgendwie?

Wenn das Getriebe defekt wäre, würdest du es gerade beim Schalten merken.

Etwas mehr Infos wären schon sinnvoll. ;-)

Gruß, Meta
dekkykilic
es rumpelt ganz sporadisch. Ist nicht Festzumachen Ist jetzt beim normalen Anfahren 3 mal aufgetaucht. Ist ziemlich laut wie wenn ein knirchen vom Metall.

Beim Fahren sonst merke ich nichts! war heute auf der Autobahn. Beim Auffahren kam kurz das laute Geräusch dann wieder komplett weg.

Habe erst einen Werkstatttermin nächste Woche.... leider leider
Metamorphose
Zitat:


es rumpelt ganz sporadisch. Ist nicht Festzumachen Ist jetzt beim normalen Anfahren 3 mal aufgetaucht. Ist ziemlich laut wie wenn ein knirchen vom Metall.

Beim Fahren sonst merke ich nichts! war heute auf der Autobahn. Beim Auffahren kam kurz das laute Geräusch dann wieder komplett weg.

Habe erst einen Werkstatttermin nächste Woche.... leider leider

(Zitat von: dekkykilic)





Welches Baujahr ist denn dein Auto? Kommt es sicher von vorne oder könnte es auch hinten sein?
dekkykilic
es kommt definitv von Vorne... BJ 99 allerdings ein Touring.
Wolltest bestimmt auf die gerissene Hinterachse hinaus.

Nein wie gesagt vorne!

Tüv hat auch drübergeschaut und ja auch nichts bemängelt bis auf die schon
gewechselten Querlenker und Koppelstange..
Metamorphose
Zitat:


es kommt definitv von Vorne... BJ 99 allerdings ein Touring.
Wolltest bestimmt auf die gerissene Hinterachse hinaus.

Nein wie gesagt vorne!

Tüv hat auch drübergeschaut und ja auch nichts bemängelt bis auf die schon
gewechselten Querlenker und Koppelstange..

(Zitat von: dekkykilic)




Dann auf die Bühne damit...kann alles an bewegenden und dämpfenden Teilen sein.
Hast du tatsächlich auch nur den einen Querlenker gewechselt?
dekkykilic
definitv nur Querlenker links und Stabi links.
Bremsklötze wurden noch getauscht für die Feststellbremse. Sollte damit aber nix zu tun haben

Wie gesagt. Bühne erst leider letzte Woche. Das Rumpeln war so laut. Überleg mir das Auto stehen zu lassen....... War echt heftig laut...
Metamorphose
Würde ihn auch stehen lassen, da du nicht sicher sein kannst, dass es nicht die Bremsen oder sonstige grundlegende Teile betroffen sind. Außerdem machst du es unter Umständen noch schlimmer.

Es macht auch Sinn solche Teile direkt an beiden Seiten zu tauschen.

Wäre schön, wenn du die Auflösung mit uns teilst.
dekkykilic
Problem besteht immernoch. das starke klopfen von der Vorderseite kommt kann ich jetzt garnicht genau sagen.
Wurde in Werkstatt geprüft. alles Fest. Kein Spiel.

Hatte jetzt auf der Autobahn wieder das Problem, dass es auf einmal stark anfing zu klopfen. Vermute jetzt mal es ist die Antriebswelle oder Differential. oder Hardy?????
Es hat extrem starke schläge gegeben dann ist wieder alles weg.

Gestern hab ich geprüft und bin langsam (paar mal) angefahren. Ab und zu hörte man wie ein metallisches Schleifen vom Unterboden. Aber wie gesagt nur manchmal.
Wenn mann schneller wurde das crr crr crr auch schneller.

Bin echt verzweifelt. Werde jetzt nochmals einen Termin in der Werkstatt machen und den Antriebsstrang prüfen lassen.

Vielleicht jemand was ähnliches gehabt...
t.ille
Du sagst es kommt von vorne vermutest aber jetzt unter anderem das Differential ???? Das sitzt doch hinten ????

Also ich hatte ein ähnliches Problem aber die Geräusche waren nicht so laut so wie du sie beschreibst.
Bei mir war der Belag von der Feststellbremse verkeilt/lose.
Der Grund war ein gelöster Stift der den Belag hält weil das Loch in der Ankerplatte etwas vergammelt war.
dekkykilic
Ich konnte es nicht genau lokalisieren von wo genau. Wie gesagt ist teilweise ein heftiges schlagen am Unterboden.

hinten wurde die Feststellbremse erneuert + gereinigt. Vorne wurde die scheiben + Klätze erenuert.

Da sollte das Problem nicht sein. Es kommt auch nur spontan. Das exteme schlagen ist spontan und das schleifgeräuch ist auch nicht immer da..

Habe in einem anderen Thread ähnlich sympthome erlesen. Da war es ein defektes differential. Das machtt mir angst
t.ille
Das würde mir auch Kopfschmerzen bereiten.
allerdings die Symptome passen zu denen wie bei mir.
kontrollier mal die Klötze, vllt. Wurde ein stift nicht richtig gesetzt.
Oder fahr mal und wenn das Geräusch da ist zieh kurz die handbremse. Wenn das Geräusch, verschwindet oder sich merklich verändert, ist es das
dekkykilic
Fehler gefunden hoff das ist auch alles:

lob an t.ille und an das Forum

War wirklich die hintere Bremsklötze der Feststellbremse. Die waren los wegen defektem Ankerblech.

Danke Danke
t.ille
Freut mich das ich helfen konnte und das auch mal einer ne Rückmeldung gibt.
TOP
Punionsnubber
Na bitte