Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BlueMonk
Hauptthema:
Hallo,

habe das Hifi System (676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM) und dieses hat Tief, Mittel und Hochtöner, nun möchte ich das Rainbow IQ 265.25 zwei Wege System verbauen. Jetzt besteht jedoch der Kabelbaum aus drei Strängen zu den jeweiligen Lautsprechern. Wo muss ich denn jetzt am Kabelbaum ran um an der richtigen Quelle für die neuen Boxen zu sein? Es sind ja nur zwei Stecker von den Rainbow LS die "irgendwo" an den vorhandenen Kabelbaum müssen.

Vielen Dank

Chris

Hochtöner:



Mitteltöner+Tieftöner:



Bearbeitet von: BlueMonk am 01.06.2013 um 20:32:52
Hellspawn
Ich nehme mal an die Endstufe des 676ers soll drin bleiben und weiterhin laufen ?

Wirklich prickelnd finde ich die Idee nicht ... kann sein sein das ich jetzt falsch liege aber ich gehe jetzt von der Situation beim H&K aus.

Vom Radio aus gehen ganz normal die LS-Kabel in die Soundsystem Endstufe. Von dort aus werden nach Frequenzen aufgeteilt jetzt die Leitungen für HT, MT und TT noch vorne in die Türen geleitet.
Und da liegt jetzt meiner Meinung nach schon das Problem ... Du bekommst aus keiner der Leitungen ein vollwertiges Signal raus um es in die Frequenzweiche dwer Rainbows einzuspeisen ...

Vielleicht liege ich aber auch falsch ... wie gesagt ich gehe vom H&K aus und denke mir das auch das Hifi-System ein "Aktivsystem" ist ... da macht es eben wenig Sinn ein "passives" 2-Wege Kopmpo dran zu hängen.

Ein vollwertiges Signal würdes Du am ehesten noch "vor" der Endstufe des Hifi-Systems abgreifen können.
BlueMonk
Ich habe mich heute mal damit etwas mehr beschäftigt nachdem ich eine Seite mit den ganzen wiring gefunden hatte. Hatte mir für das Hifi System das wiring ausgedruckt und mich am Auto etwas zu schaffen gemacht. Die Abgänge vom Radio gehen alle auf die Hifi Endstufe, dort sitzt wie schon richtig erwähnt, auch die Frequenzweiche drin, somit hat man niemals ein vernünftiges Signal an einem der Kabel die irgendwo an den LS rauskommen.

Meine Lösung ist nun, dass ich die Kabel weiterhin nutze. Die Endstufe vom Hifi System kommt raus und es kommen zwei 2 Kanal bzw. eine 4. Kanal Endstufe rein.
Diese wird entweder ein High Power Eingang haben, damit ich direkt vom Radio einspeisen kann oder es wird ein Low Power Eingang der durch ein High / Low Adapter genutzt werden kann. Was nun besser ist das weiss ich nicht, darüber mache ich mich noch schlau.

Das Original Radio bleibt auch vorerst bestehen. Eine umrüstung sollte ja kein Problem darstellen, so wie ich das sehe.

Die benötigten Lautsprecher Kabel (vorne links/rechts, hinten links/rechts) die momentan im Stecker des HiFi Verstärkers sind werden ausgepinnt und kommen an den neuen Verstärker. Am anderen Ende hängt dann schon das Rainbow System welches sich durch die eigenen Weichen sebst regelt. Der rest der Kabel wie Mitteltöner und hochtöner sind somit nicht mehr angeschlossen. Für den Verstärker werde ich wohl noch ein neues Stromkabel von der Batterie verlegen, damit sollte das dann auch gegessen sein.


Mehr Aufwand als gedacht, aber man bastelt doch ganz gern.

Grüße
Chris
Hellspawn
Jepp ... so in etwa habe ich mir das gedacht ;)

Hinterher ist man immer schlauer ... und es wird sich sicherlich besser anhören mit ner extra Endstufe :)

Denk aber dran Du brauchst entweder ne Endstufe mit High-Level Eingängen oder eben nen Hi/Low-Konverter.