Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Gluecksi
Hauptthema:
Hallo Leute,

ich weiß das Thema wurde schon oft duchgekaut. Hab auch die Suche schon benutzt.

Wie im Betreff zu lesen bin ich ein glücklicher Besitzer eines 330 Cabrios Bj. '02.

Bei mir leuchtet dauerhaft die Motorkontrollleuchte. Außerdem habe ich für ca. ein bis zwei Minuten leichte Drehzahlschwankungen nach dem Start. Habe am Wochenende dann mir mal den Faltenbalg angschaut und siehe da... ein schöner Riss ist drin.


Das ist nicht meiner. Das Bild habe ich im Internet gefunden. Aber meiner sieht genauso aus ;)

Jetzt wundert mich nur, dass die Drehzahlschwankungen nur am Anfang sind und nicht dauerhaft. Ist das normal? Oder ist evtl noch was anderes kaputt? Kann überhaupt durch Falschluft die Motorkontrollleuchte leuchten? Im Fehlerspeicher steht das das Mischverhältnis nicht stimmt.
Hab auch schon viel von der DISA gelesen. Hab nämlich auch beim Gas geben ein leichtes pfeifendes Geräusch. Vermutlich aber durch den Riss im Faltenbalg.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. mich ein wenig aufklären :)

Bearbeitet von: Gluecksi am 13.05.2013 um 13:21:05

Bearbeitet von: Gluecksi am 13.05.2013 um 13:24:37
Tom3012
Dann ersetz erstmal den schlauch,dann bist du schlauer.
Berichte mal weiter.
Maisacher Bufu
hast du den balg schon gewächselt?
Brennt die lampe immer noch?
durch falschlft kann natürlich die lampe angehn weil ziemlich viele werte nicht mehr stimmen angefangen beiom luftmassenmesser bis zur lamdasonde können überall fehler autreten wenn er falschluft zieht.

Mit dem pfeifen musst halt nochmal schaun wenn du den neuen balg eingebaut hast ob das dann immer noch da ist aber normal wenn der schlauch soo groß wie auf dem bild oben aufgerissen ist macht das keine pfeif geräusche.
hoefijr
Ich tippe auch mal drauf, dass die Geräusche von dem defekten Ansaugbalg kommen. Kannst die DISA spaßeshalber mal abstecken und hören, die macht andere Geräusche wenn sie ohne Funktion ist.

Das die MKL bei Falschluft leuchtet ist nicht verwunderlich, und der FSP Eintrag zum Mischverhältnis passt ja da voll rein. Deine Lambdasonden messen ein viel zu mageres Gemisch und der Lambdaregler fettet an, wenn die Regelgrenze erreicht ist geht die MKL an.

Halt uns auf dem laufenden.
Gluecksi
Der Faltenbalg soll laut BMW heute vermutlich ankommen. Werde ihn dann gleich abholen und einbauen, wenn ich es schaffe.
Sobald er drin ist melde ich mich.

Die MKL müsste nach dem Tausch doch sofort ausgehen?! Oder geht die erst nach einer weile aus?..bzw. muss der Fehlerspeicher gelöscht werden?
Metamorphose
Zitat:


Der Faltenbalg soll laut BMW heute vermutlich ankommen. Werde ihn dann gleich abholen und einbauen, wenn ich es schaffe.
Sobald er drin ist melde ich mich.

Die MKL müsste nach dem Tausch doch sofort ausgehen?! Oder geht die erst nach einer weile aus?..bzw. muss der Fehlerspeicher gelöscht werden?

(Zitat von: Gluecksi)




Wenn das von der Falschluft kommt, sollte sie nach einige Kilometern aus gehen. Allerdings sollte man die Fehlercodes auch löschen, da sie ja abgelegt werden. Du kannst es ja erst mal wechseln und dann fährst du eine Weile. Liegt es an der Falschluft, geht die Leuchte aus...
hoefijr
Kannst auch alternativ die Batterie für ne Weile abklemmen während du den Faltenbalg wechselst, dann fährst du nach starten des Motors wieder mit der Grundadaption und die DME braucht nicht so lange um wieder in ein "gesundes" Adaptionsfenster zu korrigieren.

Die MKL sollte dann garnicht mehr erst angehen.
BmWLeiden
Hi,
Mir wäre es neu, dass durch das Abklemmen der Batterie die Adaptionswerte gelöscht werden, das geht nur mit entsprechender Software.
Metamorphose
Zitat:


Hi,
Mir wäre es neu, dass durch das Abklemmen der Batterie die Adaptionswerte gelöscht werden, das geht nur mit entsprechender Software.


(Zitat von: BmWLeiden)




Allerdings könnte dann die MKL aus sein...im Fehlerspeicher sollte der Fehler dennoch gelistet sein.
hoefijr
Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber wir hatten in der Berufsschule auch nen E46 323i allerdings USA Modell aber die DME ist ja die selbe, da waren nach einer gewissen Zeit der Spannungsfreiheit alle Adaptionen auf Grundadaption.

Beamer PK
hallo zusammen,
habe ein etwas ähnliches Problem, beim gas geben pfeift es irgendwo aus dem Motorraum Fahrerseite hab die Vermutung das es die DISA ist, bin aber nicht sicher. Hab heut im Leerlauf mehrmals mit dem Gaspedal gespielt um das Geräusch zu orten, dabei ist mir der Wagen einfach ausgegangen. Kann das mit der DISA zusammenhängen? Hab auch einen Fehler im Fehlerspeicher ausgelesen. Würden mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben könnte ob dies zusammen hängt. Anbei der Fehlerspeicher.


Variante : KOMBI46.PRG - Instrumentenkombi
Version : 2.41 KOMBI E46
ERGEBNIS : 1 Fehler im Fehlerspeicher

Fehlerort : 0x0011: TOG
Fehlerhäufigkeit: 65

--
--
Leitungsunterbrechung
--
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
--
Fehlercode: 11 C4 41

Danke vorab!!
Gluecksi
So habe nun den faltenbalg getauscht und das Pfeifen ist tatsächlich weg. Nur die MKL leuchtet noch. Muss aber evtl noch ein wenig rumfahren. Mal schauen...
Das kuriose ist nur, dass mein Gebläse jetzt nicht mehr funktioniert, aber das kann ja nichts damit zu tun haben oder gehen da irgendwelche Kabel lang die beschädigt haben könnte?! Hatte vorher auch mal den mikrofilter entnommen, um mir diesen mal anzuschauen. Da kann man aber auch nichts falsch machen...
Ist jetzt tatsächlich die Endstufe kaputt gegangen oder kann es noch was anderes sein? Das wäre ja nun wirklich ein dummer Zufall, weil vorher noch alles funktionierte...
Kann mir noch jemand einen Tipp geben?
Also es kommt absolut keine Luft mehr...egal was ich einstelle..

Bearbeitet von: Gluecksi am 18.05.2013 um 00:53:32
Beamer PK
Hi,
man hört das aber die Lüftung anspringt oder? Wenn nichts würde ich mal Sicherung prüfen!
Hatte mal das selbe Problem, da war der Schacht nach dem Pollenfilter mit Dreck verstopft schau dir das nochmal an.
Gluecksi
Naja man hört nur irgendwas hinter dem Klimabedienteil wenn man was verstellt. Ist schwer zu beschreiben...
Stell ich auf max zb ist es genauso leise wie auf min, falls du das meinst.
Beamer PK
Hört sich nach nen verstopften Kanal an, wie gesagt mach mal den Pollenfilter nochmal raus und probiere dann mal die Lüftung an zu machen....
Gluecksi
Und was ist mit der Endstufe?
Werde aber gleich mal zum Auto gehen und schauen. Sollte ich nichts finden, werde ich zum :) fahren...
Gluecksi
Also bin gerade am Auto. Lüftung funzt wieder, ohne das ich was gemacht hatte. Hab mich reingesetzt und wollte erstmal schauen...
Und siehe da... Es geht. Also der widerstand bzw die Endstufe oder?
Tom3012
Kann schon sein das dein igel (gebläseendstufe) spinnt.
Die gehen gerne mal kaputt,würd ich auch gleich tauschen.
Gluecksi
Um zum Thema zurück zu kommen. War gerade bei BMW und er meinte, dass man den Fehlerspeicher löschen muss.
Also haben wir ihn ausgelesen und er meinte, dass der Fehler durch den Riss im faltenbalg kam. Er hat mir auch alles richtig gut erklärt muss ich sagen. Er hatte schon Ahnung von dem was er sagte :P
Dann habe ich gleich das mit dem Gebläse angesprochen und da meinte er auch, dass man die Endstufe wechseln sollte.