Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Calv_E92
Hauptthema:
Hallo zusammen,

der Sommer steht an und ich will mir für meinen 3er Zubehör-Felgen besorgen.

Habe die Marke "GTR Racing" gefunden die mir gefallen.
Die Maße 8,5 x 18 ET 35 5x120

Bin jetzt gerade auf Ebay, wo es die Felgen gibt.

Die Frage nun, da eine Tabelle mit einer Typenübersicht für die 3er BMW'S angegeben ist
mein Wagen hat lt. Fzg-Schein die Bezeichnung "346C"
in der Tabelle ist aber nur 346, 346L und 346X, angegeben jedoch kein 346C :/


Hat jemand vielleicht nen 3er Coupe Typ: 346C mit Felgen mit den oben genannten Maßen drauf und eingetragen bekommen oder Probleme gehabt?
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass ich Probleme Anhand dieses "C's" am Ende meiner Typenbezeichnung bekommen könnte...

Freue mich auf Antworten
Hellspawn
Jepp ich fahre 8,5x18 ET35 hinten mit nem 255er Reifen ... das schleift wenn man nicht bördelt, ich habe die Federunterlagen vom SWP verbaut und das hat gereicht (Fahrzeug taucht nicht mehr so tief ein das es schleift). Optimal ist das nicht, geb ich zu ...

Eingetragen bekommen habe ich es auch ... aber das kommt wohl auf den SV an ;)

Nimm hinten einen 225er Reifen dann hast Du etwas mehr Luft und es reicht vielleicht.
Calv_E92
Also ich hätte sowieso 225er genommen hinten und ggf. Platten...
Aber großartig die Läufe ziehen hab ich keine Lust drauf.
Calv_E92
Also ich hätte sowieso 225er genommen hinten und ggf. Platten...
Aber großartig die Läufe ziehen hab ich keine Lust drauf.
Hellspawn
Was zur Hölle willst Du denn mit den "Platten", ich nehme an Du meinst Distanzscheiben ?
Wo sollen die denn noch hin ??! Du hast doch eh schon kaum noch Platz im Radhaus bei ner 8,5x18 ET35 (hab ich doch oben geschrieben).

Den 225/40/18 Reifen sollst Du nehmen damit die Felgen evtl. freigängig bleiben ... mit Distanzen wird das garantiert nix.
Tobi83
Ich fahre mittlerweile wieder meine alten Hartge in 8,5x18 ET 40! Im Gutachten steht ne Auflage das die Kante angelegt werden muss und die Stosstange bearbeitet werden muss an der Spitze.
Kante anlegen ist keine große Sache im Gegensatz zum ziehen. Habe vorne 5mm distanzen wegen dem Gewindefederbein und hinten 15mm und es passt gut so.
Tom3012
Aufm coupe passen die locker drunter, und du könntest sogar noch mit spurplatten arbeiten.
Lg
Hellspawn
Ich bin immer wieder fasziniert ...

@ Tobi83 ... das heißt Du hast ne 8x5x18 mit Distanzen ET25 ?
Und da reicht es zu bördeln, damit vollverschränkt nichts mehr schleift ?

@Tom3012 ... meinst Du jetzt bei Calv_92 ? Wo sollen denn da ohne Karosseriearbeiten noch Spurplatten drunter ? Er ist doch bereits bei 8,5x18 ET35 ... da geht nix mehr ! Ich fahre die Kombination selbst auf meinem Coupe und es SCHLEIFT ! Also erzählt mir nix das da noch mehr geht :(
Tom3012
Hey hellspawn.....also erstmal schönes coupe haste da,und ich will dir nix böses ;)
Ich persönlich fahre hinten 9,5x19 et40, also 5mm mehr et,dafür aber auch einen ganzen zoll (2,54cm) breiter.
Meine radläufe sind gebördelt.
Bei mir schleift nix,obwohl meine felgen abzüglich der 5mm et immer noch gut 2cm breiter sind als deine,und soviel holt man mit bördeln nicht raus.
Vorher waren 9x18 et38 montiert und sind auch eingetragen.

Ein anderes beispiel:
Ein kumpel mit einer e46 limo fährt die selben felgen und maße wie ich.
Die radläufe sind bei ihm original ,es sind zudem noch 50/30 eibach federn eingebaut.
Es schleift bei ihm trotz zwei personen hinten minimal, und das auch nur wenn man es echt provoziert.

Das sind halt meine erfahrungen die ich weitergeben kann.

Bei dir sieht es echt knapp aus auf den bilder das geb ich zu.
Versteh ich halt irgendwie nicht.

Schöne grüße aus mittelhessen :D
Hellspawn
Sorry Tom sollte sich nicht zickig anhören, ist halt immer wieder ne Millimetersache wenns um die Breite und ET von Rädern geht und da kommen manchmal einfach Aussagen (z.B. 9,5x18ET23 vom E92 M3 passen wie angegossen beim E46) da bekomm ich die Gicht.

Es geht doch am Ende bei diesen Threads darum dem Fragesteller ne zuverlässige Aussage zu geben. Und eben darum das nicht einfach irgendwelche Rad-/Reifenkombis gekauft werden die hinterher nicht TÜV-bar sind. Da lehne ich mich lieber auf die sichere Seite. Und da war bei meinem Coupe (und etlichen anderen) bei 8,5x18 ET35 die absolute Schmerzgrenze erreicht bzw. schon überschritten.

Deine Dimensionen hört sich auch gewaltig an, aber ich kann mir vorstellen das die mit bördeln (da gehen denke ich schon gut 5 -6 mm mehr) ins Radhaus passen ohne das es schleift.

Ich glaube Dir das jetzt auch einfach ungeprüft, Frage Dich aber ob Du den Wagen mal verschränkt auf zwei Blöcke gestellt und die Freigängigkeit geprüft hast ?

Zu der Kombination Deines Kumpels ... das ist eben das Problem ... wenn es schleift, dann schleift es egal wieviel Leute drinnen sitzen ... wenn das ein TÜV-Prüfer checkt gibts keine Abnahme, somit ist die Kombination nicht eintragungsfähig ohne das am Blech was gemacht wird.

Einigen wir uns darauf das wie im Topic gefragt eine 8,5x18 ET35 beim Coupe möglich ist.
Tom3012
Kein thema,versteh dich ja auch :)
Mein kumpel muß natürlich bördeln lassen das er die dinger eingetragen bekommt,weil der prüfer verschränkt die kiste ja so das er ne extremsituation darstellt,und da schleift es ja auch bei ihm.

Ich hab heut mittag mal bei mir getestet.
Hab ja hinten 9,5x19 et40 drauf,radläufe gebördelt,es schleift nix.
Jetzt hab ich 5mm distanzscheiben draufgemacht,also hab ich jetzt et35.
Und ja....es schleift beim einfedern.
Ich werd das morgen mal genauer unter die lupe nehmen und nacharbeiten.
Der e46 hat hinten eh so ne scheiß radlaufkante find ich,die kann man überhaupt nicht anständig umlegen.
Wie du schon sagst,ein paar mm können entscheidend sein.
eXTaCy
@Te:
Klar, basst des, hau's drauf!
Fahr auf meiner Limo (und die is noch enger als Coupe oder Cabrio) auch ne 8,5er auf 18zoll mit et35 UND 255er Reifen OHNE bördeln!
Hellspawn
Zitat:


@Te:
Klar, basst des, hau's drauf!
Fahr auf meiner Limo (und die is noch enger als Coupe oder Cabrio) auch ne 8,5er auf 18zoll mit et35 UND 255er Reifen OHNE bördeln!

(Zitat von: eXTaCy)




Du hast aber eben schonmal gelesen was Tom und ich geschrieben haben bevor Du hier renschreist "KLAR BASST DES" ... ???

Bei mir hat es nicht "GEBASST" ... wie gesagt der TÜV-Prüfer verschränkt das Fahrzeug maximal und da muss es immernoch passen ... logisch wenn der Wagen nur rumsteht passt das, aber wir gehen eben davon aus das es auch passen muss wenn Du mit Tempo 200 auf der A5 (ist ne Hasenpiste mit Bodenwellen hoch 10) über ne Senke rauschst und dann mit 2 Leuten hinten VOLL einfederst. Wenns dann nicht mehr passt kann das sehr unangenehm für Deinen Reifen und das Radhaus werden !

@ Tom ... ja da ist so ein blöder Kit in der Kante, der muss eigentlich komplett raus, leider ist dann die Versiegelung hin und es sollte neu versiegelt werden das nach dem Bördeln da nix rostet.

Bearbeitet von: Hellspawn am 20.04.2013 um 14:27:59
eXTaCy
Ich berichte nur von meinen Erfahrungen und hab ihm meinen Rat mitgeteilt - es kommt nicht immer nur auf Felgendetails an wie z.B

- Breite der Felge
- Einpresstiefe

sondern auch auf die Einstellungen des Fahrzeugs an, wie z.B
- Radsturz
- Reifenbreite
- Fahrwerkseinstellung
- Spurplatten
- etc.

Ich denke, davon brauch ich Dir nichts erzähen, oooder? ;)
Bei mir hat's jedenfalls gepasst -> und auch hier in Bayern werden die Räder (bei der Abnahme) quer gegenüber, auf Holzklötzchen, gestellt und verschränkt....!
Hellspawn
Dann muss der Arsch Deiner Limo breiter sein als der Arsch meines Facelift Coupes ;)

Bei mir hat es nicht gepasst ...

Das zeigt aber wieder das die 8,5x18 ET35 (ob jetzt mit Distanzen diese ET erreicht wird oder die Felgen Serienmäßig so sind) und ein 255er Reifen hinten die SCHMERZGRENZE darstellen. Es kann klappen muss aber nicht ... das ist echt ne mm-Sache ...

Damit sollte das Thema erledigt sein ;)
Calv_E92
Jetzt nochmal um die Unklarheiten zu beseitigen =)
Die 8,5 x 18 ET 35 haben ohne Probleme auf mein Coupe gepasst, auch ohne bördeln!
Es ist auch noch genügend Platz für Distanzscheiben. Auf jeden Fall 10er, warscheinlich
sogar noch 20er Scheiben ohne Probleme.
grinch76
Zitat:


Jetzt nochmal um die Unklarheiten zu beseitigen =)
Die 8,5 x 18 ET 35 haben ohne Probleme auf mein Coupe gepasst, auch ohne bördeln!
Es ist auch noch genügend Platz für Distanzscheiben. Auf jeden Fall 10er, warscheinlich
sogar noch 20er Scheiben ohne Probleme.

(Zitat von: Calv_E92)




Ist das jetzt mit den 225ern auf der HA, Calv?

Dass das ohne Bördeln passt, sehe ich ja noch ein - selbst mit 255ern "hätte" es ja ohne Nacharbeit passen "können". Je nachdem, wie Auto und Reifen "ausfallen".
Aber mit 10mm, geschweige denn 20mm (pro Seite oder Achse?) ist in Anbetracht der aktuell häufig auftretenden Fragen zum Thema Felgen schon gewagt bzw. etwas fahrlässig in der Aussage.

Das soll jetzt nicht als Kritik verstanden werden, nur wäre es schade wenn es aufgrund der Aussage zu Fehlkäufen oder ungeplanten Nachbesserungen kommt.

Christian