Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
evergreen1
Hauptthema:
Hallo, wollte vom Kumpel ein differential vom 330 e46 in mein 320 Cabrio einbauen, nun meint er das passt nicht rein! woran kann das liegen?
SIGGI E36
Zitat:


Hallo, wollte vom Kumpel ein differential vom 330 e46 in mein 320 Cabrio einbauen, nun meint er das passt nicht rein! woran kann das liegen?

(Zitat von: evergreen1)




ich denke mal stark das es hier unterschiede bei den abtriebswellen gibt von der grösse und stärke.
GTR-freak
Wenns nur die Antriebswellen sind, dann kannst die Flansche einfach umstecken. Gibts da evtl Unterschiede zwischen Automatik und Schaltgetriebe???
SIGGI E36
Zitat:


Wenns nur die Antriebswellen sind, dann kannst die Flansche einfach umstecken. Gibts da evtl Unterschiede zwischen Automatik und Schaltgetriebe???

(Zitat von: GTR-freak)



flansch einfach umstecken wird wohl nicht gehen wenn die zapfwellen dicker sind vom 330iger oder umgekehrt schmäler vom 320iger, ich behaupte mal jetzt ohne es nachzuforschen wird er auch die abtriebswellen brauchen.
dann kommt die frage wie sieht es mit der radnabe aus und lager!!


Bearbeitet von: SIGGI E36 am 27.09.2011 um 19:18:48
Schiffi
Flansche für die Abtriebswellen umstecken funktioniert nicht, da beim Flansch vom 320i die Staubschutzteller viel kleiner sind als beim 330i (könnten eventuell auch gewechselt werden, dann gehts). Abtriebswellen vom 330i sind dicker und werden mit M10er Schrauben anstatt mit M8er wie beim 320i befestigt.
Die Verschraubung der Kardanwelle ist auch anders!