Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Jonny330CI
Hauptthema:
Hallo Zusammen,

da der nächste TÜV-Termin bevorsteht, habe ich mich am Sonntag hingesetzt und wollte via NCS Expert das US-Tagesfahrlicht an meine 330CI Cabrio Bj. 2000 wieder zurücksetzen. Hat auch bestens funktioniert, leider ging danach mein Verdeck nicht mehr zu. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ich über eine Programmierung am Lichtsteuergerät das Cabrioverdeckmodul kaputt machen kann, sicher bin ich mir nun aber nicht mehr!

War dann bei den Freundlichen, die mir dann ein defektes CVM diagnostiziert haben. Bevor ich jetzt die 350€ investiere (würde es vorher sowieso selbst tauschen☺), habe ich das Fahrzeug nochmal angeschlossen und NCS Expert gestartet. Jetzt bin ich etwas verwundert, weil ich das CVM auslesen und auch codieren kann.

Jetzt bin ich etwas verunsichert was das „defekte“ Modul angeht. Es tut sich leider gar nicht. Die Leuchten an den Verdeckschaltern springen nicht an und Geräusche sind auch nicht zu hören.

Mir ist aufgefallen, dass auch eine der beiden Klappen hinten links und rechts, die über eine Feder gespannt sind ausgerissen ist und nicht mehr automatisch nach oben fährt. Gehe aber nicht davon aus, dass das hierbei das Problem ist.

Hat hier im Forum schon jemand ähnliche Probleme mit seinem Cabrio gehabt? Gibt es vielleicht noch Aktionen, die ich versuchen kann, um das Modul wieder aus dem Winterschlaf zu holen (Vor allem bei dem aktuellen Wetter echt ein Fluch!!). Ich bin wirklich um jeden Rat dankbar.

Vielen Dank im Voraus,

Grüße vom Bodensee