Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Dom24
Hauptthema:
Hallo BMW-Freunde,

nem Freund von mir ist blödes passiert beim öffnen meines Kofferraums.
Zack, hat er die komplette Leiste in der Hand, welche mit 4 Schrauben befestigt war.
Alle Halterungen rausgebrochen :(

Nun meine Frage. Ist diese Leiste auf ein Gestänge draugeklickt, so dass ich nur dieses Gestänge tauschen muss oder muss ich die gesamte Leiste + Lackierung neu kaufen ?? Das Ding kostet ja nen halbes Vermögen.

Wäre dankbar für eure Hilfe.

Schönen Gruß
Dom

Bearbeitet von: Dom24 am 21.03.2011 um 15:20:42
captainscissors
Wenn die Leiste an sich in Ordnung ist, also die Schrauben noch in der Leiste drinstecken, sollte es kein Akt sein, weil die nur in Clips eingeschraubt wird, die in Löchern in der Karosserie stecken.Also wenn er einfach nur die "Spreizmuttern" rausgerissen hat.
Guckst Du hier:
Link
Teil 19
Bjunior
Da du einen M3 fährst: Hast du ne originale Stahl Heckklappe oder eine CSL Heckklappe?

Gestänge gibt es keins, wird heutzutage alles elektronisch gelöst. Wenns so passiert ist wie mein Vorredner sagt dann kommen Kosten < 1€ auf dich zu.

MfG
Dom24
Danke Jungs für die schnelle Antwort.
Leider stecken die Schrauben noch im Kofferraumdeckel ... sieht also danach aus, dass ich die komplette Leiste neu brauche oder ?
Rockford Fosgate E30
mach doch einfach mal ein bild von der heckklappe und von der leiste...dann kann man das am besten beurteilen!
captainscissors
Wow! Dann hat Dein Kollege ganz schön Kraft. Klingt dann nach einer neuen Leiste... Lockere 200 Euro für eine lackierte... Schon mal daran gedacht die (hoffentlich vorhandene) Haftpflicht von Deinem Kollegen in Anspruch zu nehmen? Sowas zahlen die doch normalerweise anstandslos.