Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
SpeedyRacer115
Hauptthema:
Hallo BMW User,
Bei meinem BMW e46 320i bj2001 quitscht mein Hinterachsgetriebe aber nur beim Rückwerts fahren!
Weiß vllt jemand an was das legen kann?

Hab ne vermutung das mein Hinterachsgetriebe Öl lehr ist aber warum dann nur beim Rückwertsgang?

MFG

SpeedyRacer115

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.12.2010 um 22:19:05
Don King
wie kommst du darauf, dass das öl im diff.leer ist?
wenn es der fall wäre, dann hättest du ganz schnell ein diff. schaden, da keine schmierung mehr gegeben ist.
SpeedyRacer115
Weil BMW Service Zentrum vor 2 wochen zu mir sagte das er hinten bei der rechten Antriebs Manschette Hinterachsgetriebe Öl verliert

MFG

SpeedyRacer115
Airborne
Wenn er an der Manschette Öl verliert ist das aber eher ne defekte Abtriebswelle bzw eben die Manschette der Abtriebswelle....und in dem Fall dann auch eben Fett statt Öl.
Das Getriebe verliert Öl an den Simmerringen hinter den Wellenflanschen.

Ich lese im Profil als Beruf Kfz-Mechatroniker....bin ich auch.....ICH hätte mein Auto schon längst mal hochgehoben und den Ölstand im HA-Diff kontrolliert!
Vielleicht machste das mal um die Beanstandung eingrenzen zu können, rumraten bringt einen in dem Job nicht weiter.

MfG
SpeedyRacer115
ich hätte ihn schon längst hoch gehoben nur ich habe keine hebe bühne und in der arbeit sind die hebe bühnen besetzt wir haben gerade mal nur 3
heute darf ich bei nem kolegen auf die bühne kontroliere den stand dann heute mal

MFG

SpeedyRacer115
Airborne
Ah, das ist natürlich scheiße.

Aber bevor wir hier weitermachen, halt erstmal Öl kontrollieren und auch mal die Räder durchdrehen.
Ggfls auch mal das ASC/DSC ausmachen und mit freilaufenden Rädern mal auf der Bühne "rückwärts fahren".

Nicht nur aufs Diff konzentrieren, die Bremsen (Handbremsbeläge) können dabei auch die Ursache sein.

MfG