Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
WurST1337
Hauptthema:
Guten Morgen Jungs,

ich habe einen E46, BJ 99, 50.000 km gelaufen, 316i

Wenn ich den Motor anmache fällt die Drehzahl manchmal, nicht immer auf 500-600 ab und es ruckelt. Es fühlt sich dann so an, als ob er kurz vorm ausgehen ist...

Das kam im Sommer sowohl auf be den jetzigen Temperaturen vor.

Das Problem tritt aber nicht immer auf...

Was könnte das sein???
Percy 81
Kann an vielen Dingen liegen am besten da lässt du den FS auslesen.
Falschluft schließe ich aus da es nur ab und zu auftritt.
WurST1337
Zitat:


Kann an vielen Dingen liegen am besten da lässt du den FS auslesen.
Falschluft schließe ich aus da es nur ab und zu auftritt.


(Zitat von: Percy 81)




FS wurde schonmal ausgelesen.... Nicht wegen diesen Problem, aber der FS war leer....
BMWfun_Jena
Wenn der FS leer war, dann tippe ich zu 98% auf den Luftmassenmesser...kann aber auch Leerlaufregler, Drosselklappe, Temperatursensor usw. sein.

Großer Tip: Suche benutzen ;-) Das Thema wurde schon einige Male behandelt.
WurST1337
Zitat:


Wenn der FS leer war, dann tippe ich zu 98% auf den Luftmassenmesser...kann aber auch Leerlaufregler, Drosselklappe, Temperatursensor usw. sein.

Großer Tip: Suche benutzen ;-) Das Thema wurde schon einige Male behandelt.

(Zitat von: BMWfun_Jena)




Sind das sehr Auwendige-Probleme? Also kostenintensiv?

also es stört jetzt nicht wirklich... sollte das direkt gemacht werden?

Bearbeitet von: WurST1337 am 01.10.2010 um 12:08:26
Zehe
Versuch doch als aller erstes mal die Drosselklappe sauber zu machen. Hatte das gleiche Problem und bei mir hats geholfen :) LG
BMWfun_Jena
Der Tip von Zehe ist schon mal nen guter Anfang...Wenn die Drosselklappe verschmutzt ist, kann es sein, dass sie kurz mal klemmt und die Lambdas dann nachregeln müssen, was sich nicht unbedingt positiv auswirkt...
Jedenfalls ist es nicht gut, wenn der Motor dauerhaft diese Drehzahlprobleme hat. Besonders wenn sie in den Keller geht und der Motor dadurch unrund läuft, dann gibt das relativ gesehen "Schläge" auf bestimmte Bauteile und kann später teuer werden...es ist nicht so, dass du gleich weitere Defekte zu erwarten hast, aber auf Dauer kann dir einfach niemand das Ausbleiben von Folgeschäden garantieren ;-)

Der LMM ist es einfach in den meisten Fällen bei der Symptomatik, wenn keine Fehler im Speicher abgelegt werden. Jedoch gibt es da auch keine Garantie, es sei denn, du hast nen Oszilloskop und kannst damit umgehen ;-)
Kosten für den LMM je nach dem belaufen sich auf ca. 200-300 €.