Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Percy 81
Hauptthema:
Hallo,

ich möchte gerne für mein E46 330ci Tieferlegungsfedern kaufen. Ich habe jetzt zwei zur Auswahl die ich Preiswert bekommen könnte, einmal von H&R 55/35 und von AC Schnitzer ca 30 bis 25/20 bis 15.
Meine Frage ist welche sind besser und wo kommt der Wagen tiefer mit? Ich habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk drin. Ich konnte auch nicht ersehen ob die Tieferlegung vom Serienfahrwerk runter gezählt wird oder vom M Fahrwerk was 20 bis 15 schon tiefer ist? Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

Gruß
Pascal
Flo H.
Also 55/35 ist schon einiges, da musste fast schon überlegen ob du nicht auch gekürzte Dämpfer nehmen willst.. Also ich habe das Eibach ProKit und bin da recht zufrieden mit.. Von H&R sagt man dass die Federn noch nen Tick härter sind als die von Eibach, das musst du eben selbst wissen ob du lieber etwas Restkomfort haben willst oder lieber was härteres.. Zu den Schnitzerfedern kann ich dir leider nichts sagen, da habe ich keine Erfahrungen mit, aber von den reinen Werten her wirste mit den H&R tiefer kommen..

Mfg Flo
Frankie01
Prinzipiell bezieht sich die Tiefenangabe auf das Serienfahrwerk (also ohne Werkstieferlegung)- wenn sonst keine Angaben dabei stehen.


Schließe mich da meinem "Vorredner" an- ab einer gewissen Tieferlegung (tiefer als 30-40 mm) sollten schon spezielle Stoßdämfer verbaut werden, die für diesen Einsatzzeck ausgelegt sind.
ak37124
Ich habe die Eibach Sportline Federn, hatte die davor auch im 320 Coupe und jetzt im 330. Kannst du dir in meiner Fotostory anschauen.
Percy 81
Die Ac Schnitzer Federn sind auch von Eibach.
@ak37124 wie tief sind den deine Federn?